Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IR Schlüssel anlernen
#11

Hast du jetzt die Nachrüst-Funkfernbedienung eingebaut? Und den Infrarot- Plunder rausgewuppt?:frage:

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#12

Hallo Gerold,
ja, jetzt kann ich endlich mal aus vernünftiger Entfernung die ZV bedienen!
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#13

Cool. Schick mir mal bitte den Link, wo du die FB bestellt hast.
Schönen 2. Advent noch.....:cheesy:

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#14

Hallo, vergiss es einfach. Bei mit gehts mal, dann wieder nicht, an der Beifahrerseite aber immer. Und das seit ich das Auto habe. Grund unklar. Alles x-mal gecheckt. Man gewöhnt sich an alles.Huh
Zitieren
#15

Guten Abend.

Mein Zweitschlüssel, den mir der Verkäufer mitgegeben hat, funktioniert nicht. Nachdem ich das Tesafilm um den Plastikkörper entfernt hatte und den Batteriefachdeckel geöffnet habe, sah ich den Grund. Das MINUS- FÄHNCHEN war unter der ersten Batterie eingeklemmt. Und was soll ich sagen - als ich es sehr langsam zurückbiegen wollte, ist es abgebrochen !!! An den Pin ein Käbelchen gelötet und auf Masse oben mit dem Batteriefachdeckel draufgedrückt und ab in die Garage.
Nachdem ich hier auch brav alles gelesen und natürlich ausprobiert habe, kam mir der Gedanke, doch mal in der Bedienungsanleitung nachzusehen.

Das funktionierte allerdings genau so wenig wie die anderen Tipps.

OK - beim dritten Mal gaaanz langsam gelesen. Schlüssel- Taster länger als 2 Sekunden gedrückt halten, dann soll die Batteriekontrollleuchte kurz blinken.

Sie blinkt aber nicht - also war alles umsonst ???

Hat jemand einen Tipp ( außer neuen Schlüssel für €180.- bestellen ), ob man den Sender einzeln kriegt oder reparieren ( lassen) kann ?

Danke für Eure sachdienlichen Hinweise im voraus :danke:

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#16

Zwieback57 schrieb:OK - beim dritten Mal gaaanz langsam gelesen. Schlüssel- Taster länger als 2 Sekunden gedrückt halten, dann soll die Batteriekontrollleuchte kurz blinken.

Sie blinkt aber nicht - also war alles umsonst ???

Hi

Offensichtlich nicht laaaaangsam genug :kicher:

Da steht: Es blinkt wenn die Batterien ok sind. Ergo :confused:

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Seiten aus 129_Modelljahr 1994-1995_DE_00.pdf Größe: 49.97 KB  Downloads: 39

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#17

pc-lude schrieb:Hi

Offensichtlich nicht laaaaangsam genug :kicher:

Da steht: Es blinkt wenn die Batterien ok sind. Ergo :confused:

:bier:


Guten Morgähn.

Natürlich habe ich die Batteriespannung mit meinem Multimeter gemessen. Beide über 3 Volt.
Solche Fehler versuche ich auszuschliessen, seitdem ich mal mit 19 (verdammt lange her !:cheesySmile den ganzen Morgen in der Garage war um meine CB 900 Bol Dor nach dem Winterschlaf wieder zu starten und ich dann erst, nachdem ich ALLES zerlegt hatte, gemerkt habe, das kein Sprit im Tank war :hihi:.
Ich vermute, das der Verkäufer ganz genau wußte, dat dat Ding in A... is.
Vielen Dank für den Tipp und nun darfst Du mir einen schönen Urlaub wünschen. Vielleicht fällt mir ja in 14 Tage Ruhe eine Lösung ein.

Gruß:
Jürgen

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#18

Hi

Na dann wünsch ich dir nen schönen bruchfreien Urlaub.:daumenh:


Und obwohl du schon alles gelesen und ausprobiert hast, häng ich mal eine Anleitung von den Forumskollegen Niederrhein und 1stein97 ran.Wink

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Klappschlüssel mit IR-Fernbedienung löten.pdf Größe: 807.95 KB  Downloads: 49

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#19

Danke Bernd.

Das ist eine sehr gute Anleitung. Ich habe in den 70ern mal Radio- und Fernsehtechniker gelernt, werde aber trotzdem die Anelitung ausdrucken und einem Fachmann in die Hand drücken.
Ich habe mich nur so geärgert, weil der Tünnes von DB zwischen den Feiertagen gleich gesagt hat: NEU KAUFEN - €160.- bis 180.- Und was er nächstes Jahr kostet weiss ich nicht !
Schaun wir doch mal, ob die Gemeinschaft der SL- Freunde den Sternenverkäufer ein Schnäppchen schlagen kann !?

Für Dich noch ein Foto von meinem alten Herrn - damals in meinem Alter ( Sch... jetzt bin ich ja auch schon alt !). Aber so lange bin ich auch schon infiziert.Confusedtlov:
Happy wekkend:
Jürgen

Ob das mit dem Bild jetzt klappt ?:help:

Es grüßt Euch aus dem schönen Sauerland: Jürgen

Zitieren
#20

Hallo Jürgen

Schöner Pudel :hihi::hihi:


PS. Du solltest das Bild in die Signatur einbetten, damit das:
"Es grüßt herzlich der Sohn des Mannes mit der Pagode um 1973:
Jürgen

P.S.: NEIN - das Auto habe ich (leider) nicht mehr !!!"
einen Sinn ergibt.Big Grin

:bier::bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von R(129)oadrunner
12.09.14, 11:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste