Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hallo Leute
Seit gestern hab ich an meinem SL320 ein Elektrikproblem. :ausflipp:
(Bj 96, 42000km, Mopf1)
Urplötzlich leuchteten, während der Fahrt, im KI folgende Warnlichter auf.
Überrollbügel, ETS, und ABS. Eine Überprüfung des Sicherungskastens ergab, das
Sicherung #10 (15A) durch war. Daran hängen: Steuerung Leuchtweitenregulierung, Tempomat,Bremsleuchten (inkl. AHK), Deckenleuchte und KI.
Ausser Tempomat und Bremsleuchten funktioniert trotzdem alles
Nach Erneuerung der Sicherung brennen auf Schlüsselstellung 2 wieder alle
Kontrollleuchten.

Jedoch nach dem starten brennt sie wieder durch.:heul:
Jetzt zur Frage:
Hatte jemand schon mal das Problem ,und wo sollte ich anfangen?
Wäre für jede Hilfe Dankbar.
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.09, 18:50 von
pc-lude.)
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Nimm mal die Glühdirnen für die Bremsleuchten heraus und checke noch mal.:frage:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Bernd,
wann erwischt es denn die Sicherung ?
Bei Zündung ein ?
Bei Motor gestartet ?
Bei Tritt auf das Bremspedal um Wählhebel zu bewegen ?
VG
Andreas
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hab sie erwischt, die S..! :clap:
Nach meiner gestrigen Ausgrenzungsmethode blieben noch Bremslichtschalter und Tempomat übrig. Hab mir dann vorhin erstmal die günstigere Lösung beim

geholt (12.-€ ). Siehe da. Treffer!!!!:daumenh: Es war der Bremslichtschalter:knueppel:. Eben eingebaut, alles wieder:daumenh:.
@Andreas
Dadurch erklärt sich`s, es war nach betätigen der Bremse.
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Prima, das ist glaub ich der erste defekte Bremslichtschalter von dem ich gehört habe. Hast du ihn mal untersucht? Ciao Michael
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: 22.05.2009
Bei mir war vor einigen Jahren der defekte Bremslichtschalter Grund für den Tempomatausfall. Der Freundliche meinte das käme schon mal vor....
Gruß
Tilmann
[SIGPIC][/SIGPIC]
Darf man in einem Schaltjahr Automatik fahren?
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Habe ich letztens auch erst bei nem 96er gehabt, ist schon öfter...
Der Schalter hatte auch innerlich etwas geklappert beim Schütteln...
LG Christian
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Natürlich hab ich den Schalter zerlegt, das lass ich mir doch nicht nehmen.
Hab die Kontakte sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Besondere Auffälligkeiten konnte ich nicht erkennen. An den 2. unteren Schalter kam ich nicht ran ohne etwas zu zerstören (ja es sind 2 in einem). Schalter wieder eingebaut, selbes Ergebnis als zuvor.
Ich bin ja schon froh das "Er" defekt war.

Alternativen wären Tempomat oder Löseschalter im Bremskraftverstärker (nicht austauschbar) gewesen.:heul:
So gesehn sind ESSL und ICH richtige Glückskinder.:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
i-wie ist an unseren Babys alles i-wie anders als üblich gemacht. tsss tsss:echt:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz