Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 30.05.2009
Ich habe einen SL500 mit Niveauregulierung. Leider funktioniert das nicht mehr. Hinten ist das Fahrzeug ganz oben, und vorne fällt er bei ausgeschaltetem Motor
ab und zu runter. Wenn das Hydraulik Öl im Ausgleichsbehälter auf dem richtigen Niveau ist und ich das Fahrzeug aufbocke und anschließend wieder ablasse, läuft über den Ausgleichsbehälter Öl raus. Das Fahrwerk ist insgesamt sehr hart.Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben,woran es liegen könnte, bzw. wie ich überprüfen kann, welches der verschiedenen Komponenten ( Federspeicher, Ventiele usw. ) nicht in Ordnung ist.
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Du bist hier absolut in der falschen Rubrik, aber nach Tausch der Federspeicher und Reparatur des Vorderachsventils dürfte wieder alles im Lot sein.
An Hand Deiner Problematik tippe ich mal auf MJ 89-95, aber es wäre ja langweilig, wenn man gleich alle brauchbaren Infos bekommen würde...:frage:
LG Christian
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 30.05.2009
Vielen Dank für Deinen Tipp, ich nehme an die Bezeichnung MJ 89-95 ist der Fehlercode? Wo oder wie kann ich denn das Vorderachsventil reparieren?
P.S. Vielleicht kannst Du mir noch verraten in welcher Rubrik ich solche Fragen stellen kann, irgendwie komme ich in dem Forum nicht wirklich zurecht!:frage:
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Michael,
hab das Thema mal verschoben...zu Fahrwerk und Felgen.
MJ 89-95 hat mit einem Fehlercode nichts zu tun. Es ist das Modelljahr gemeint.
Da es unterschiedliche Systeme gibt und Deine Informationen zum Fahrzeug recht wenig sind, wäre ein etwas mehr an Informationen hilfreich. Es ist in vielen Fällen unabdingbar, zu wissen, wann z.B. ein Fahrzeug gebaut wurde, welche Laufleistung vorhanden ist, welche Fahrgestellnummer es hat oder gar um welches Fahrzeug es sich handelt.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 30.05.2009
Hallo Willy,
vielen Dank für Deine Hilfe, es handelt sich um einen SL 500, KW 240/5500, Baujahr 07.92 mit folgenden Schlüssel-Nr. 0101 / 0708 / 398000
Grüße Michael
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Chris ist auf dem System recht fit - er kann Dir sicher einige Tips geben.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Michael,
bitte die Fahrgestellnummer angeben. Lautet 129066usw.
Die Nummer, welche Du angegeben hast war nicht gemeint.
Gruß
Uwe
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 30.05.2009
Hallo Uwe,
die Fahrgestellnummer lautet WDB1290661F065827
Gruß Michael
Beiträge: 58
Themen: 11
Registriert seit: 04.06.2008
Hallo Michael
Ich tippe auf den Ventilblock des ADS hatte das selbe Problem.
Da gemäss dem

die einzelnen Ventile nicht repariert werden können musste der ganze Ventilblock ausgetauscht werden.
Schaue einmal das Forum durch betreffend ADS.
Gruss
Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.
*V12* What Else? :clap:
MB SL 600
http://images.spritmonitor.de/274264.png
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]