Reißi schrieb:@ Thomas (brett pit): Hast Du an Deiner SC 40 auch eine Auspuffanlage von MAB montiert? - Sieht fast so aus, ist nur leider nicht so gut zu erkennen...
Gruß
Christian
Hallo Jochen :punk:,
Zitat: "- wen es also stört möge einfach nicht antworten". - Jupp - Genau so. Ich gab es ja auch nur zu bedenken :kicher:
LG Thomas :bier:
Hallo Christian :punk:,
das ist eine Baracuda-Anlage mit Pott links und rechts - SC40 eben :clap:
Bist Du auch im www.cb1300.de-Forum unterwegs ?
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
Hallo, freut´ mich, dass hier auch so viele Biker unterwegs sind. Ich hatte 10 Jahre lang eine Yamaha FZR 1000 Exup. Die hatte in den letzten 3 Jahren allerdings nur noch 900 km drauf bekommen.:traurig: Bis zur Schwangerschaft fuhr meine Frau ebenfalls eine Rennziege, danach völliger Interessensverlust! Habe ich mir drei Jahre angeschaut, und ihre dann veräußert. Bei meiner kam hinzu, dass die alte Vergasersau fast immer, wenn ich Lust hatte, nicht wollte:knueppel:.........das hat keinen Spaß mehr gebracht.:daumenr:
Also stand die Entscheidung an: ganz weg oder was Neues! Habe mich für was Neues entschieden und das war goldrichtig! Es gab im Mai eine 2006´er Hayabusa mit gerade einmal 3.700 km auf der Uhr. Hinzu kam, dass ich relativ spontan zu einem Pool von 4 weiteren Fahrern kam, die eine ähnliche Vergangenheit haben - und nun fahren wir oft gemeinsam!:clap:
Beim Einmotten am 25.10. zeigte der KM-Stand dann 7.500 km - und ich freue mich noch immer, dass sie jedesmal auf den ersten Knopfdruck anspringt!!!!!!!:daumenh:
ich fahre seit 1978 wieder Motorrad ( BMW R45, BMW R 100S, BMW R 80 GS, BMW K 100, BMW K 100 16V,) aktuell seit 1996 eine K 1100RS.
Wir fahren jedes Jahr mit dem Moto eine größere Tour, nächstes Jahr ist Südfrankreich, Camarque, Provence, für mindestens 2 Wochen geplant.
Zum 50. Geburtstag habe ich mir 4 Wochen USA Westen, Easy rider Tour
geschenkt, traumhaft!! Osten der USA, Westen 3 Wochen von Vancouver nach Alaska, das wäre etwas für Holger, je näher Alaska kam umso einsamer wurde es, wir waren praktisch alleine auf der Strasse.
Nun träume ich von Australien, Neuseeland; meine frau scheut den langen Flug.
Unsere letzte Tour in diesem Jahr ging nach Langenburg (Oldimuseum) dann durch das Jagsttal nach Heilbronn wieder nach Esslingen, ab Dörzbach hat es gegossen bis nach Hause, wir waren klatschnass.
Die Abschlußfahrt jeder Saison ist dann die Schwarzwaldhochstrasse, Baden Baden, Esslingen, die ist dieses Jahr noch nicht gemacht, vielleicht
bei gutem Wetter im Dezember.
Im Jahr 1959 habe ich meine neue Horex Regina in einer Kurve ins Gelände
gelenkt: Gehirnerschütterung, Motorrad fast Totalschaden (Neupreis 4250.-DM, Schrotterlös 800.-DM) natürlich war die Horex noch nicht bezahlt, ich musste sie noch 2 Jahre abstottern und fuhr NSU Quickly.
Also Jochen, wenn Du mal einen Tourkollegen brauchst, der gemäßigt fährt, dann melde Dich; mein seitheriger Motorradfreund kann nach 4 Herzinfarkten maximal 2 Stunden auf die Alb fahren.