Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

300 24V Hat keinen Zündfunken!
#1

Hallo Liebe Leute!

Ich habe mal wieder (wie fast jedes Jahr um diese Zeit) Probleme mit meinen SL!

Ich habe ihn gestern mit Roter Nummer von meiner Garage in der er Überwintert hat in eine von mir gemietete Private Hobbywerkstatt gefahren, da ich ihn für die neue Saison fit machen wollte! (Ölwechsel usw.)

Lief auch eigentlich ganz gut, nach einigen versuchen sprang er dann auch an und lief einige Zeit im Stand... Dann habe ich ihn von mir bis in die Werkstatt gefahren... ca 3km

Als ich an der Werkstatt ankam lies ich ihn im stand Laufen und wollte das Tor öffnen..
dann ist er einfach ausgegangen und sprang auch bis heute nicht mehr an!

Heute habe ich nachgesehen und die Kerzen haben keinen Funken!

Verteilerkappe kam letztes Jahr neu drauf (habe ich trotzdem auf Feuchtigkeit überprüft) , Kabel sind auch neu!

Ich bete nur dass es nicht das Zündsteuergerät ist... da müsste ich dann in den Saueren Apfel beißen und mir ein neues besorgen!

Jetzt meine Frage, hat vielleicht von euch noch jemand eine Idee was das sein könnte?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Vor allen kommt mir komisch vor, da er ja gefahren ist und auf einmal ausging!

Ich sage schon mal danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Dominik
Zitieren
#2

Hallo Dominik,

wenn kein Funke kommt liegt es am Zündsteuergerät.
Dieses kann aber nur einen Zündimpuls zur Zündspule geben wenn die Kurbelwelle einiges an Drehzahl macht.
Das heißt, wenn zum Beispiel der Kurbelwellensensor defekt ist, er sieht dann keine Drehzahl, kann er auch kein Signal an das Zündsteuergerät schicken.
Und das spricht dann nicht mit der Zündspule > und diese läßt den Verteiler warten.
Es ist meist die "Grüne Leitung" die am Zündsteuergerät eingesteckt ist.
Der Kurbelwellensensor hat zwischen 680 - 1200 Ohm Widerstand. Am Zündsteuergerät stecker entfernen, natürlich Zündung aus, und mit Multimeter mal messen.

Gruß
Marcel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste