Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck funktioniert nicht.
#21

Habe den Fehler gefunden.
Auf der Beifahrerseite ist im Bereich der B-Säule ein Dämpfer der mit dem Verdeck verbunden ist.
Da ist der Sprengring weg gewesen und der Bolzen rausgewandert.
Der überstehende Bolzen hat dann gesperrt.
Nach zwei gebrochenen Händen und viel gefluche habe ich da jetzt eine Schraube eingesetzt.
Es funktioniert jetzt alles wieder bis auf eine Kleinigkeit.
Wenn der Vorgang öffnen oder schließen fast abgeschlossen ist fahren die Scheiben nicht wieder hoch.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?

Gruß Malte
Zitieren
#22

Zieh mal Sicherung 4 oder 5 im Kofferraum
für 5 Minuten

Gruß aus Hamburg
Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#23

Ich muss mich korrigieren.
Beim Öffnungsvorgang fahren die Fenster abschließend wieder richtig hoch.
Nur beim Schließvorgang fahren die Scheiben nicht wieder hoch.
Der Verdeckschalter blinkt dann und zeigt einen Fehler an.
Die Sicherung für die Fensterheber habe ich schon gezogen und die Fensterheber dann neu angelernt.
Muss man da vielleicht den Fehler mit einem Tester löschen ?

Mfg
Zitieren
#24

Hallo Malte,

wahrscheinlich fehlt von einem der Schlösser die Verriegelt-Meldung. Piept es beim Fahren?

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#25

Ja es piept wenn man losfährt.
Wenn das Heckteil unten ist und man weiter gedrückt hält fährt er es wieder hoch und dann noch einmal runter.
Als ob er nicht weiß das es zu ist.
Zitieren
#26

Da sind vier Schaltpunkte, zwei links und zwei rechts.

Steht hier auf Seite 8:

http://www.r129-forum.de/attachment.php?...1275757706

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#27

Mit Elektrik habe ich das nicht so.
Keine Ahnung was da zu machen ist.
Das tritt erst auf seitdem das Verdeck blockiert war.
Wäre ja ein ganz schöner Zufall wenn alles gleichzeitig kaputt geht.

Mfg
Zitieren
#28

Das mit dem "piepen" des verdeckschalters hatt ich auch zu Beginn, als ich meinen erwarb. Wie viele andere elektrische Problemchen auch.

Nach dem Wechsel aller schmelzsicherungen hat es sich dann erledigt gehabt.


Es grüßt der,
der immer freundlich grüßt...
Zitieren
#29

Der Unterschied ist, daß der Malte einen Mopf I hat. Der hat nicht mehr die runden Sicherungen, die zu Korrosion und schlechtem Kontakt neigen.

Viele Grüße,

Martin
Zitieren
#30

Moin,

da hat Martin recht.
An meinen Stecksicherungen ist allerdings auch so ein dunkler Belag drauf.
Wenn man den abkratzt kommt da so ein dunkles Pulver runter.
Kann es sein, dass ein Fehler hinterlegt ist der gelöscht werden muss damit alles wieder sauber funktioniert ?

Mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste