Beiträge: 293
Themen: 14
Registriert seit: 06.06.2015
Ich hab noch welche liegen, von meinem Kackfass, passen leider nicht auf deins...
Gruß Horst
...das Leben ist schön...
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Hope schrieb:Ich hab noch welche liegen, von meinem Kackfass, passen leider nicht auf deins...
Wäre einen Versuch wert - Hauptsache billig!
Beiträge: 162
Themen: 17
Registriert seit: 21.05.2016
Mahlzeit,
so falls es noch jemanden interessiert ich habe die Aktion jetzt abgeschlossen. Hinten habe ich jetzt Original Federn drin und diese eine halbe Windung gekürzt. In Verbindung mit den 1er Gummis steht er für mich jetzt genau richtig. Der Fahrkomfort hat sich nicht merklich verändert.
Gruß Thorsten
Beiträge: 626
Themen: 3
Registriert seit: 30.01.2008
[quote=tb560]Mahlzeit,
so falls es noch jemanden interessiert ich habe die Aktion jetzt abgeschlossen. Hinten habe ich jetzt Original Federn drin und diese eine halbe Windung gekürzt. In Verbindung mit den 1er Gummis steht er für mich jetzt genau richtig. Der Fahrkomfort hat sich nicht merklich verändert.
Gruß Thorsten[/QUOTE
ABER DEiNE Betriebserlaubniss hat sich verändert auf
ungültig:traurig::idiot:
Gruß Wolle
Designo Grün
Beiträge: 162
Themen: 17
Registriert seit: 21.05.2016
Wenn ich mir so angucke was da bei uns auf den Straßen so rumfährt und was manche Leute so "basteln" kann ich das mit meinem Gewissen vereinbaren.
Thorsten
PS: Fahre seit fast 10 Jahren einen 560SE ohne Mittelschalldämpfer, war damit schon 3 mal beim TÜV der hat es nie bemängelt. Soviel zur Betriebserlaubnis
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Federn gekürzt?:eek::idiot:
An sowas hab ich noch nicht mal in meiner Sturm- und Drangzeit bei meinem G40 gedacht!
Gruß, Thomas
Beiträge: 162
Themen: 17
Registriert seit: 21.05.2016
Tach,
so lang es nicht mehr als max. 1 Windung ist, ist es eigentlich kein Problem. Einziger Nachteil ist das die Feder dann dazu neigt das die letzte Windung irgendwann abbricht. Aber das tun die Mercedesfedern ja schon seit 40 Jahren.
Thorsten
Beiträge: 626
Themen: 3
Registriert seit: 30.01.2008
tb560 schrieb:Tach,
so lang es nicht mehr als max. 1 Windung ist, ist es eigentlich kein Problem. Einziger Nachteil ist das die Feder dann dazu neigt das die letzte Windung irgendwann abbricht. Aber das tun die Mercedesfedern ja schon seit 40 Jahren.
Thorsten
500 er fahren und dann die Federn mit der Flex kürzen :wiegeil::kotzen:
Geil
Designo Grün
Beiträge: 182
Themen: 42
Registriert seit: 07.12.2009
tb560 schrieb:Tach,
so lang es nicht mehr als max. 1 Windung ist, ist es eigentlich kein Problem. Einziger Nachteil ist das die Feder dann dazu neigt das die letzte Windung irgendwann abbricht. Aber das tun die Mercedesfedern ja schon seit 40 Jahren.
Thorsten
Außerdem war das in Verbindung mit anderen Dämpfern aus dem mb Regal in den 80ern bei brabus und AMG absolut normal, wenn es darum ging, im 126,116,107 ein Sportfahrwerk zu liefern.
Kleiner Tipp - es gibt Betriebe, die pressen Federn auch auf kürzere Längen. Kostet fast nix und ist ne gute Alternative. ;-)