Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorrad zusätzlich zum SL ?
#41

In der Technologie den Japaner und vor allem den Amis sehr weit voraus. Wie im Automobilbau eben...

Brauch ich nur noch die Kohle und die richtige Straße auf der man auch gescheit fahren kann, dann wird's ne R1100C :wiegeil:
Zitieren
#42

hotw schrieb:..., dann wird's ne R1100C :wiegeil:

Hallo Holger :punk:,

...hattest Du nicht in einem anderen Thread geschrieben, dass moppedfahren inzwischen viel zu gefährlich sei und Du es daher aufgegeben hättest :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#43

Deshalb schrieb ich ja das:

hotw schrieb:Brauch ich nur noch die Kohle und die richtige Straße auf der man auch gescheit fahren kann, dann wird's ne R1100C :wiegeil:

Dieses Jahr hatte ich erst einen Motorradfahrer, wobei ich es vermieden hab am Sonntag zur Tageszeit auch nur in der Nähe des Schwarzwaldes zu arbeiten... :pfeif:
Zitieren
#44

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,

sagen wir es mal so: Der Motor ist schon ein eigenes Stück deutscher Ingenieurskunst, nee, lieber -kreativität :eek:- ...und man muss ihn mögen oder es bleiben lassen. Wer Reihenvierer liebt kommt mit dem Motor nicht klar. Ich liebe Reihenvierer (von Honda).... :kicher:
Gleiches gilt übrigens für Harleys ... :cheesy:

Ach so: Warum sind an einer Harley eigentlich immer so viele Teile verchromt ?

Damit man sie im hohen Gras neben der Straße wiederfindet :hihi: :lol: :hihi:

LG Thomas :bier:

DasgibtdochjetztMecka-Wetten:frage:


Sicher nich! Aber was abfällt, hat der Schrauber vor dem Herrn meist flusig angebaut. Auf den 8tKM hab ich ein einziges Mal Probleme mit dem Choke gehabt - und den hab' ich auch noch selbst abgerissen :O

Die Originale sind gar nicht so schlecht, aber werden immer wieder von den Bastelwastl's verquast...

So ihr Lieben, bin grad zurück von der "Afterworktour" - war grad so gutes Wetter für gute 100 KM und wünsch 'nen schönen Abend. Auf das immer 'ne Bild zwischen euch und dem Vordermann passt...

Grüße an Alle

Holger
Zitieren
#45

Hallo Holger :punk:,

...eine wahre Begebenheit:

- Ich hatte die Gelegenheit eine Harley zu fahren

- Das Ding hatte keinen E-Starter
- na gut - beim 5. Versuch war sie dann trotzdem an :clap:
- Ich stand dann irgendwann an einer Ampel und es stellte sich ein vollbesetzter Audi-Pampersbomber links neben mich auf den Linksabbiegerstreifen. Die drei Kinder auf der Rücksitzbank und Mutti auf dem Beifahrersitz haben sich halb totgelacht, weil der Zossen unter mir, immer wenn er mal wieder eine Motorumdrehung geschafft hatte, einen Bocksprung machte. ...und alles (!!!) an dem Mopped hat dabei gewackelt und gescheppert. Gut: Wem's gefällt :kicher: Ich hab' mich jedenfall geschämt Blush Meine Vorstellung vom Moppedfahren ist eine andere Big Grin

...und: Wie kommt man denn dadrauf, dass die Japaner im Motorradbau den Deutschen hinterherhinken :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#46

brett_pit schrieb:...und: Wie kommt man denn dadrauf, dass die Japaner im Motorradbau den Deutschen hinterherhinken :frage:

Schau doch mal wie spät die es erst geschafft haben von Vergaser auf Einspritzung umzustellen oder ABS und Katalysatortechnik einzuführen.

Klar sind die Dinger schnell, aber das hab ich als 16jähriger mit meinem Mopped auch geschafft Confusedagnix:

Aber jetzt wird's zu arg OT.
Zitieren
#47

ich fahre auch Motorrad. BMW 1200 GS ADV, tolles Teil , keine klagen.
Grüße Udo
Zitieren
#48

Hallo Holger :punk:,

heutige Moppeds (also die ab 600 ccm) bewegen sich, wenn man sie lassen würde, geschwindigkeitstechnisch in Bereichen die sowieso kaum einer ausnutzt (ausnutzen kann), also muß es etwas anderes sein....

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#49

gsxr 1000 k2.ex-gsxr100 cup und gsxr1000 k5 im renntrimm

die k7 und k9 haben mir garnicht gefallen.

mal sehen wie die k11 aussieht.
Zitieren
#50

Hallo Thomas,

wie sagt man doch so schön: "Früher war alles besser - selbst die Zukunft ..."
Gemäß diesem Motto bin ich wohl in den 90er stehengeblieben :kicher:

Also - zu meinem Fuhrpark zählen neben den beiden SL's (zum Ärger meiner Frau konnte ich mich vom 94er SL320 noch nicht trennen - Ja ich weiß - mann kann ja eh nur einen fahren Big Grin), dann ein W210 Kombi (der Gußeiserne:autschSmile und zwei mittlerweile schon "fast" Klassiker Mopeds::kicher::clap::-P
CBR 1000 (SC21) Bj 89 schwarz-rot Originalzustand (bis auf den 180er Reifen hinten) und Erstbesitzer mit 23.000 km. Der erste "superschnelle Joghurtbecher" :punk::punk:
Vmax 1200 Bj.85 laut Fgst-Nr. die 557ste und seit 93 in meinem Besitz (als kleines Mitbringsel aus USA :cheesySmile.
Seit einiger Zeit bin ich dabei, sie auf einen 280er Hinterreifen umzubauen. Ja klar - ist schon ein Stilbruch - aber mit so ner breiten Socke macht jeder einen schlanken Fuß auf dem Moped.:hihi::hihi::hihi:

Gruß,
Norbert

P.S.: Laut meiner Frau ist der einzige Unterschied zwischen Männern und Jungen nur die Größe ihrer Spielzeuge .... Recht hat Sie :love:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste