Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HILFE - Kurzschluss Fahrertür Innenlichtschalter!
#11

Jep.
Darum wird die "Süsse" morgen erst mal abgemeldet :heul:

Werde dann mal Schritt für Schritt ausbauen !
Warum muss eigentlich die Rückenlehne ab (sind zwar nur 2 Schrauben, war aber bei den neu bezogenen Kissen schon ne Plagerei die wieder festzuschrauben - da ja ohne Strom auch noch der Sitz "Händisch" vorgedreht werden muss.)

Außerdem wäre gut zu wissen, wie der Kabelstrang heißt, damit ich diesen Neu bestellen kann. Anhand der Stecker und so weiter sieht man dann vielleicht auch leichter was alles raus, bzw. was alles ran muss.
Denke es handelt sich um den "Türkabelstrang", da ja der besagte Türschalter dran hängt.

Im ebay habe ich einen gesehen - allerdings sehe ich auf dem Foto nicht den markanten "lila Draht" :confused:

Die Seitenleise (Fussleite hab ich schon mal weg, und Sitzkissen is runter.
Wird wohl sinnvoll sein das Dach "manuell" zu öffnen um besser "Schrauben" bzw. den Sitz raus zu bekommen?

Gruß Volker
Zitieren
#12

Die Rückenlehne zu entfernen, macht den Sitz etwas leichter und hinterher besser greifen beim Rausheben...
Das Dach aufzumachen ist ganz klar zum Vorteil.
Bringt Licht ich die Hütte und Kopffreiheit. Wink

Vielleicht sind hier Bilder für dich bei, die dich weiter bringen.
Hatte den ganzen Innenraum nackt, um ein anderes Radio und Telefon zu verbauen.
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=19063

Ich schaue mal wegen dem Kabelbaum.
Vielleicht finde ich was..




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#13

So wie ich das im EPC sehe, wirst du dir besser stehen, nur das oder die defekten Kabel zu ersetzen.
Schein nämlich ein größerer Kabelbaum zu sein. Sprich, mehr als nur Fahrerseite den Teppich raus...
Über den Kabelbaum läuft nicht nur der Türkontaktschalter, sondern auch teile der Elektrik vom Sitz, Verdeck, Fensterheber und Überrollbügel z.B.

Man müsste anhand deiner FIN und deiner Ausstattung mal genau schauen, welche Kabelbaum du genau bräuchtest. Wegen der Belegung...

Für mein Auto wäre Der zumindest nicht mehr Lieferbar. Tongue





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#14

Moin Moin aus dem Norden

unter der Bedingung das offene Flammen zu sehen waren zahlt das die Versicherung.

VG. Mathias
Zitieren
#15

Danke erst mal für die Unterstützung.

So wie ich das sehe, handelt es sich um den Kabelbaum
Teile nr.: A1295430007
[Bild: Kabelbaum.jpg?dl=0]

Pos.158 sind die Türkontaktschalter!

Und so wie ich das sehe ist das ja mehr oder weniger der größte Teil der Verkabelung.
Da werde ich mich wohl doch auf Austausch der defekten Kabel einlassen müssen.

Naja so oder so muss der Teppich raus.


Gruß
Volker
Zitieren
#16

Genau den Kabelbaum hatte ich auch...
Verfügbarkeit bei MB steht auf "rot". Also einfach Anfragen.
Vielleicht haste Glück, wobei es dann für den Austausch eine ordentliche Nummer wird.

An deiner Stelle würde ich den Kabelbaum begutachten, und eher neue Kabel einziehen.
Die Stecker und Hülsen kriegt man fast alle noch neu...






Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#17

Omerta schrieb:G...

An deiner Stelle würde ich den Kabelbaum begutachten, und eher neue Kabel einziehen.
Die Stecker und Hülsen kriegt man fast alle noch neu...

Ja eine gewisse Kontrolle bis zum Fußraum habe ich ja bereits durchgeführt - Scheint im wesentlichen nur die 2. Türkontaktkabel zu sein, diese allerdings - massiv bis fast Anfang Fußraum.
Zitieren
#18

So eure Hilfe wird benötigt.
Kabelbrand habe ich beseitigt - war nur vier Kabel vom Türschalter in den Fußraum. Konnte diese ohne Probleme abtrennen und austauschen. (ohne den ganzen Sitz auszubauen). Dahinter war der Rest der Kabel vollkommen in Ordnung.

Mein Problem jetzt:
Seit dem Kabelbrand ist mein rechter Blinker auf Dauerbeleuchtung sobald ich den Zündschlüssel nur ins Schloss Stecke (also ohne zu drehen!).
Ziehe ich den Schlüssel ab geht Blinker aus.
Ohne gesteckten Schlüssel funktioniert die Warnblinkanlage (allerdings Innenbeleuchtung pulsiert mit! - Türschalter fehlt ja also ist die Innenbeleuchtung im Moment auf Dauer an!

Bei laufendem Motor funktioniert linker Blinker ohne Probleme - und wen ich auf rechten Blinker wechsle pulsiert der "immer an" Blinker.

Achja und wieso brennt die Türbeleuchtung wenn ich die Batterie anklemme?
Da an der Fahrertür kein Schalter momentan ist - müsste die doch auf "AUS" stehen.
Beifahrertürschalter hab ich gecheckt - Ausgefahren "an - Eingedrückt "Aus".
Also sollte doch die Türbeleuchtung bei nicht angeschlossenem Schalter auf aus stehen.

die 4 Kabel hab ich 1 zu 1 getauscht - also Verwechslung ausgeschlossen !
Also wo such ich jetzt nach dem Fehler :heul:

Gruß
Volker
Zitieren
#19

Hallo Volker,

ich kann Deine Bilder leider nicht sehen, benutz doch bitte den foreneigenen Uploader.

mfg Carsten

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
Zitieren
#20

Es scheint, dass sich noch wo Was verabschiedet hat.
Ich würde die Elektrik richtung Sicherungskasten prüfen, und auch das Lampenkontrollgerät.
Denkbar, dass es auch einen Fehler im Kabelstrang vom Lenkstockschalter ist.

Das Ding ist halt, dass deine defekten Kabel in dem Strang sind, wo nicht nur die Beleuchtung der Türen drüber laufen, sondern z.B. auch für die Heckbeleuchtung.

Du kannst ja mal von hinten Rechts den Stecker vom Lampenträger ziehen und sehen was dann ist.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
14.08.19, 23:17
Letzter Beitrag von Martin_70
16.09.14, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste