Hallo zusammen!
Gestern hab ich mal einen alten Kfz-Meister (selbst 107er - Besitzer) mit eigener freier Werkstatt gefragt, was von dem Thema zu halten sei.
Seine Antwort:
Es gibt seit Jahren ne ganze Menge Mercedes verschiedenster Typen, die bei ihm in der Werkstatt aufschlagen und die diesen Fehler haben...
Ein mir bekannter Mercedesmitarbeiter sagte mir dazu unter der Hand, dass dies ein Problem bei Mercedes und ein dort durchaus bekannter Fehler sei...
Auch meine Schwarzer leuchtet mir so 2-3x je Saison freundlich gelb zu - alle Lampen sind aber ok und die Sicherungen alle neu - und wenn ich ihn dann abstelle und neu anlasse, ist das Leuchten in der Regel wieder für Wochen in den unergründlichen Tiefen des MKB verschwunden...
Es wäre mal durchaus interessant, eine Umfrage hier zu starten, bei wem das Problem noch auftritt, unterteilt nach:
dauernd und zeitweise...
:frage::help:
Siehe dazu auch u. a. die Beiträge von R 129 und Guido!
Ich weiss allerdings nicht, wie das hier technisch geht - evtl. unsere Bea?
Voraussetzung natürlich dabei wäre, das alle Lampen nach Prüfung ok sind und die Warnleuchte denoch ab und zu sagt, dass es sie gibt und das Auto demnach immer noch Strom hat....
:kicher:
Vielleicht hilft diese Auskunft dem einen oder anderen, mit diesem Phänomen besser leben zu können - es ist doch schön, wenn unsere Autos auch noch einen eigenen Willen besitzen, die eine oder andere liebenswerte und nicht vital bedrohende Macke haben und nicht maingestreamte 08/15-Kisten sind...
Und: Wer von uns Fahrern ist schon fehlerfrei?
:clap:
Deshalb trotzdem:

tlov:
Und weiterhin viel Spass bei der Fehlersuche - ich feu mich mittlerweile, wenn sich mein Schwarzer ab und zu mal bei mir meldet, so nach dem Motto:
"Hallo - ich überwache hier alles, habe alles im Griff und bin immer bei Dir, auch wenn Du mich nicht siehst!"
Danke Mercedes!