28.02.16, 14:31
Hallo,
wenn mein 500er länger Stand (ca. ne Woche), ich diesen dann starte und dann etwas Gas gebe, schaltet sich mein APS30 ab. Nach einer kurzen Zeit schaltet es sich von alleine wieder an. Als ich nun gestern, wegen etwas anderem, mit der SD an meinem Wagen war habe ich mal den Fehlerspeicher vom Radio ausgelesen. Fehler: Überspannung.
Ok, wenn man Gas gibt wird mehr Spannung erzeugt, aber für den konstanten Level ist ja Spannungsregler und Co da und auch die Überspannungseinrichtung. Alle anderen elektronischen Helfer funktionieren auch einwandfrei und ein Warnlämpchen geht auch nicht an.
Frage: Was soll das sein? Oder hat das APS einfach nur nen defekt?
Gruß
Kai
wenn mein 500er länger Stand (ca. ne Woche), ich diesen dann starte und dann etwas Gas gebe, schaltet sich mein APS30 ab. Nach einer kurzen Zeit schaltet es sich von alleine wieder an. Als ich nun gestern, wegen etwas anderem, mit der SD an meinem Wagen war habe ich mal den Fehlerspeicher vom Radio ausgelesen. Fehler: Überspannung.
Ok, wenn man Gas gibt wird mehr Spannung erzeugt, aber für den konstanten Level ist ja Spannungsregler und Co da und auch die Überspannungseinrichtung. Alle anderen elektronischen Helfer funktionieren auch einwandfrei und ein Warnlämpchen geht auch nicht an.
Frage: Was soll das sein? Oder hat das APS einfach nur nen defekt?
Gruß
Kai
5 Liter - Der Umwelt zuliebe.
