Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Steuerleitung elektrische Antenne/ Einbau HIT AUTA 6000EL
#1

Moin zusammen.

Ich habe eine Hit Auta 6000 EL geschenkt bekommen, die auch noch top funktioniert !

Möchte diese in meinen SL 1994 einbauen, in dem eine kombinierte Radio-/ Telefonantenne verbaut war.

Im Kofferraum hinter der rechten Abdeckung steckt die Antenne und an der Blechwand ist wohl eine Antennenweiche für das Telefon verbaut.

Offensichtlich war in dem Fahrzeug auch mal ein CD- Wechsler eingebaut, was anhand der Beschriftung am Kabel nachvollziehbar ist !

Eine 12 Volt- Leitung, abgesichert mit einer 5 Amperesicherung, ist an der Batterie bereits angeschlossen. Das Kabel geht Richtung Antenne. Ich gehe mal davon aus, das es die Stromversorgung für das Telefon/ den CD- Wechsler war.

Hier nun meine Frage: Liegt bei allen Fahrzeugen (ab Werk) eine Steuerleitung für vom Radio geschaltet 12 Volt Plus bereits in der Nähe der Antenne und wenn ja, welche Farbe hat das Kabel oder ist es ein Kompaktstecker ?

Ich bin mir sicher, das ich das Antennenkabel weiter verwenden kann !?

Hier im Forum habe ich gelesen, das man den Antennenkopf beim Einbau der Hirschmann 6000EL wegen des Neigungswinkels auch tauschen muss. Der ist allerdings noch ganz neu, da ich auf Euern Tipp gehört habe, ihn mal auszubauen und auf Dichtigkeit zu überprüfen. Der Test hatte sich sofort erledigt, da beide Gummipömpel in meiner Hand ,,zerbröselten´´.

Beide Teile kosten bei Daimler Benz übrigens nur die Hälfte wie bei einem Händler in einem großen Internet- Auktionshaus.:kicher:

Ich freu mich auf hilfreiche Kommentare und Tipps.:danke:

P.S.: Eine Firma, die Ersatzteile für HIRSCHMANN- Antennen (Ersatzteleskope und Reparatursätze für die elektrischen Antennen) und ET für BECKER- Radios liefert, habe ich im Netz gefunden.

Hier die Adresse, für die, die die Firma noch nicht kennen.
Ansprechpartner: Stefan Schaetzky



HIRSCHMANN European / World Distributor für Telematik, Mobilfunk und Radioantennen

Zertifizierter BECKER Händler

Partner der Firma Harman / BECKER
seit über 60 Jahren
1952 - 2016

Autorisierte Kundendienststelle des Hauses Harman BECKER

Hans Kormann
Rundfunk Groß- u. Einzelhandel
Inh. Stefan Schaetzky e. K.
Warburger Str. 47
34246 Vellmar
Tel.: +49(0)561 / 826700
Fax .: +49(0)561 / 825487
kormann.schaetzky@t-online.de
http://www.kormann-schaetzky.de/

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

da es viele Radioausstattungen gibt ( Normal, Soundsystem,Bose usw.) habe ich auf Normal gegriffen. Vom Radio geht es mit einem 0,75 Kabel in blau zur Antenne im Heck.

Vg. Mathias
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden

hab noch 2 verschiedene Schaltpläne gefunden.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf Radio ab Ident 1F000001.pdf Größe: 597.23 KB  Downloads: 45
.pdf Bose Soundsystem mit Subwoofer 1F113843-.pdf Größe: 302.68 KB  Downloads: 31
Zitieren
#4

Danke Mathes für die Schaltpläne. Es hat mir sehr geholfen. :daumenh:

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste