Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 21.03.2015
....sehe gerade, dass in eBay ein Zuendkabelsatz fuer 139€ von der Marke BBT angeboten wird
Hat jemand damit Erfahrung?
Waere ja wirklich guenstig!
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Moin,
so wie ich das in den Foren gelesen habe, sollte man Zündkabelsätze von Beru nehmen.
Bist Du Dir sicher, dass es nicht doch ein Rotor im Zündverteiler ist?
Hatte ich auch mal, obwohl der noch ziemlich neu war.
Irgendwo im Forum hatte jemand mal einen nagelneuen vom

, der hatte einen 10 mal zu hohen Widerstand - der hat sich einen Wolf gesucht, bis er da nochmal nachgemessen hat.
Die Kabel und Stecker solltest Du auch mal messen, falls Du Kerzenstecker mit Widerstand eingebaut hast, sollten die Kerzen nicht auch noch Lerzen mit Widerstand sein.
Haben alle Kerzen den gleichen Elektrodenabstand von 0,7?? mm.
Gruß
Doc
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 21.03.2015
Hallo Doc
Die Rotoren und Kappen sind neu
Habe den Poti am LMM bestellt und das Zündkabel für den 5. Zylinder, sollte auch bald da sein.
Möchte mich mal umhören hier, wo ich den Kraftstoffdruck messen lassen kann.
Im Stand und ohne Belastung habe ich keine Probleme, er springt immer super an und manchmal läuft er auch so wie er laufen soll.
Muss jetzt einfach mal den Poti und das Kabel abwarten
Gruß Harry
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 21.03.2015
Hallo liebe Forenmitglieder!
Wuensche Euch erst einmal einen stressfreien 4.Advent!
Mein Dicker laeuft immernoch nicht richtig!
Habe jetzt auch noch alle Zuendkabel (Bosch) getauscht!
Der Poti am LMM ist auch neu!
Bin 99% der Meinung, dass auch der Mengenteiler ( gebraucht gekauft) auch einen Schaden hat!
Kennt irgendjemand, jemanden, der einen Mengenteiler fachgerecht ueberholt, einstellt usw. etc.?
Moechte, wenn es sich vermeiden laesst, nicht einen Neuen kaufen!
Habe aber auch keine Lust, wieder 500€ zu bezahlen, wenn das Teil nicht 100% funktioniert!
Dann ist naemlich am Ende ein neuer Mengenteiler guenstiger!
Bei eBay verkauft ein gewisser German-mb einen ueberholten Mengenteiler fuer 609€
Kennt jemand diesen Betrieb?
Erfahrungen usw?
Gracias aus dem sonnigen Teneriffa
Moin Moin aus dem Norden
ich gebe zu bedenken das ein defekter Mengenteiler keine Fehlzündungen verursacht.
VG. Mathias
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 21.03.2015
es ist mehr ein patschen in den Auspuff
Wenn er warm war, war meistens Ruhe!
Doch es wird immer schlimmer und ist im Moment nicht fahrbar!
Habe meinen Mengenteiler zerlegt und die Membrane ist nicht gerade die Beste!
Wenn ich sie ins Licht halte, kann ich kleine Haarrisse erkennen!
Ein nicht richtig funktionierender Mengenteiler, kann schon zum Patschen in den Auspuff fuehren!
Beiträge: 133
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2014
Untersuche mal die Auspuffkrümmer und die Flanschdichtungen auf Haarrisse bzw. Undichtigkeiten!
Gruß
Lothar
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 21.03.2015
Kruemmerdichtungen sind neu und die Ansaugbruecke hatte ich erst komplett weg und alles kontrolliert!
Alles okay!
Gibt es niemand, der einen Mengenteiler ueberholen kann???
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: 21.03.2015
Es ist definitiv der Mengenteiler!
Habe ihn wieder zum Laufen gebracht!
Laeuft aber mehr oder weniger auf 6 Zylinder!
Habe z.B. die Leitung vom 4. Zylinder waehrend er im Leerlauf lief abgeschraubt und es kam kein Sprit heraus.
Bei Zylinder Nummer 2 kommt nur minimal und er reagiert auch nicht, wenn ich die Leitungen oeffne!
Bei den anderen Zylindern merkt man, dass er in der Drehzahl etwas abfaellt!
Also muss ein Mengenteiler her!
Weiss jemand eine zuverlaessige Quelle?
Moechte nicht noch einmal 500€ fuer die Katze investieren.
Gruesse....
Moin Moin aus dem nassen Norden
ist denn genug Systemdruck da um den Mengenteiler vernünftig zu versorgen ?
VG. Mathias