Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Fahrerseite geht bei mir nur die 2. Stufe Sitzheizung.
Dann leuchten beide Lampen, 1. Stufegedrückt leuchtet keine.
Bin für Tipps dankbar wo ich suchen muss......
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
Ich habe das gleiche Problem, wobei bei mir auf Stufe eins die Lampe leuchtet, aber nicht heizt. Ich würde an Deiner Stelle mal messen, ob am Stecker unterm Sitz überhaupt Strm ankommt, bei Stellumg eins. Ich habe inzwischen auch schon den Schalter getauscht ( recht aufwenig, weil Konsole raus muss) aber das hat leider auch nichts gebracht. Bin weiter am suchen. Die Bemühungen halten sich jedoch in Grenzen, weil Stufe zwei funktiniert. Melde mich bei Neuigkeiten. Gruß Hardy
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Danke, sehe ich auch so, mit Stufe 2 kann man erstmal leben.
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Habe das hier gefunden:
Sitzkissen und Lehne haben je einen eigenen Heizfaden die über das Steuergerät in Reihe (1/4 Leistung) oder parallel (volle Heizleistung) geschaltet werden.
Funktioniert Stufe 2 aber Stufe 1 nicht, ist ein Heizkreis defekt. Da wo es kalt bleibt (in Stufe 2) ist der Draht durch oder der Anschluss defekt (Lehne oder Sitzkissen).
Funktioniert aber Stufe 1 und Stufe 2 geht nicht ist ein Defekt im Steuergerät zu suchen, die Heizdrähte in Lehne und Sitzkissen sind ok sonst würde Stufe 1 nicht gehen.
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
...könnte passen. Meine Lehne ist ohne Funktion. Ich werde mal versuchen die Lehne zu überbrücken um zu sehen, ob die Sitzfläche dann auch auf Stufe 1 warm wird. Danke für den Tipp.
Moin Moin aus dem Norden
bitte nicht einen Heizkreis brücken,weil jeder Heizkreis einen festen Widerstand darstellt und eine Brücke hat keinen Widerstand.
VG.Mathias
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
Hi Mathes, danke für den Hinweis. Ich wollte die Lehne mit einer Zubehör Sitzheizungsmatte die ich noch liegen habe überbrücken, um die Theorie von aquablue zu prüfen. Oder meinst Du, ich sollte mich um die genau Ohmzahl der Originaldrähte bemühen, um kein Schaden am Steuergerät zu verursachen. Bin für Hinweise immer dankbar. Gruß Hardy
Moin Moin aus dem Norden
das müsste so gehen. Zur Kontrolle könntest Du den Widerstandswert des funktionierenden Sitzkissens mit dem des Zubehörteils vergleichen. Es reicht wenn das ganze annähernd gleich ist.
VG. Mathias
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Bin jetzt einen Schritt weiter.
2. Stufe funktionieren Lehne und Sitzfläche - passte nicht zu dem vorherigen Diagnoseweg.
Am Schalter Stufe 1 gedrückt und mal nach rechts und links bewegt, plötzlich gehts wieder.
Beiträge: 385
Themen: 8
Registriert seit: 23.08.2015
dann wird es wohl am Schalter liegen.