Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kontrolllampe Überrollbügel / Schalter
#21

@Harald

ich hätte da ein klasse Avatar

da müsste dich bei deinen schmutzigen Gedanken ein bisschen abkühlen :kicher:

[Bild: 3162456.gif]

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#22

sie hat eine steinalte mutter:hihi: schon mit hornhaut:eek:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#23

Die jüngere Schwester wäre auch mir lieber...Big GrinBig GrinBig Grin

Ich denke, dass das Steuergerät ne Macke hat, aber das kann man reparieren !!!

In England gibt es noch ne Adresse, die reparieren die Dinger um die 400.-€.

Achso, bei Dir passen alle Mopf-Steuergeräte...

LG Christian
Zitieren
#24

Hallo habe heute den roten Schalter gefunden Kabel (deine Teile Nr passt:dankeSmile- durchgemessen ist okSmile,dann multi dran Bügel hoch Bügel runter und siehe da nix ändert sich am Widerstand jetzt meine Frage wie bekomme ich dieses Sch...Ding raus oder kann man den gar nicht einzeln wechseln??
Zitieren
#25

[SIZE=1][SIZE=2]Hi[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=1][SIZE=2]Nun wenn man das "Ding" nicht einzeln wechseln könnte, dann wär es ziemlich blöd es einzeln zu verkaufen.:autsch:
[/SIZE]
[SIZE=2]Nur nochmal zur Klarstellung. Wir reden hier über den Schalter "Ü-Bügel abfelegt",

nicht über den Magnetschalter auf der anderen Seite.
Ob der nu rot ist kann ich nicht sagen.

Wie das "Ding " ausgebaut wird häng ich dir mit an.

So jetzt ist aber Ruhe, ich hab heut noch jemand für längere Zeit ins Bett zu bringen.:kicher:

:bier:

[/SIZE][/SIZE]


Angehängte Dateien
.pdf Endschalter Überrollbügel abgelegt, aus-, einbauen.pdf Größe: 57.66 KB  Downloads: 144

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#26

OK :danke: der Schalter Ü Bügel abgelegt funktioniert hab ihn eben durchgemessen aber der Magnetschalterauf der Beifahrerseite da ändert sich nix am Widerstand egal ob der bügel oben oder unten:confused: ist.Naja egal viel pass im Bett
Zitieren
#27

Hallo,
auch ich habe das gleiche Problem wie Olli :-(
Seit dem ich meinen 2/1997 erworben hab, Leuchtet die Kontrollleuchte für die ÜRB im KI dauerhaft und bei abgeklappten ÜRB leuchtet der Schalter. Funktionieren tut alles jedoch Tadellos (Verdeck, ÜRB, Fenster).
Vorm Kauf hatte ich von diesem Problem bereits im Internet gelesen und alle meine Hoffnung in ein auslesen und löschen des Fehlerspeichers gesetzt. Das habe ich gestern beim Freundlichen durchgeführt. Tatsächlich waren drei oder vier Einträge im Fehlerspeicher die mir der Meister gelöscht hat, allerdings ohne den erhofften Erfolg. Neues Steuergerät war abschließend der nette Hinweise und dass die unabdingbar für die nächste TÜV-Plakette wäre :-(.
Heute hab ichs dann noch mal mit Sicherungen ziehen, und über 50km/h fahren versucht, hat nicht geholfen. Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht. Den Endschalter für den ÜRB habe ich gerade eben durchgemessen, verrichtet auch seinen Dienst, wie er soll.
Gibt es irgendwo noch mehr Tipps, Anleitungen was man alles probieren kann? An einen Steuergerätedefekt glaube ich irgendwie nicht, alles andere tuts ja und die Ausgabe ists mir irgendwie dann nicht wert.

Grüße
Daniel
Zitieren
#28

Hallo Daniel :punk:,

Du schreibst, dass alles bis auf die leuchtende Kontrollleuchte und den leuchtenden Schalter funktioniert - O.K. - ...und beim Unfall :w00t:

Ich erinnere da nur an den silbernen Italiener :traurig:

Eine Lösung kann ich Dir aber auch nicht anbieten, da ich diesen Fehler bei 2 verschiedenen SL von Bekannten tatsächlich mit "Sicherungen ziehen" eleminieren konnte.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#29

Sagt mal dieser Verdeckpapst, hat der was dagegen das seine Telefonnummer hier ausgeschrieben wird:frage:.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#30

Hallo Frank

möchtest du das alle deine Telefonnummer haben :frage:

also ich würde das nicht wollen wenn jemand meine Nummer hier öffentlich ins Forum postet:knueppel:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von harrys
09.12.11, 19:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste