Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fensterheber die 100ertste Fehleranfrage
#11

So nun wissen wir es, das Steuergerät ist verschmort, stinkt und einer der Stecker ist geschmolzen
[ATTACH=CONFIG]36776[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36778[/ATTACH]

War gerade bei Mercedes

1.200 inkl MwSt., und siehe da 1.000 Stück auf Lager, ...da nehm ich doch besser gleich zwei, nicht dass die später mal teurer werden

Grüsse

Winfried


Angehängte Dateien
.jpeg IMG_9476.jpeg Größe: 75.96 KB  Downloads: 60
.jpeg IMG_9474.jpeg Größe: 100.65 KB  Downloads: 60
Zitieren
#12

Eine moderate Preissteigerung. August 2015 kostete es 1150 € incl.
Jetzt sollte ich eigentlich warnen, das neue Gerät einfach auszuprobieren. Aber wenn das Geld so locker sitzt ....
Trotzdem: erst den Fehler für die Kokelei suchen!! Dann beseitigen und dann das neue STG anschließen.

Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zitieren
#13

Hi Paule

Das war mehr zynisch gemeint, von wegen zwei Steuerteile und Geld sitzt locker, nicht mal eins kaufen wir für 1.200. Einige werden ja angeboten, NOS und überholt mit Garantie.

Da stellt sich jetzt die Frage, wo fängt man an.

Die Kokelei ist direkt am Stecker

So wie es aussieht ist Kontakt "9" und "10" von Stecker Z betroffen. Ich muss mal sehen, womit die zusammenhängen
Zitieren
#14

Aber Danke für den Hinweis

VG

Winfried

Viele Grüsse

Winfried
Zitieren
#15

Hallo!
Hier kannst du dein Steuergerät für 400,-überholen lassen.Siehe ebay link.Sind noch mehrere Anbieter drin.Außerdem auch gebrauchte Steuergeräte.
https://www.ebay.de/itm/Komplettuberholu...Sw1XdUW4nO

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#16

Und hier ein neues für 699,-mit Preisvorschlag.
https://www.ebay.de/itm/Neu-Verdecksteue...SwNmVahILF

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#17

Und noch ein nagelneues Steuergerät für 599,-
https://www.ebay.de/itm/Verdecksteuerger...Swe1xavKve

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#18

Hallo Harrys

Die Fahrzeug ist in der gleichen Farbe wie unserer, bzw. der meines Bruders um dessen Fahrzeug es gerade geht.

Danke an alle, die Links im Netz habe ich gesichtet.

Wir werden wohl ein NOS Teil für um die 600,00 kaufen.

Die Ursache ist mir bisher nicht klar. Wie mir erzählt wurde, hing zwischen dem Femdstarten (danach gingen die Fenster noch) und dem späreren Batterietausch auxh noch ein Ladegerät dran. Sorry, das hab ich erst gestern erfahren. Beid em Ladegerät handelt es sich um ein Uraltteil, ohne grosse Abschaltung und Steuerung.

Was mich wundert ist, dass trotz starkem Kokeln des Steckers „Z“ keine Sicherung geflogen ist. Die waren zwar oxydiert, aber intakt.

Ich sehe sonst keine Scheuerstellen an Kabeln o.ä.. Das blöde ist, ich wurde erst hinzugezogen als nix mehr ging. Somit kann ich natürlich nur beschreiben, was mir so erzählt wurde. Ich muss nun einfach riskieren, ein neues Steuerteil reinzusetzen.

Ich bericht euch, aber Danke schon mal für Euere Anteilnahme.

Viele Grüsse

Winfried
Zitieren
#19

winfried schrieb:Hi Paule


Da stellt sich jetzt die Frage, wo fängt man an.

Die Kokelei ist direkt am Stecker

So wie es aussieht ist Kontakt "9" und "10" von Stecker Z betroffen. Ich muss mal sehen, womit die zusammenhängen

Na ganz einfach, man fängt damit an, den Schaltplan auszupacken und zu gucken mit welchem Kabel Pin9/10 belegt sind, wo sie hinführen usw.

Ist wohl der einzigste und richtige Weg :O

Kabelbrand hatte ich auch mal - nicht schön !

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#20

Zitat Ich muss mal sehen, womit die zusammenhängen

sag i doch :-)

Viele Grüsse

Winfried
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:27
Letzter Beitrag von Mathes
27.05.18, 12:56
Letzter Beitrag von Paule
25.02.18, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste