Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

schlechter Radioempfang ??? HILFE
#1

Hallo zusammen,
nachdem ich mein APS30 wegen diverser für mich unpraktischen Eigenschaften ausgetauscht habe, taucht ein weiteres Problem auf.
Ausgetaucht habe ich es gegen ein einfaches Blaupunkt mit USB ( wichtig und praktisch um das IPhone anzuschliessen )

Mein Radioempfang ist einfach ein Witz, das war aber auch schon beim APS30 der Fall! D.h. etwas ausserhalb der Stadt rauscht mir der Sender (Radio-Bonn-RheinSieg)
Der Passat meiner Freundin hält den Sender bis Leverkusen. Und so schlecht wird das Blaupunkt doch auch nicht sein, bzw. das Passatradio besser...

Antenne ist eine elekrtrische Original Hirschmann Heckantenne.

Frage an Euch: gibt es einen "vernünftigen" und "wirksamen" Antennenverstärker auf dem Markt? und habt ihr eventuell schon Erfahrungen damit?

Ich sag schonmal DANKE und bis bald
Ralph
Zitieren
#2

Hallo,
so ein Problem hatte ich beim Umrüsten auf ein Becker Indianapolis auch.
Um es kurz zu machen: bei mir war der Antennenstecker am Radio schlecht fixiert, so daß er beim Reinschieben des Radios immer herausrutschte. Habe den dann mit Panzertape fixiert und freue mich seit dem über perfekten Radioempfang - auch dank Doppeltuner im Becker.

Grüße
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#3

Hallo Winni
Danke für den Tip, nur leider habe ich den Test schon hinter mir :-(

Eventuell liegt es auch am Antennenkabel ?!? nur wie kann man das testen???
Zitieren
#4

Hallo Ralph!

Vielleicht hat ja eine dir wohlgesonnene Werkstatt mal eine lose herumliegende Antenne zum Testen da?

Grüße von Klaus
Zitieren
#5

Hallo Ralph,

ein neues Antennenkabel ist im Grunde "schnell" eingezogen. Linke Verkleidung hinterm Fahrersitz raus und linke Einstiegsblende abbauen, Verkleidung unterm Lenkrad weg und schon bist du am Radio.
Ich habe das neulich auch gemacht weil mein Empfang schlecht ist (allerdings mit SLK-Stoßfänger Antenne). Gebracht hat es aber bei mir leider nichts...:traurig:

Gruß Ralf
Zitieren
#6

Hallo Ralph,
die Stabantenne bietet eigentlich einen so guten Empfang, daß man keinen Verstärker einsetzt. Das Kabel kannst Du ohmmäßig mit dem Multimeter durchmessen (Durchgang jeweils von Schirm und Innenleiter; kein Kurzschluß zwischen Schirm und Leiter).
Bei mir war ebenfalls der Stecker an der Radioseite defekt. Der Innenleiter ist leider nicht sehr stabil mit dem Stecker verbunden.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
14.08.19, 23:17
Letzter Beitrag von Martin_70
16.09.14, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste