Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bose Soundsystem - Japaner Mopf1
#1

Hallo Leute,

ich habe ein paar Fragen an die AuskennerBig Grin.
Meinen 96er Japaner hab ich jetzt schon fünf Jahre und bin auch total happy damit, aber in letzter Zeit macht mir das Soundsytem ein wenig Kummer.:daumenr:
Schon vor 2 Jahren ging es los, dass der Tieftöner in der Fahrertür ständig Aussetzer hatte. Um zu Überprüfen an was es liegt, habe ich den Tieftöner aus der Beifahretür in die Fahrertür gebaut - Fehler war weg. In der Beifahrerür habe ich den Lautsprecher einfach weggelassen - war trotzdem vom Sound ganz OK so.
Mittlerweile hat jetzt aber auch dieser Tieftöner diese Aussetzer, und der CD-Wechsler zeigt auch immer mehr Ausfälle - es wird also so langsam nervig:daumenr:.

Meine Idee ist nun das Japan-Radio und den CD-Wechsler durch ein solches Radio zu ersetzen:
http://www.car-radio.de/Mercedes/Mercedes-MP3/

Was die Lautsprecher angeht bin ich mir nicht sicher ob man die BoseTeile einfach gegen andere gleichgroße CarHifi Speaker ersetzen kann, hat da jemand Erfahrung:frage:?
Auf dem ausgebauten Bose Lautsprecher war ein Aufkleber auf dem stand irgendwas mit 0,5 Ohm (kann ja aber nicht sein).

Alternative wäre das Soundsystem komplett zu entfernen, und durch einen neuen Verstärker/Subwoofer zu ersetzen, aber vor diesem Aufwand schrecke ich eigentlich zurück.

Würde mich freuen eure Meinung dazu zu hören.

Maik
Zitieren
#2

Hi

Also die Preise für ein MB-Special RDS sind völlig überzogen.
Für das Geld bekommst du ja fast ein gebrauchtes Becker Cascade 7944, mit Navi & Bluetooth Freisprecheinrichtung.

Ein MB Special RDS bekommst du im Ebay für 50.-€. Da hast du sogar die Möglichkeit ein Zemex V2 (nur noch gebraucht erhältlich) über Wechsleranschluss anzuschliessen. Das umständliche Ding entfällt dann natürlich. Mp3 werden von SD Card oder USB-Stick gelesen.
Da gibt es Dutzende von Möglichkeiten, passen aber nicht für jedes Radio.
Beispiel:

Was für ein Radio hast du verbaut?????

Was Bose betrifft, tipp ich in erster Linie auf Kontaktprobleme an allen Steckverbindungen, speziell Verstärker.
Sollte die Box wirklich defekt sein, so weis EDDI da besser Bescheid.
Die Bosebox ist nämlich noch erhältlich.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Moin,

das altbekannte Problem der Bose-Verstärker sind die Elcos, bei denen die Elektrolyt-Flüssigkeit im Laufe der Zeit verdunstet. Je nachdem welche und wieviele davon betroffen sind macht sich das bemerkbar - von nachlassender Klangqualität bis zum Komplettausfall. Gebrauchtteile machen wenig Sinn, da sie in der Regel ebenfalls betroffen sind.

Bei mir war es die Lautsprechergruppe in der Fahrertür die nicht funktionierte, Aussage Werkstatt "Liegt am Verstärker". Aber auch die verbleibende Beschallung war nicht gerade vom Feinsten, was mir aber nur aufgefallen ist weil mein C140 ohne Bose einen wesentlich besseren Klang hatte als der R129 mit Bose. Ohne diesen direkten Vergleich hätte ich das abgehakt unter "Sooo besonders ist Bose ja nun wirklich nicht".

Die Suche nach einem kompetenten Reparaturbetrieb war schwieriger als gedacht. Habe verschiedene deutsche Firmen kontaktiert, die auf ihrer Webseite diesen Service offerierten, aber nur Absagen bekommen. Von 3 Anfragen in USA hat einer abgelehnt (überholt aber komischerweise den komplizierteren W140-Verstärker!), einer lag bei $ 350, und dieser hier bei $ 250. http://www.carstereohelp.com
Habe dann für $ 200 einen gebrauchten Verstärker bei eBay USA gekauft und direkt an Bob Randall senden lassen. Angeblich sollte das Teil vollkommen in Ordnung sein, aber geglaubt habe ich das sowieso nicht, es gibt keinen Bose-Verstärker mit diesem Alter bei dem alle Elcos okay sind. Test bei Bob hat das bestätigt, er wurde überholt und nach Dubai geschickt. Alles zusammen mit Porto und 5 % Zoll also knapp 600 Euro. Mag ökonomisch vielleicht bescheuert sein, aber ich wollte das Thema endlich abhaken....

Grüsse aus Holland (im Moment)

Michael

[B]Gr
Zitieren
#4

Hallo Jungs,
danke für die ausführlichen Antworten :daumenh:.

Der Bose Verstärker ist so wie ich das sehe nicht das Problem, nur die Türlautsprecher, und eben der CD-Wechsler.

Ich habe mir vor ein paar Jahren auch schon mal ein Special gekauft, da hat dann aber der, damals noch störungsfreie, Japan CD-Wechsler nicht damit funktioniert.

Was mir bei dem Special auch nicht so gefällt, ist dass sofort wenn das Gerät eingeschaltet wird die Antenne ausfährt, beim Japan Radio ist das nur der Fall wenn der Tuner eingeschaltet ist.

Die Anschlüsse am Special und am Japan Radio sind dieselben, weiß also jemand ob der Zemex oder andere ähnliche Geräte am Japan Radio funktionieren? Ich lad mal ein paar Bilder hoch.

Beim Freundlichen gibt's, so viel ich weiß, für ne Menge Kohle noch Ersatz für die Bose-Türlautsprecher, meine Frage war, ob man auch andere Lautsprecher in derselben Größe einbauen kann?


Angehängte Dateien
.jpg IMG_20150711_142515.jpg Größe: 473.64 KB  Downloads: 43
.jpg IMG_20150711_142502.jpg Größe: 320.52 KB  Downloads: 44
.jpg IMG_20150711_142539.jpg Größe: 436.02 KB  Downloads: 35
Zitieren
#5

Hi, nach meiner Erfahrung gammeln die Tieftöner des Bose-Systems irgendwann weg. Das hängt u.a. mit der Feuchtigkeit in den Türen zusammen. Du bekommst ein Paar neue Töner direkt bei Bose - einfach den Kundenservice anschreiben. Preis pro Paar liegt bei ca. 150 inc. Märchensteuer. Mercedes hat die LS nicht mehr im Programm.

Der Wechsler gibt selbstverständlich auch irgendwann den Geist auf, wenn er viel genutzt wurde. Aber wer braucht in den Zeiten von "MP3" noch einen Wechsler? Das ist doch "old school" ;-)
Zitieren
#6

Moin Frank,

unsere Autos sind auch "old School"
und deswegen kommt auch kein MP3 Player rein!!


Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#7

Nachfolgend meine Kommunikation mit BOSE; der Verstaerker wurde von mir vorgestern eingebaut und alle LS funktionieren wieder super.

Sehr geehrter Herr xxxxx,

wir konnten noch einen Verstaerker für den Mercedes-Benz C-Klasse (Typ W202), Baujahr 1995 ausfindig
machen. Anbei hierzu unsere RE 152 769 58 mit heutigem Datum. Sobald wir den Zahlungseingang (via
SEPA Banking) verbuchen, senden wir Ihnen den Verstaerker an die von Ihnen angegebene Adresse.

In der Regel ist nach dem Aus-/Wiedereinbau der Verstaerkereinheit die Bose Codierung im Radio zu
reaktivieren. Mehr Information hierzu resp. die entsprechende Codierung kann jeder Daimler Haendler in
Erfahrung bringen.

Diese Codierung ist erforderlich, um den „Bose Klang“ zu reproduzieren resp. dass das Daimler
Radiogeraet den Bose Verstaerker „erkennt“. Alle von Daimler original angebotenen Radios in Verbindung
mit einem Bose System koennen mittels Software oder Pinbelegung umgestellt werden.

Sollte Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne wieder zur Vergfügung.

Mit freundlichen Grüsen

Bose Automotive GmbH

Guten Tag Herr xxxxx,

schoenen Dank für Ihre freundliche Nachricht und die zusaetzlichen Informationen.

Nach Sichtung unserer Unterlagen gehen wir davon aus, dass der neue Verstaerker
zusammen mit dem verbauten Radio tatsaechlich doch eine einfache „Plug & Play“ Loesung sein wird.

Falls es wider Erwarten weitere Rückfragen seitens Ihres Mercedes Haendlers geben sollte,
stehen wir selbstverstaendlich gern zur Verfügung.

Der Verstrker ist getestet worden und ist sofort nach Zahlungseingang versandbereit.

Damit sollte dem Weitertransport durch Ihre Frau kommenden Monats nichts mehr im Wege stehen.

Besten Dank für Ihre freundliche Kooperation und weiterhin allzeit gute Fahrt mit Ihrem Mercedes.

Mit freundlichen Grüssen

Bose Automotive GmbH
Customer Support Team Europe

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre weitere Nachricht und das Lob, welches Sie uns haben zukommen lassen.

Wir haben heute Ihren Zahlungseingang verbuchen koennen und die Sendung befindet sich bereits im
Postausgang.

Das Paket wird mit DHL gesendet unter folgender Sendungsnummer: xy

Wir hoffen, dass Sie es bald ohne Probleme einbauen koennen um dann wieder den Bose Sound geniessen zu
knnen.

Bei weiteren Fragen zoegern Sie nicht, uns wieder zu kontaktieren.

Weiterhin eine gute Fahrt mit Ihrem Mercedes.

Mit freundlichen Grüssen

Bose Automotive GmbH
Customer Support Team Europe

P.S. Das Teil hat incl. Versand 185,49 Euro gekostet (innerhalb Deutschlands)


Angehängte Dateien
.pdf BOSE Mercedes-Benz_SL_Baujahr_1993-1999.pdf Größe: 217.09 KB  Downloads: 72
.jpg Matsushita-1.jpg Größe: 142.54 KB  Downloads: 47
.jpg nachher.jpg Größe: 192.82 KB  Downloads: 46
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KhanSingh
14.08.21, 13:00
Letzter Beitrag von Mathes
29.10.19, 18:46
Letzter Beitrag von Tobec
28.08.17, 20:51
Letzter Beitrag von Carlo1606
29.07.15, 18:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste