Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kontrolllampe Überrollbügel / Schalter
#11

Danke Bernd Also der Ablauf funktioniert genau so, auch kann ich meinen Ü Bügel über den Schalter auf und abstellen. War heut beim freundlichen zum auslesen 40.69 gekostet und org Zitat Steuergerät Verdeck (129 820 31 26) keine Antwort also defekt kostet 1020 plus Steuer:traurig:. Wo sitzt denn der Endschalter bzw wie erreicht man den Verdeckpapst von dem hab ich schon öfter gelesenCool.
Zitieren
#12

Für das Steuergerät gibt es eine Pauschalrep. für ca. 500.-€

3926 passt auch...

LG Christian
Zitieren
#13

Ich war mal bei DC und hab mal allgemein Fehlerauslesen machen lassen um zu sehen was für alte Fehler noch vom Vorgänger abgelegt waren.Bei dieser Aktion sagte mir der Meister zumindest habe ich es so verstanden das das Dach garnicht mit den Diagnosegerät kommuniziert.Besser gesagt nicht diagnosefähig ist.War mal bezüglich einer kleinen Verdeckkorektur beim Verdeckpabst Stefan.Der hatte sein Diagnosegerät auch mal angestöpselt.Bin der Meinung das er so etwas ähnliches gesagt hat wie schon der Meister bei DC.Aber ich lasse mich da eines besseren belehren.Wenn es tatsächlich so ist,kann dein Meister auch keine Kommunikation zwischen Dach und Diagnosegerät zu stande bringen und somit auch garkeinen Fehler diagnostizieren.Danach wäre die Fehlerdiagnose etwas voreilig und du um ca.1000,-Euro ärmer.Aber falls tatsächlich das Steuergerät defekt ist,gibs immer mal wieder Angebote in ebay.Zumindest gib es ne menge SL Schlachter.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#14

Der Schalter liegt an der Stütze (Zylinder) des Überrollbügels, fahrerseitig.

Wie man den Verdeckpapst erreicht kann ich nicht sagen. Laut Bea ist das der Stefan aus Bremen. Dürfte ja nicht schwer zu finden sein.:hihi:
Der ist entweder kein Mitglied dieses Forums, oder (so wie du) in der Mitgliederkarte nicht eingetragen.

Die 1020.-€ plus MwSt. ist der Preis für ein Tauschsteuergerät. Ein neues kostet 2800.-€. Geh mal davon aus das die Schlachter das wissen und nen entsprechenden Preis verlangen.

Der Aussage deines Smile schenke ich persönlich wenig Glauben, da der Defekt des Schalters gar nicht auszulesen ist. Bevor ich mich also mit einer Reparatur bzw. Erwerb eines Steuergeräts befasse, würde ich erst mal den Schalter überprüfen und ggf. die 35.-€ investieren. Sollte das in die Hose gehen, ist im Bezug auf den Preis des Steuergeräts drauf ge........:pfeif:

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#15

Hi Fusballolli

wenn du die Telefonnummer vom Stefan haben willst dann schick mir eine PN.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#16

Hi Bea!
Hab den Oliver gestern schon die Festnetz und Handynummer von Stefan
per PN rübergeblasen.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#17

du bist einfach zu gut für diese welt harald:pfeif:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#18

Hallo Michael!
Langsam müsste deine Püppi vom vielen lecken Hornhaut auf der Zunge haben.Hat die vielleicht noch ne kleine Schwester:clap:

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#19

@Harald

:hihi::hihi::hihi:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#20

Habe heut mit Stefan telefoniert er meinte auch es könnte der Schalter oder ein Kabelbruch sein habe den Schalter auf der Beifahrerseite gefunden.oder gibt es auf jederSeite einen:frage: werde morgen mal das Kabel und Schalter untersuchen hoffe eines der beiden ist es ich will kein neues Steuergerät:heul:
Auf jeden Fall ist es super wie einem hier geholfen wird:danke:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von harrys
09.12.11, 19:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste