Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tieferlegung ja/nein?
#31

Ich hab noch welche liegen, von meinem Kackfass, passen leider nicht auf deins...

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#32

Hope schrieb:Ich hab noch welche liegen, von meinem Kackfass, passen leider nicht auf deins...


Wäre einen Versuch wert - Hauptsache billig!
Zitieren
#33

Mahlzeit,

so falls es noch jemanden interessiert ich habe die Aktion jetzt abgeschlossen. Hinten habe ich jetzt Original Federn drin und diese eine halbe Windung gekürzt. In Verbindung mit den 1er Gummis steht er für mich jetzt genau richtig. Der Fahrkomfort hat sich nicht merklich verändert.

Gruß Thorsten
Zitieren
#34

[quote=tb560]Mahlzeit,

so falls es noch jemanden interessiert ich habe die Aktion jetzt abgeschlossen. Hinten habe ich jetzt Original Federn drin und diese eine halbe Windung gekürzt. In Verbindung mit den 1er Gummis steht er für mich jetzt genau richtig. Der Fahrkomfort hat sich nicht merklich verändert.

Gruß Thorsten[/QUOTE

ABER DEiNE Betriebserlaubniss hat sich verändert auf
ungültig:traurig::idiot:

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#35

Wenn ich mir so angucke was da bei uns auf den Straßen so rumfährt und was manche Leute so "basteln" kann ich das mit meinem Gewissen vereinbaren.

Thorsten

PS: Fahre seit fast 10 Jahren einen 560SE ohne Mittelschalldämpfer, war damit schon 3 mal beim TÜV der hat es nie bemängelt. Soviel zur Betriebserlaubnis
Zitieren
#36

Federn gekürzt?:eek::idiot:
An sowas hab ich noch nicht mal in meiner Sturm- und Drangzeit bei meinem G40 gedacht!

Gruß, Thomas
Zitieren
#37

Tach,

so lang es nicht mehr als max. 1 Windung ist, ist es eigentlich kein Problem. Einziger Nachteil ist das die Feder dann dazu neigt das die letzte Windung irgendwann abbricht. Aber das tun die Mercedesfedern ja schon seit 40 Jahren.

Thorsten
Zitieren
#38

tb560 schrieb:Tach,

so lang es nicht mehr als max. 1 Windung ist, ist es eigentlich kein Problem. Einziger Nachteil ist das die Feder dann dazu neigt das die letzte Windung irgendwann abbricht. Aber das tun die Mercedesfedern ja schon seit 40 Jahren.

Thorsten

500 er fahren und dann die Federn mit der Flex kürzen :wiegeil::kotzen:

Geil

Designo Grün
Zitieren
#39

tb560 schrieb:Tach,

so lang es nicht mehr als max. 1 Windung ist, ist es eigentlich kein Problem. Einziger Nachteil ist das die Feder dann dazu neigt das die letzte Windung irgendwann abbricht. Aber das tun die Mercedesfedern ja schon seit 40 Jahren.

Thorsten

Außerdem war das in Verbindung mit anderen Dämpfern aus dem mb Regal in den 80ern bei brabus und AMG absolut normal, wenn es darum ging, im 126,116,107 ein Sportfahrwerk zu liefern.

Kleiner Tipp - es gibt Betriebe, die pressen Federn auch auf kürzere Längen. Kostet fast nix und ist ne gute Alternative. ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von g3h31mn1s
26.08.07, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste