Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hersteller der MoPf Xenonscheinwerfer ???
#21

Hallo Peter,

was hast denn jetzt für Scheinwerferscheiben drin, sind das originale? Wenn ja und Du möchtest dich davon trennen sagst Du es mirs bitte.

liebe Grüße
Thomas
Zitieren
#22

staunkei schrieb:Hallo Peter,

was hast denn jetzt für Scheinwerferscheiben drin, sind das originale? Wenn ja und Du möchtest dich davon trennen sagst Du es mirs bitte.

liebe Grüße
Thomas

Hi Thomas,

ja ich habe zur Zeit noch originale Streuscheiben drin, werde diese aber auch weiterhin behalten.. Wink

Die neuen zum probieren habe ich gerade mal bestellt.. >Big Grin

Ich halte Euch auf dem laufenden.. O0

LG PETER
Zitieren
#23

Sooo, hier das Ergebnis meiner letzten Bastelstunde!

Optik ist überwältigend, Funktion (Ausleuchtung) werde ich noch genau erforschen! (Auto ist ja im Winterschlaf!)

[Bild: b3ey1.jpg]

[Bild: b4tc3.jpg]

[Bild: b6cj0.jpg]

LG Peter
Zitieren
#24

Sieht schön aus!! O0
lg
Andi
Zitieren
#25

Mensch Peter!

Das sieht ja richtig gut aus, dass muß der Timmi jetzt auch haben :love:. Was hast du den für die Streuscheiben bezahlt? Welche Bi-Xenon hast du verbaut (Ebay-Link)? Wie ist die Qualität? Was hast du da Vorne gelötet? Ist das Kontrollämpchen im KI für die Birnenüberwachung dann nicht an? Wie bekommt man die Streuscheibe am besten ab (Ofen)?

Ja du siehst schon, Fragen über Fragen!

LG Tim O0 O0
Zitieren
#26

tatütatätatim schrieb:Mensch Peter!

Das sieht ja richtig gut aus, dass muß der Timmi jetzt auch haben :love:. Was hast du den für die Streuscheiben bezahlt? Welche Bi-Xenon hast du verbaut (Ebay-Link)? Wie ist die Qualität? Was hast du da Vorne gelötet? Ist das Kontrollämpchen im KI für die Birnenüberwachung dann nicht an? Wie bekommt man die Streuscheibe am besten ab (Ofen)?

Ja du siehst schon, Fragen über Fragen!

LG Tim O0 O0

Hi Tim!

Danke erstmal!!!


Streuscheiben habe ich günstig bekommen, da ich ja dank eines guten Freundes nen Superrabatt bei Benz bekomme, kosten sonst was bei knapp unter 200 Euro.

Xenon gibts bei Master-Tuning (ebay). Oder Du schreibst dem Mitglied BerlinSociety ne nette PN hier im Forum (mit nem Gruß von mir) dann mach er Dir ja vielleicht nen Hauspreis! Wink

Qualität des Umbaukits ist super, einfach Plug´n´Play.
Vorne haben wir gelötet, da bei dem Umbaukit nen Universalkabelsatz bei ist, der sich das + direkt von der Batterie holt. Ich wollte es möglichst Original, darum haben wir den Kabelsatz direkt in den SL-Kabelbaum eingearbeitet. Ist etwas mehr Arbeit, sieht aber dann auch 100% original aus!

KI Lämpchen ist an, kommt raus!

Streuscheiben sind nur gesteckt, einfach die 4 Klammern aufdrücken und gut.. Aber nicht zu doll an den Klammern biegen, brechen gerne! Wink

Aber wie gesagt ich kann Dir noch nicht sagen wie das Lichtbild schlussendlich sein wird!
Zitieren
#27

EV12 schrieb:Aber wie gesagt ich kann Dir noch nicht sagen wie das Lichtbild schlussendlich sein wird!


Hallo Peter,

das erwähnst du jetzt schon zum 2ten Mal. ??? ??? Hast du da so eine Vorahnung?? Wie war es den mit den Original Steuscheiben? Bist du da oft an-gelichthupt worden. Mein SL ist im Ganzjahresbetrieb und ich möchte da niemanden behindern oder gefährden.

Für ein paar Informationen währe ich dankbar....

MfG Tim
Zitieren
#28

tatütatätatim schrieb:
EV12 schrieb:Aber wie gesagt ich kann Dir noch nicht sagen wie das Lichtbild schlussendlich sein wird!


Hallo Peter,

das erwähnst du jetzt schon zum 2ten Mal. ??? ??? Hast du da so eine Vorahnung?? Wie war es den mit den Original Steuscheiben? Bist du da oft an-gelichthupt worden. Mein SL ist im Ganzjahresbetrieb und ich möchte da niemanden behindern oder gefährden.

Für ein paar Informationen währe ich dankbar....

MfG Tim

Nein, so meinte ich das nicht! Das Xenon mit den Originalscheinwerfern und Streuscheiben ist einfach nur SUPER!
Wurde nie angelichthupt!! O0 Und die Lichtausbeute ist ordentlich besser als mit den org. H4 Funzeln.

Mein Sicherheitshinweis bezog sich einzig und allein auf das Licht mit den neuen Streuscheiben! O0

Lieben Gruß Peter
Zitieren
#29

O.K. Peter,

dann währe für mich die logische Alternative, erst einmal nur die Bi-Xenon ein zu bauen. Und mit dem Kauf der neuen Streuscheiben noch etwas zu warten...
...wann geht dein SL denn wieder ins "Rennen"? :Smile :Smile


MfG Tim
Zitieren
#30

tatütatätatim schrieb:O.K. Peter,

dann währe für mich die logische Alternative, erst einmal nur die Bi-Xenon ein zu bauen. Und mit dem Kauf der neuen Streuscheiben noch etwas zu warten...
...wann geht dein SL denn wieder ins "Rennen"? :Smile :Smile


MfG Tim

Ab 01.04.2008 soll er wieder fahren! O0 O0 O0

aber ich werd vorher schonmal im dunklen gucken.. Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCS1981
11.06.15, 14:49
Letzter Beitrag von Mathes
07.03.15, 19:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste