:idiot:Ich bräuchte mal eine Rat und Info zur Sitzheizung im Vormopf (Mod. 94):confused:
Nach Aus- und Einbau der Mittelkonsole und anschließendem Funktionstest aller Schalter hat die Leuchtanzeige mit einem Punkt nochmal kurz Signal gegeben um dann zu erlöschen. Der Sitz bleibt kalt, egal in welcher Stufe der Schalter gedrückt wird. Zur Info noch...die Beifahrerseite geht einwandfrei und auch die Sicherung D (Motorraum) ist i.O.
Nun finde ich Hinweise dazu, dass es Ausführungen mit einem oder zwei Steuergeräten gegeben hat (Teilenummer 000 820 6226).
Kann mir jemand sagen wo diese(s) Steuergerät(e) genau verbaut ist und wie ich die Fehlersuche am Besten angehe?
Vielen Dank!
P.S. Die tolle Anleitung zur Reparatur des Heizdrahts hier im Lexikon hab ich schon gefunden...:daumenh:
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Hallo Ulrich
Pruef mal die spannung deiner Batterie , vielleicht hat hat sie nicht genug spannung dann leuchtet auch nur eine diode deines schalters , muesste auch so in deiner Betriebsanleitung stehn .
Gruss Gerhard
Hallo Gerhard,
auch wenn mir dein Tip neu ist, so ist aber die Batterie randvoll....
Da ist irgendwas defekt gegangen.....
Ich tausche erst mal den Schalter aus.....
Vielen Dank, Rich
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Bassmann schrieb:Hallo Ulrich,
schön mal wieder ein "Lebenszeichen" von Dir zu vernehmen :punk:.
Das Steuergerät sollte sich links im Fussraum befinden.
LG
Chris :bier:
Hallo Chris...danke für dein nettes Wiedersehen-Willkommen-Statement.
Kannst du es etwas genauer beschreiben bitte?
Oben unter der Armaturentafel oder unter der Fußmatte..oder?
Danke und Grüße,
Rich
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Ja du bist ja der Hit :daumenh:!!!!! Vielmals :danke:
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Wenn die Spannung unter einen gewissen Schwellwert geht, trennt das Relais und die Diode oder Dioden blinken. Wenn sie leuchten sollte auch die Heizung gehen.
Jetzt noch ein Fehlerbild für andere...
Wenn die Dioden auf beiden Seiten gehen, aber beide Seiten kalt bleiben, kann ein Stecker am Sicherungsträger schuld sein. War ein Tip von Helmut Kisch, den er auch schon öfter hatte. Genau der Tip hat mich vor einer stundenlangen Fehlersuche bewahrt.
Bei Dir ist es aber etwas anderes.
Wenn der Fehler aber erst nach Wiedereinbau der Mittelkonsole kam, sollte doch da die Katze begraben sein.
Zumindest wäre es ein komischer Zufall...
Hallo Christian vielen Dank.
Da der Beifahrersitz funktioniert sollten Stromversorgung und Relais ok sein.
Vielleicht ist ja auch die Heizmatte defekt gegangen.... ich muss es aber erst mal durchmessen. Werde berichten!
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Wenn die Dioden auf beiden Seiten gehen, aber beide Seiten kalt bleiben, kann ein Stecker am Sicherungsträger schuld sein. War ein Tip von Helmut Kisch, den er auch schon öfter hatte. Genau der Tip hat mich vor einer stundenlangen Fehlersuche bewahrt.
Danke für den Tip, welchen Stecker meinst Du genau?