Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombiinstrument und restliche Beleuchtung tot
#11

Moin Moin aus dem Norden,

LKG heißt Lampenkontrollgerät und dieses zeigt defekte Birnen an. über dieses LKG laufen aber auch diverse Fehler ins System.

VG. Mathias
Zitieren
#12

Ahhhhh! Danke für die Info.
Lichtsteuergerät war ohne Fehler.
Instrumentierung lies sich nicht auslesen. Deshalb tippe ich aufs KI

macht das Sinn?
Zitieren
#13

Moin Moin aus dem Norden,

bei der Innenbeleuchtung kann der Fehler vom Ki kommen. An dem KI kann man aber die Ein und Ausgänge der Innenbeleuchtung nach Schaltplan messen. Der andere Elektrofehler hat seine Ursachen wo anders.

VG. Mathias
Zitieren
#14

Hallo Freunde,

geht wieder alles. KI ausgebaut und wieder eingebaut jetzt läuft alles wieder :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41
Letzter Beitrag von Mathes
10.06.18, 14:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste