Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck funktioniert nicht.
#1

Hallo,

Mein Verdeck ging immer völlig problemlos aber seit kurzem zickt es rum.
Von der Funktionsbeschreibung hackt es bei Stufe 4.
Es geht hinten hoch und das war es dann .
Öl ist schon gewechselt und der Ölstand ist ok . (Also kein Ölverlust)
Mit dem manuellen öffnen des Verdecks komme ich auch nicht klar.
Ich kann das Heckteil nur etwas schräg aufstellen und bekomme so den Verdeckkastendeckel nicht auf.
(Oder ich bin zu doof für die manuelle Öffnung)
Ich denke, dass jetzt auch ein Fehler durch mein rumgemurkse hinterlegt ist da der Schalter leuchtet und es einen Ton beim Fahren gibt.
Die Werkstätten sind die nächsten Wochen voll.
Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Malte
Zitieren
#2

Viele Möglichkeiten findest Du in der SuFu.
Wichtig ist, daß keine Unterspannung vorliegt und daß die Sicherungen für das Dach nicht korrodiert sind.
Habe selbst, wie auch viele andere hier, die Erfahrung gemacht, daß bei Unterspannung der Batterie (meistens unter 12V) das Fahrzeug problemlos anspringt, aber die Dachsteuerung durcheinander gerät. Nach Einbau einer neuen Batterie war bei mir der Spuk vorbei!
Klemme die Batterie mal über Nacht ab und versuche es dann nochmal.
Messe aber mal dabei die Batterie u. Ladespannung.
Zitieren
#3

Meine Batterie hatte ich schon über Nacht geladen .
Gemessen habe ich noch nicht, werde ich mal testen. (was muss sie denn bringen)
Was mich wundert ist warum ich das Verdeck nicht manuell betätigen kann.
Das Heckteil bekomme ich nicht gerade aufgestellt.
Gibt es eine Möglichkeit den Fehler der jetzt auftritt zu löschen ohne zu Mercedes zu fahren ? (leuchtender Schalter und Warnton)

Gruß Malte
Zitieren
#4

Moin Moin Malte

zum manuellen betätigen muß die Zündung aus sein.

VG. Mathias
Zitieren
#5

Hallo Malte,

Es wurde ungemein helfen wenn du uns verrätst wie alt dein SL ist.

Hans
Zitieren
#6

Moin,

danke für den Tip.
Ich bin mir nicht sicher, meine aber das die Zündung aus war.
Ich probiere es nochmal.
Sonst habe ich für morgen einen Termin bei Mercedes. (kurzer Fehlercheck)
Das nervt tierisch !
Neues Verdeck drauf, alles wie immer und pötzlich geht nichts mehr.

Gruß Malte
Zitieren
#7

Moin Hans,

es handelt sich um einen Mopf 1 Baujahr 1997.

Gruß Malte
Zitieren
#8

Habe gerade nochmal versucht es zu öffnen.
Hinten im Kofferraum manuell entriegelt und dann versucht das Heckteil hochzuklappen.
Ich bekomme es nur ein Stück schräg hoch dann geht es nicht weiter.
Es reicht nicht um den Heckdeckel auf zu machen.
Gibt es da einen Trick ?
Zitieren
#9

Hallo Malte,

wenn die beiden Schlösser hinten entriegelt sind, muß sich der sog. Stoffbügel relativ kraftfrei in die senkrechte Stellung bringen lassen. In Deinem Fall hakt irgendwas an der Mechanik. Bleibt die Automatik nicht auch genau an der Stelle stehen?

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#10

Ja genau so weit geht es auch mit der Automatik.
Vorher ging es immer problemlos.
Ich habe mir die Stangen und Scharniere auch schon angesehen will da aber auch nichts kaputt machen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste