05.04.14, 15:13
Hallo zusammen,
bislang funktionierten beide Fensterheber in meinem SL280 Bj.1994 bis auf die typische Schwergängigkeit. Gestern hat dann der Fensterheber auf der Fahrerseite seine Funktion verweigert: Betätige ich den eFH-Schalter, bewegt sich nichts. Mein erster Blick fiel auf die Sicherung Nr.1 und tatsächlich war das Teil durchgebrannt. Heute habe ich dann alle Sicherungen im Kofferraumkasten ausgetauscht, den Zustand der Sicherungen im Motorraumkasten kenne ich noch nicht. Kurz um: Der eFH lief wieder, allerdings nur für einmal runter und wieder rauf. Dann war die neue Sicherung auch durchgebrannt. Das Problem lässt sich mit neuen Sicherungen beliebig wiederholen.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen kann und was ich tun kann? Habe hier im Forum zwar viel über Fensterheber gefunden, aber nichts speziell zu diesem Problem.
Danke im Voraus und Gruß,
Jack
PS: Vorgestellt habe ich mich bereits an anderer Stelle
bislang funktionierten beide Fensterheber in meinem SL280 Bj.1994 bis auf die typische Schwergängigkeit. Gestern hat dann der Fensterheber auf der Fahrerseite seine Funktion verweigert: Betätige ich den eFH-Schalter, bewegt sich nichts. Mein erster Blick fiel auf die Sicherung Nr.1 und tatsächlich war das Teil durchgebrannt. Heute habe ich dann alle Sicherungen im Kofferraumkasten ausgetauscht, den Zustand der Sicherungen im Motorraumkasten kenne ich noch nicht. Kurz um: Der eFH lief wieder, allerdings nur für einmal runter und wieder rauf. Dann war die neue Sicherung auch durchgebrannt. Das Problem lässt sich mit neuen Sicherungen beliebig wiederholen.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen kann und was ich tun kann? Habe hier im Forum zwar viel über Fensterheber gefunden, aber nichts speziell zu diesem Problem.
Danke im Voraus und Gruß,
Jack
PS: Vorgestellt habe ich mich bereits an anderer Stelle
