Beiträge: 156
Themen: 15
Registriert seit: 25.10.2009
Moin zusammen,
muß mal eben was loswerden und brauche ein "wenig" Hilfe.
Beim Reifenwechsel stellt der nette Reifendealer fest:
Die Federn vorn sind beide gebrochen, dass ist kein Problem, mach Dir da mal keine Sorgen, ich bestelle neue und mache die dann gleich rein, OK?
Heute bin ich zum Abholen und kriege voll die Schnappatmung, als ich mein Schätzchen sehe. Hat da heute Nacht einer den Motor ausgebaut???:eek:
Nö, nicht den Motor raus, nein nur neue Federn vorn rein.
Der Dealer meint doch tatsächlich das ist so richtig, der Wagen ist jetzt (vom Radhaus zur Erde gemessen) stolze 6 cm höher, spinnt der ??????:idiot:
Die Federn sind von Spidan (oder ähnlich) und sollen die Richtigen für meinen Benz sein.
Sooo, ich hab mich erstmal nicht aufgeregt:grrr:NEIN, ich hab mich umgedreht und bin einfach mit den Worten "mach das wieder heile" gegangen.
Meine Frage an Euch, was ist da schiefgelaufen? Laut Vorbesitzer (ist sicher) hat der Wagen ein normales Fahrwerk, es wurde nicht modifiziert.
UND, wie finde ich die richtige Federlänge?
Lieben Gruß vom Elle, der um schnelle Hilfe bittet.:cheesy:
:wimmer::wimmer::wimmer::wimmer:Irgendwie bin ich kurz vorm durchdrehen:kotzen::kotz:
Original und gut is
Beiträge: 256
Themen: 6
Registriert seit: 21.11.2008
Das ist am Anfang immer so , die Federn müssen sich setzen. Das dauert ein paar km. Wenn es dann immer nochso aussieht , dann bemängeln.
Allerdings dürfte er durch den Bruch vorher auch tiefer als normal gelegen haben,was den Unterschied noch grösser macht.
Jürgen
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
elle schrieb:Lieben Gruß vom Elle, der um schnelle Hilfe bittet.:cheesy:
:wimmer::wimmer::wimmer::wimmer:Irgendwie bin ich kurz vorm durchdrehen:kotzen::kotz:
Hi...
da ich in meinen 124er demnächst auch neue Federn/Dämpfer vorn einbauen muss, habe ich mich kürzlich mit dem Thema genauer beschäftigt:
Die Federn sind nach einem speziellen Punktesystem auszuwählen. Es kommt auf deine Motorisierung und deine genaue Ausstattung an. Dann werden noch die dazugehörigen Gummis gem. Farbcode der Federn ausgewählt....
Ich denke, beim 129er ist das ähnlich...
Mein Tipp:
Geh zum MB Teileonkel, nimm deinen KFZschein mit und lass dir die Teilenr. der ausgewählten Federn geben/ausdrucken... Die kannst du ja dann mit den verbauten vergleichen.
Wenn der aber jetzt höher steht, sind bestimmt die falschen (für einen schwereren Wagen) drin...:eek: ....wobei die sich nach einer Weile
etwas setzen sollten...
Meine für den 124er mit MB Sportfahrwerk gibt es beispielsweise nicht im Zubehör...
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.10, 19:01 von
dave hd.)
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
:kicher:...der hat neue Federn eingebaut und warscheinlich die alten Gummis benutzt.Vorne würde ich bei neuen Federn 1er und hinten auch 1er Gummis nehmen.Dann steht er wenn er ein paar km gefahren wird wieder gut da.Das umbauen der Gummis vorne und hinten sollte jetzt nachdem schon alles einmal raus war in einer guten std. geschafft sein.Ich habe das gerade vor ein paar Monaten machen lassen,neue Federn und 1er Gummi ringsrum.
grüsse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.10, 18:33 von
XL-Andi.)
Beiträge: 156
Themen: 15
Registriert seit: 25.10.2009
Hallo Jürgen,
danke für den Zuspruch. Mein SL wurde von Dealer ca. 20 KM (Laut >Tacho<) nach dem Umbau gefahren. Die Federn waren rechts, ca. 3 cm vom Ende Unten angebrochen, links war nur die Beschichtung hochgekommen, jedoch kein Bruch.
Vorher rechts vom Boden bis Radhaus 67,5 cm jetzt 73:eek:
Vorher links vom Boden bis Radhaus 68,5 cm jetzt 73:eek:
uhhhhh mr ist schon wieder ganz :kotzen:
Original und gut is
Beiträge: 156
Themen: 15
Registriert seit: 25.10.2009
danke für die bisherigen Antworten, hatte gerade geschrieben und nicht alles mitbekommen:engel:
Original und gut is
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
elle schrieb:Die Federn waren rechts, ca. 3 cm vom Ende Unten angebrochen
:pfeif:...genauso ist es bei meinem 124er auch (Sollbruchstelle...:bored: ) und das schon seit mehreren Jahren. Beim Fahren merkt man nixx. Bei der HU ist es bisher 2x auch nicht aufgefallen...:kicher:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.10, 18:41 von
dave hd.)
Beiträge: 156
Themen: 15
Registriert seit: 25.10.2009
Farbcode!!! genau, konnte ich auf den Federn sehen. Da waren Meiner Meinung nach zwei grüne und zwei rote Striche drauf, sah aus als hätte da Einer mit nem Pinsel gearbeitet. Kann es das sein:frage:
LG Elle
Original und gut is
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
elle schrieb:Farbcode!!! genau, konnte ich auf den Federn sehen. Da waren Meiner Meinung nach zwei grüne und zwei rote Striche drauf, sah aus als hätte da Einer mit nem Pinsel gearbeitet. Kann es das sein:frage:
LG Elle
jepp... genau!!
ist aber werksseitig so...
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 156
Themen: 15
Registriert seit: 25.10.2009
dann flitze ich mal eben schnell los und kläre mal den Dealer auf:ausflipp:, bevor er seine Bude wieder bis morgen früh verrammelt.
LG elle
Original und gut is