Hallo habe heute den roten Schalter gefunden Kabel (deine Teile Nr passt:danke- durchgemessen ist ok,dann multi dran Bügel hoch Bügel runter und siehe da nix ändert sich am Widerstand jetzt meine Frage wie bekomme ich dieses Sch...Ding raus oder kann man den gar nicht einzeln wechseln??
[SIZE=1][SIZE=2]Hi[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=1][SIZE=2]Nun wenn man das "Ding" nicht einzeln wechseln könnte, dann wär es ziemlich blöd es einzeln zu verkaufen.:autsch: [/SIZE] [SIZE=2]Nur nochmal zur Klarstellung. Wir reden hier über den Schalter "Ü-Bügel abfelegt", nicht über den Magnetschalter auf der anderen Seite. Ob der nu rot ist kann ich nicht sagen.
Wie das "Ding " ausgebaut wird häng ich dir mit an.
So jetzt ist aber Ruhe, ich hab heut noch jemand für längere Zeit ins Bett zu bringen.:kicher:
OK :danke: der Schalter Ü Bügel abgelegt funktioniert hab ihn eben durchgemessen aber der Magnetschalterauf der Beifahrerseite da ändert sich nix am Widerstand egal ob der bügel oben oder unten:confused: ist.Naja egal viel pass im Bett
Hallo,
auch ich habe das gleiche Problem wie Olli :-(
Seit dem ich meinen 2/1997 erworben hab, Leuchtet die Kontrollleuchte für die ÜRB im KI dauerhaft und bei abgeklappten ÜRB leuchtet der Schalter. Funktionieren tut alles jedoch Tadellos (Verdeck, ÜRB, Fenster).
Vorm Kauf hatte ich von diesem Problem bereits im Internet gelesen und alle meine Hoffnung in ein auslesen und löschen des Fehlerspeichers gesetzt. Das habe ich gestern beim Freundlichen durchgeführt. Tatsächlich waren drei oder vier Einträge im Fehlerspeicher die mir der Meister gelöscht hat, allerdings ohne den erhofften Erfolg. Neues Steuergerät war abschließend der nette Hinweise und dass die unabdingbar für die nächste TÜV-Plakette wäre :-(.
Heute hab ichs dann noch mal mit Sicherungen ziehen, und über 50km/h fahren versucht, hat nicht geholfen. Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht. Den Endschalter für den ÜRB habe ich gerade eben durchgemessen, verrichtet auch seinen Dienst, wie er soll.
Gibt es irgendwo noch mehr Tipps, Anleitungen was man alles probieren kann? An einen Steuergerätedefekt glaube ich irgendwie nicht, alles andere tuts ja und die Ausgabe ists mir irgendwie dann nicht wert.
Du schreibst, dass alles bis auf die leuchtende Kontrollleuchte und den leuchtenden Schalter funktioniert - O.K. - ...und beim Unfall :w00t:
Ich erinnere da nur an den silbernen Italiener :traurig:
Eine Lösung kann ich Dir aber auch nicht anbieten, da ich diesen Fehler bei 2 verschiedenen SL von Bekannten tatsächlich mit "Sicherungen ziehen" eleminieren konnte.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik