Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rattergeräusch Fensterheber
#11

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem FORD F150 Pickup, komplette Einheit in USA geordert und noch ein paar andere Dinge, musste sich ja lohen wegen Zoll und Versand etc. Der komplette Mechanismus inkl. Motor kam 36,80 $. Bei der Demontage bzw. Montage dachte ich:"Mal wieder die Amis, alles schnell, schnell und billig mit 3 grossen Popnieten befestigt Rolleyes!" Wie ich jetzt aber hier lese, ist das auch beim Daimler so :bored:
Da ich die 3 Popnieten nicht hatte (fanden sich später im Karton), habe ich kurzerhand anstelle der Popnieten eben Nietmuttern gesetzt und das Ganze mit M5er Schrauben inkl. Schraubensicherung befestigt Big Grin

Gruß
Heinz
Zitieren
#12

Hallo,
Vielen Dank für die Tips!
Werde mich denn mal an die Arbeit machen Wink

LG,
Patrick
Zitieren
#13

Hallo,

ich hatte bei meinem Vormopf (BJ 5/94) das gleiche Problem. Defekt waren der Scherenmechanismus (Zähne abgenutzt), was erneuert wurde. Zudem war das Kunststoffgehäuse des Hebermotors gebrochen. Habe beides erneuert und nun läuft wieder alles rund. Kosten Ersatzteile 440 € (Scherenmechanismus 155 €, Motor 285 €), Arbeitslohn 212 €. Nicht beim Smile, sondern in einer freien Werkstatt in Düsseldorf, die ausschließlich Mercedes (überwiegend Youngtimer) repariert.
Zitieren
#14

"... war das Kunststoffgehäuse des Hebermotors gebrochen". Dies ist der eigentliche Anlass des Problems. Die Zahnräder des Scherenmechanismus unterliegenen keinem Verschleiß in dem Ausmaß, dass es bis zum "Durchrattern" des gehärteten Antriebsritzel des Scheibenhebermotors führt. Dies passiert nur dann, wenn sich die Schrauben, mit denen der Motor fixiert ist, gelockert /gelöst haben, oder die Gewindelöcher im Kunstoffgehäuse des Motors (teilweise) gebrochen sind. Folge: Motor locker, Antriebsritzel des Motors bekommt immer mehr Spiel zur Zahnreihe des Mechanismus .... bis das Antriebsritzel durchdrehen kann und die Zähne in kürzester Zeit abfrisst. Fazit: beim ersten Geräusch in dieser Richting, die Scheibe nicht mehr bewegen (lassen), die Türverkleidung öffnen und prüfen: "Schrauben locker oder Gehäuse gebrochen?" --> Schrauben anziehen (10 Nm) oder neuen Motor einbauen. Der Scherenmechanismus kann drin bleiben - der ist vom ersten Durchdrehen noch nicht kaputt.
(Hätte es mir vor 2 Jahren jemand rechtzeitig gesagt, hätte ich "nur" den Motor tauschen müssen; so hat mir der alte Motor - bis ich wusste, woran es liegt - auch die Zähne abgefressen)
Grüße Matthias
Zitieren
#15

Es lohnt sich echt der Ursache auf den Grund zu gehen. Bei mir war Folgendes:
Der Motor des Fensterhebers ist mit 3 Schrauben befestigt und eine davon war abgebrochen. Somit hatte der Motor etwas Spiel in der Befestigung und das Ritzel stand nicht mehr korrekt zu den Zähnen der Fensterheberschere. Insbesondere in den Endstellungen der Scheibe liegt da ordentlich Kraft auf dem ganzen Fensterheber.
Wenn die Türverkleidung und die Türfolien entfernt sind, kann man bei Betätigen des Fensterhebers sehen, ob der Motor fest sitzt oder Spiel hat. Eine neue Befestigungsschraube ist ein Pfennig-Artikel. Der Versuch ist es allemal Wert.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:27
Letzter Beitrag von Mathes
27.05.18, 12:56
Letzter Beitrag von Paule
25.02.18, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste