Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Instrumentenbeleuchtung
#31

Servus!

Bei mir wurde auch vor zwei Tagen die Beleuchtung beim Freundlichen erneuert. Außerdem der Schließzylinder vom Zündschloss. Da ich einen Festpreis von 300,- vereinbarrt habe, war es im nachhinein recht teuer für die Jungs. Beim rausziehen ist denen nämlich die Scheibe geplatzt. Ich dachte immer, diese gebe es einzeln. Leider nicht, denn es gibt nur das Gehäuse. Kostenpunkt 200,- Euro. Diese 50,- Euro würde ich also immer wieder investieren, denn wenn etwas kaputt geht, haftet der Freundliche. Jetzt ist aber endlich auch wieder hell bei mir.

Gruß
Tobias
Zitieren
#32

Hallo hier im Forum,

ich bzw. mein Vater ist seit Dienstag im Besitz eines 320 SL Bj. 7/97 aus Japan reimportiert.
Das Fahrzeug befindet sich im absoluten Topzustand Vollausstattung mit 92tkm und wurde bei Mercedes Benz in Japan scheckheftgepflegt.
Da uns die Chrom-Tachoringe so gut gefallen haben, habe ich diese heute verbaut.
Zuvor habe ich mich hier im Forum kurz eingelesen.Confusedhocking:
Wirklich tolles Forum mit hilfreichen Tipps... chapeau... :daumenh:
Der Ausbau des Beinschlid (5 Schrauben gesamt) und dann das KI von hinten mit der Hand ausdrücken ist wirklich ein toller Vorschlag bzw. die beste Lösung. :danke:
Ich habe zuerst links gedrückt und dann rechts (okay, sitzt schon etwas fest) aber dann kam das KI langsam heraus. Die zwei Stecker im Hintergrund sind mit Sicherungsbügeln gesichert. Diese muss man vorsichtig bei Seite schieben, dann lassen sie sich abziehen.

Vorsichtig die Klipse unten am KI lösen und die zwei Torx-Schrauben hinten und schon läßt sich das KI halbieren.
Anschließend die Chromringe vorsichtig eingeklipst und die KI wieder behutsam zusammengedrückt. Dabei muss man aufpassen das die beiden Farbblenden im unteren Teil des KI richtig sitzen bzw. diese müssen beim zusammendrücken links und rechts seitlich wieder in das KI geschoben werden.
Wie gesagt, man(n) muss sehr sorgfältig und behutsam arbeiten, es ist zwar kein
"Kinderspiel" (so werden die Ringe verkauft mit dem Zusatz "kinderleichter Einbau"), aber ist von jeden begabten Schrauber durchführbar. :engel:

Am Ende der Session wird man mit einem tollen Cockpit belohnt und der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. :liebe2:

Lieben Gruss
Andi
Zitieren
#33

Genau! Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste! Du hast wohl alles richtig gemacht!:clap:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste