Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umrüstung auf xenon Scheinwerfer
#21

Hallo :punk:,

kurzer Zwischenbericht: Das ganze Geraffel ist nun eingebaut und funktioniert so wie es soll.

Ich bin heute Morgen mit dem SL zur Arbeit gefahren - um 4:30 Uhr, 22 Km vorwiegend dunkle Landstrassen - Da drängt sich eine Frage auf: Wieso sind nicht alle SL serienmaessig mit Xenon ausgeliefert worden :frage:

Mal sehen - nächste oder übernächste Woche zum TÜV - eintragen lassen. Die Scheinwerfer haben E-Prüfzeichen (Sind ja origionale), die ALWR eine ABE und die SWRA war schon vorher verbaut, die habe ich so wie sie war übernommen - Sollte also eigentlich keine Probleme geben.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#22

Xenonscheinwerfer gab es nicht ab 1989 für den 129er SL,war Sonderzubehör ab 93 oder so ähnlich.Das diese besser sind als normale Scheinwerfer war bestimmt bekannt,kostet natürlich auch viel mehr .


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#23

Hier hört die Geschichte auf...
gab es denn jetzt Probleme beim TÜV oder war alles gut?

Hast Du alles detailliert dokumentiert?
Keine Angst, ich will es jetzt nicht nachbauen, nachdem Du die ganze Arbeit damit hattest.

Gruß
Dietrich

P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Zitieren
#24

Hallo Dietrich :punk:,

ich habe garkein Problem damit, wenn Du das nachbauen willst - Im Gegenteil - ich helfe gerne. Da hier im Forum aber so garkeine Resonanz kam, war ich der Meinung, dass auch kein Interesse besteht. Aus diesem Grund habe ich auch nichts dokumentiert. Das Kniffeligste ist eigentlich der Umbau der Scheinwerfer selber - der Rest ist selbstredend.

Ich habe den Umbau vorher mit dem TÜV - Hessen in Hanau abgesprochen. Dort habe ich auch die Aussage bekommen, dass eigentlich nichts eingetragen werden muss, weil: 1. Die Scheinwerfer original Mercedes sind, 2. Die SWRA original Mercedes ist und bei meinem SL bereits werkseitig verbaut wurde und 3. Die ALWR eine ABE hat. Ich will es aber trotzdem eintragen lassen, bin aber noch nicht dazu gekommen und nun steht der SL im Winterquartier. ...aber Du weisst ja: 8.000 Mann im Stadion und wer bekommt den Ball an den Kopf ? Ich !

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#25

Hallo Thomas,

hab Dir ne email geschickt. Rufst Du mich bitte an unter 0171/4127468...

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#26

Hallo Thomas, danke für den Beitrag, das ganze klingt ja wirklich interessant. Warte noch auf mein Auto aus Californien, daher ist eine modefizierung eigentlich Pflicht. Da stellt sich für mich die Frage, ob der TüV es dir abgenommen hat und wenn ja mit welchen Kosten bzw Aufwand müsste ich rechnen. Es wäre für mich eine Überlegung Wert gleich auf Xenon umzusteigen, bevor ich ca 400 Mäuse für die Standards ausgebe. Gruss aus OWL, Denis
Zitieren
#27

Maugli schrieb:Da stellt sich für mich die Frage, ob der TüV es dir abgenommen hat und wenn ja mit welchen Kosten bzw Aufwand müsste ich rechnen. Es wäre für mich eine Überlegung Wert gleich auf Xenon umzusteigen, bevor ich ca 400 Mäuse für die Standards ausgebe. Gruss aus OWL, Denis

Hallo Denis :punk:,

die Abnahme des Umbaus ist eine Formsache, da, wie beschrieben, für alle Teile eine Bauartgenehmigung für den R129 besteht, da es originale Mercedes-Teile sind. Ausnahme die ALWR von Hella, für die eine ABE mitgeliefert wird.

Die Umbaukosten sind die Kosten für die Scheinwerfer, die ja nach Herkunft zwischen 500,00 / 600,00 Euro / Paar gebraucht, oder 1.200,00 / 1.400,00 / 2.200,00 Euro / Paar neu kosten. Die ALWR von Hella kostet um die 300,00 Euro und ein "halber" Wischwaserbehälter ca 30,00 Euro. Für Kleinteile fallen nocheinmal rund 20,00 Euro an.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#28

Hallo Thomas,
komme erst jetzt wieder dazu zu schreiben. Habe bei Ibey ein Paar gebrauchte entdeckt, liegen um 700 euronen. Stehen leider keine Teilenummern bei. Weiss jetzt nicht, ob es auch die mit dem "E"-Kennzeichen sind oder nicht. könntest du bitte die Teilenummern von deinen reinstellen, dann werde ich den Verkäufer anfragen. Mustest du irgend etwas an der Waschanlage verändern? So wie ich mich erinnern kann (immer noch im Bauch des Schiffes:droolSmile hat meiner keine Düsen, sondern nur die Wischer. Wie war es bei dir?
Grüsse aus OWL,:bier:
Denis
Zitieren
#29

Maugli schrieb:Hallo Thomas,
komme erst jetzt wieder dazu zu schreiben. Habe bei Ibey ein Paar gebrauchte entdeckt, liegen um 700 euronen. Stehen leider keine Teilenummern bei. Weiss jetzt nicht, ob es auch die mit dem "E"-Kennzeichen sind oder nicht. könntest du bitte die Teilenummern von deinen reinstellen, dann werde ich den Verkäufer anfragen. Mustest du irgend etwas an der Waschanlage verändern? So wie ich mich erinnern kann (immer noch im Bauch des Schiffes:droolSmile hat meiner keine Düsen, sondern nur die Wischer. Wie war es bei dir?
Grüsse aus OWL,:bier:
Denis

Hallo Denis :punk:,

die Teilenummern findest Du "Kontrollzentrum" in der Teileliste für den Umbau. Wichtig ist eigentlich nur, dass Du welche für Rechtsverkehr erwischt - Sonst gab es keine grossen Variationen.

SWRA ohne Düsen kenn' ich beim SL nicht, da die Wischer ohne Wasserzusatz auch extrem schnell ruiniert werden würden und die SW-Gläser verkratzen. Die Düsen sitzen ziemlich unsichtbar in den Wischerarmen.

Die SWRA passt 1:1 von den H7-Lampen auf die Xenons.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#30

Hallo Thomas,
das mit den Düsen klingt plausiebel. Habe eben versucht die Nummern zu finden, scheine aber zu begabt dafür zu sein (ist nur eine leere Liste bei mir:confusedSmile. Liegt wahrscheindlich an mangelnder Forenerfahrung. Wäre super wenn du die Nummern hierein kopieren könntest.
Danke im voraus:danke:.
Gruss, Denis
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
11.11.18, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste