Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SRS-Lampe strahlt mich an...
#11

Wie funktioniert die Matte, braucht die Elektronik einen bestimmten Widerstand um zu erkennen daß eine Matte angeschlossen ist und ändert er sich wenn der Sitz belegt ist?

Sind irgendwo Widerstandswerte hinterlegt oder kennt jemand die Werte?

Was genau, ist den defekt wenn die Matte nicht mehr funktioniert?

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#12

So auf die Schnelle habe ich keine Werte zur Prüfung gefunden.
Die Erkennung läuft aber über den Widerstand. Stimmt da was nicht, zum Beispiel bei einem Bruch der Kontaktbahnen der Matte, kommt ein Fehler.

Deshalb werden bei Ebay solche Boxen angeboten, die bei einer defekten Matte zwischen gesteckt werden können.

In dem WIS habe ich den Hinweis gelesen, dass eine deaktivierung der Matte möglich ist.
Dann löst Der halt immer aus.
Auch eine deaktivierung des Beifahrerairbags ist möglich, was dann aber in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss.






Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#13

Die Sache mit meiner SRS-Lampe hat eine unerfreuliche Wendung genommen.

Voller Tatendrang bin ich heute nach MB gefahren und wollte die Ersatzmatte bestellen. Die Recherche im Forum hat ergeben, dass für meinen Wagen mit der FIN WDB1290681F179330 die Matte mit der Nummer A1299102950 das Objekt der Begierde sein müsste.

Im Internet gibt es das Teil für ca. 220 Euro, bei MB habe ich mit 260 Euro gerechnet.

Jetzt erzählt mir der nette Herr am Ersatzteilcounter, dass die Matte nicht auszutauschen wäre. Es wäre vielmehr der komplette Bezug auszutauschen (also inkl. Lederauflage), was natürlich den Preis auf astronomische 760 Euro hochtreiben würde.

Ich bin jetzt etwas irritiert. Nehmen die mich bei MB wieder hops, oder haben die Recht?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß sagt der sichtlich verwirrte :frage:

Christian
Zitieren
#14

Hallo Christian,

mit der von dir angegebenen Ersatzteilnummer habe ich genau nur das Sitzkissen ohne Lederbezug bekommen. Sollte vor einem Jahr noch 241,- Euro kosten. Allerdings wollte mein Freundlicher für den Tausch den ganzen Sitz ausbauen und zerlegen, austauschen und wieder einbauen. Dass sollte dann mal Arbeitskosten von ungefähr 500,- Euro verursachen. Will damit sagen, dass die Fachleute und Spezialisten bei MB nicht immer Ahnung haben. Hat er dich denn auch nach der Code-Nr. deiner Lederfarbe gefragt? Wenn nicht, unterstreicht das seine Ahnungslosigkeit.

Mit der Teile-Nr. solltest du auch nur das Kissen ohne Bezug bekommen. Frag nochmal nach oder wechsel den ahnungslosen Freundlichen.

Gruss
Jamie
Zitieren
#15

Hallo Jamie,

danke für Deine Info.

Ich hatte das im Forum auch immer so verstanden, dass lediglich die Matte ausgetauscht wird.

Die 750 Euro waren nur für das Ersatzteil. Von Montage war noch gar nicht die Rede. Der Freundliche stellte das zunächst so hin, also gäbe es keine andere Reparaturmöglichkeit. In einem Nebensatz sagte er aber: „Das reparieren wir immer so“.

Die Code-Nummer für die Lederfarbe hatte er nicht erfragt. Allerdings lag ihm die FIN vor.

Ich als Hobbybastler habe natürlich keine Lust darauf, ein Teil zu bestellen, und das ist dann hinterher nicht richtig.

Aber mit so einer MB-Werkstatt im Rücken kann man tatsächlich nur zuviel kriegen.

Schönen Restdonnerstag

Christian
Zitieren
#16

Tja das war dann wohl "nothing"
Also an der Ersatzteiltheke genau das Teil bestellen (1299102950) und wenn die weiter rumzicken direkt umdrehen und gehen !

Selten klaffte Anspruch und Wirklichkeit soweit auseinander wie im MB Marketing
:idiot:
Zitieren
#17

Hallo Christian,

tja dieser "Freundliche" taugt wohl nix...meiner in Erding ist nett, besorgt alles bis zum nächsten Tag !!!! ...gibt viele Hilfen und schaut ganz genau in den Ersatzteillisten....und zuguterletzt habe ich noch 10% auf das Teil bekommen!

Da scheinen sich ja meterhohe Unterschiede bei den Freundlichen aufzutun, oje!

Suche Dir einen besseren MB-Service/Ersatzteil Händler!

Viel Erfolg
Gruß Peter

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#18

Für dein Auto gibt es 2 Auflagen, also Sitzpolster...
A129 910 25 50 - Auflage mit Sitzheizung
A129 910 29 50 - Auflage mit Sitzheizung und Kindersitzerkennung.
Beide kosten jeweils ca 195€ plus Steuer...

Der Bezug lässige 580€ plus Steuer.

Ob nun die Belegungsmatte für den Airbag im Sitzpolster oder im Bezug ist, kann ich grade nicht sagen.
Der Mopf2 ist im Detail nicht so meins. Wink
Aber das kann wenn garantiert wer Anders sagen, Der solch eine Aktion schon hinter sich hat.

So wie ich das aber laut dem WIS interpretiere, ist die Belegugsmatte an dem Sitzkissen.





Grüße..




… von unterwegs gesendet.

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#19

Hallo @all,

also bei meinem Mopf 2 ist die Belegungsmatte einschl. Elektronik für Kindersitzerkennung für den Beifahrersitz unterhalb der Sitzheizung zwischen den Sitzpolstern verbaut.
Leider gibt es dieses Teil nur mit Sitzheizung und Polstern zu bestellen.

Der Rahmen mit den Federn und der (bei mir) Leder-Bezug ist extra bestellbar.

Ich habe das auch einmal fotografisch dokumentiert: mein Album "Technik SL Sitze Mopf2".


Gruß
Peter

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#20

Aktueller Zwischenstand: Ich habe das Teil gerade bei MB abgeholt. Preis: 240,09 Euro.

Kommentar des Teilemenschen, der mir 750 Euro abnehmen wollte:

Hmmm, wie sind Sie denn an die richtige Teilenummer gekommen. Mercedes gibt die doch gar nicht heraus!? :grrr:

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Diese Firma hat mich zum letzten Mal gesehen.
Eigentlich sollte man den Namen des Autohauses nennen... :daumenr:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ABS Lampe
Mathes
Letzter Beitrag von Mathes
17.05.21, 19:04
Letzter Beitrag von Mathes
18.05.18, 21:02
ABS Lampe
Mathes
Letzter Beitrag von Arlex320
04.09.15, 15:17
Letzter Beitrag von Stonedman
26.05.15, 12:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste