Beiträge: 177
Themen: 14
Registriert seit: 09.07.2013
Hi,
nachdem meine Lady jetzt ihren Winterschlaf hält, möchte ich so die ganzen Kleinigkeiten und Schönheitsreperaturen machen...
Original verbaut ist eine EDW, die auch funktioniert: habe den Wagen verschlossen und die Motorhaube geöffnet -> Warnton und Warnblinkanlage gehen an.
Meine Frage: was macht normalerweise die (rote?) LED in der Mittelkonsole: die ist bei mir nämlich total tot - blinkt nicht, leuchtet nicht, keine Reaktion
Ist jemand der Fehler bekannt und einfach zu beheben? z. B. durch Austausch der LED oder sind grössere Anstrengungen damit verbunden?
Danke und Gruss,
Michael
Beiträge: 39
Themen: 2
Registriert seit: 21.06.2008
Hi Michael,
wahrscheinlich hat die rote LED Deines Autos nichts mit der EDW zu tun.
Meiner (Bau 11/91), auch serienmäßige EDW hat keinerlei Anzeigeleuchte.
LED ist evtl. Teil einer nachgerüsteten Wegfahrsperre.
Grüße, Frieder
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2010
Hallo Michael,
Die EDW (Einbruch und Diebstahlwarnanlage) N26 Steuert wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist, nach 1 Minute die LED E88 an.
Diese LED ist als schwarzer Schaltereinsatz in der Mittelkonsole eingebaut.
Bei mir blinkt die dann aus Stromspargründen. :frage:
Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich folgendes tun.
1. An der Diagnosedose Pin 23 den Fehlerspeicher anschauen und löschen
Hier wird jede Alarmauslösung gespeichert.
2. Die Sicherungen 8/13 vorne im Motorraum und die Sicherungen
4-5-6 im Kofferraum erneuern.
Noch besser alle alten Sicherungen mit grauen Kontakten gegen neue ersetzen.
Diese 6.-€ wirkt Wunder.:verdaechtig:
Denn minmale Übergangswiderstände ergibt gerne Spannungsdifferenzen im Voltbereich so dass die EDW wegen der geringen Ströme da als erstes
Probleme hat.
Viel Erfolg und berichte.
Arnulf
Beiträge: 177
Themen: 14
Registriert seit: 09.07.2013
Arnulf schrieb:Hallo Michael,
Die EDW (Einbruch und Diebstahlwarnanlage) N26 Steuert wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist, nach 1 Minute die LED E88 an.
Diese LED ist als schwarzer Schaltereinsatz in der Mittelkonsole eingebaut.
Bei mir blinkt die dann aus Stromspargründen. :frage:
DANKE, das wollte ich wissen

So hatte ich es auch in Erinnerung.
Arnulf schrieb:Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich folgendes tun.
1. An der Diagnosedose Pin 23 den Fehlerspeicher anschauen und löschen
Hier wird jede Alarmauslösung gespeichert.
2. Die Sicherungen 8/13 vorne im Motorraum und die Sicherungen
4-5-6 im Kofferraum erneuern.
Noch besser alle alten Sicherungen mit grauen Kontakten gegen neue ersetzen.
Diese 6.-€ wirkt Wunder.:verdaechtig:
Denn minmale Übergangswiderstände ergibt gerne Spannungsdifferenzen im Voltbereich so dass die EDW wegen der geringen Ströme da als erstes
Probleme hat.
Viel Erfolg und berichte.
Arnulf
Danke, hatte sowieso vor, alle Sicherungen zu tauschen - wird aber noch ein wenig dauern, da ich noch andere Dinge machen werde.
Bericht folgt dann:bier:
Gruss,
Michael