Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Instrumentenbeleuchtung
#1

Liebe Gemeinde,

ich habe mal wieder eine Detailfrage:help:
Bei der Instrumentenbeleuchtung meines SL ist mir aufgefallen, dass die orangen Ziffern offensichtlich separat beleuchtet sind!? Bei meinem Wagen erscheint aber die "Hinterleuchtung" des Drehzahlmesser`s ausgefallen zu sein. Wie und mit welcher "Birne" kann ich den Drehzahlmesser wieder zum "Strahlen" bringen??

Lieben Dank für Eure Hilfe!!

Thomas, der wieder mal richtig GROSSE Probleme mit seinem alten Karren hatBig Grin
Zitieren
#2

Hallo Thomas...,

das bleibt nur Eins... KI ausbauen und das Leuchtmittel...oder besser alle Leuchtmittel 1 zu 1 tauschen.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Hallo Thomas, bevor Du das KI ausbaust (was natürlich langfristig gesehen der richtige Weg ist und wohl auch notwendig wird):
Bei mir ist manchmal auch die rechte Seite des KI nicht voll beleuchtet, das fällt im Sommer auf, wenn ich in einer Tiefgarage bin oder durch einen Tunnel fahre. Bei mir half es bisher immer, mal mit einem Finger gegen die Scheibe des KI zu klopfen, danach brannte das Birnchen wieder. Ich mach' das jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr so und konnte mir damit behelfen.

Vielleicht hilft's bei Dir auch eine Weile, bis Du dann das KI ausbauen mußt/kannst?:bier:
Zitieren
#4

Hi,

Tommy,

Wollte dir beim Zündkerzen-Threadschreiben jetzt bin ich hier gelandet:lol:

Nutze dem Internet um zu entspannen,du weiss so wenig zeit und soviele Frauen:hihi::hihi::hihi: oder waren es Autos manchmal auch Döner.(Verkaufen schon aber essen :confusedSmile

Zu der Tacho Beleuchtung am besten von unten hinten rausdrücken,da du 500er hast elektrische Lenkrad-Verstellung Serie,Kabel ab und raus das teil.
Beim ersten mal schwer aber es geht,sehr sehr leicht Fett auf die Haltenasen mit dem Klammern macht man meist das Glas kaputt.Dann die 4 oder 6 Leuchten am besten Km-Stand und Blinker Leuchten wechseln kosten nicht die Welt bei Benz Alternativ bei Conrad Elektronik weiss nicht ob sie es haben.

Solltest auch mal nach dem Ziffernblatt von Drehzahlmesser schauen der ist beim Mopflern im Ruhezustand schon bei 400-500 Umdrehungen ja der Zusammenbauer und auch Prüfer waren wohl nicht immer nüchtern,denn noch kurz vorsichtig richtig stellen Scheibe noch von innen Putzen(des wars).:hihi::hihi:

grüsssssss

PS:Ich habe keine ahnung von SL,quäle mich z.Z. mit dem aktuellen M3 nur mit Ohrschutz zu ertragen,wenn der Nadel die 8000er Drehzahl-Umdrehung überschreitet.:eek::idiot::eek:
Zitieren
#5

Hallo Tommy,

fackeln nicht lange - Zwei Ausziehhaken fürs KI von Mercedes gekauft (so weit ich mich erinnere 7,50 Euro), Lenkrad ganz runter und zu Dir hin - KI gezogen (kräftiger Ruck beim ersten Mal) und dann alle Lampen im KI tauschen (Arbeitsaufwand für eine Lampe lohnt sich nicht)

Gruss Jens
Zitieren
#6

MEINE MEINUNG,

Nein nicht die Ausziehhaken lieber untere Verkleidung paar Schrauben ab und von hinten rausdrücken.(geht)

Mit dem Haken rutscht man als unerfahrener auch erfahrene ab und dann ist die Scheibe hin kostet um die 150 Euro.


grüssssssssssssssss:bier:


PS:
Alle zu wechseln muss nicht sein,da kommen dann schon einige zusammen viel Funktionlichter usw.
Zitieren
#7

...danke für die vielen Antworten!:daumenh:
Mich würde aber noch interessieren, ob es für die "Nadeln" extra eine Glühbirne gibt!? Bei meinem Wagen ist die KI-Beleuchtung grundsätzlich voll intakt - nur ist mir wie gesagt aufgefallen, dass alle Instrumentennadeln bis auf die des Drehzahlmesser`s zusätzlich von hinten beleuchtet werden.
Das ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, da ansonsten das KI gleichmäßig ausgeleuchtet wird - ich mache mal ein Foto, wenn ich dazu komme...

VG und allen ein schönes Wochenende:drive:

Thomas
Zitieren
#8

...hier die Bilder - die Nadel des DZM ist sichtbar dunkler "hinterleuchtet" gegenüber des restlichen "Nadeln".
VG,
Thomas


Angehängte Dateien
.jpg IMG_5918.jpg Größe: 500.5 KB  Downloads: 47
.jpg IMG_5919.jpg Größe: 500.93 KB  Downloads: 44
Zitieren
#9

Hallo Thomas,

hab gerad in der abgedunkelten Garage nach gesehen - das ist normal.

Gruss Jens
Zitieren
#10

jensstr schrieb:Hallo Thomas,

hab gerad in der abgedunkelten Garage nach gesehen - das ist normal.

Gruss Jens

...na dann bin ich ja beruhigt und kann mir die Arbeit sparenSmile
Habe mich halt nur gewundert, dass die anderen Zeiger sichtbar heller leuchten:confused:

VG,
Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste