Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Austausch Mercedes Radio mit Navi Funktion durch Blaupunkt
#21

Wüsste jetzt wirklich kein Blaupunkt Gerät welches wirklich gut in den R129 passt, optsich meine ich.

An das vorhandene Mercedes APS 30 kann man mit einem Dension Gateway 500 nahezu alles anschliessen, Ipod, Ihone, USB-Geräte, Cinch-Anschlüsse und kann sogar parallel den CD-Wechsler beibehalten.

FM-Modulatoren bringen doch nur UKW-Qualität , das wäre nichts für mich.

Gruss
Jürgen
Zitieren
#22

Hallo Jürgen!

Danke für deinen Input, aber wie geht das denn dann? Ich meine, wie steuere ich dann zb. die einzelnen Lieder auf einem USB Device an? Am Radio ist dafür ja nix vorgesehen, oder?

Danke, Oskar
Zitieren
#23

[quote=hotw]Seid ihr sicher, daß es die Becker ausziehaken und nicht die SL Haken sind? Nur mal so als Anmerkung... Wink

quote]

Fürs APS30 sind es die richtigen Haken.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#24

tom320sl schrieb:
hotw schrieb:Seid ihr sicher, daß es die Becker ausziehaken und nicht die SL Haken sind? Nur mal so als Anmerkung... Wink

Fürs APS30 sind es die richtigen Haken.

Für's APS 30 ja... aber für nen 93er Vormopf?

Juergen schrieb:FM-Modulatoren bringen doch nur UKW-Qualität , das wäre nichts für mich.

Sogar noch schlechter, da das Signal ja ersmal moduliert werden muß...

Bandit71 schrieb:Hallo Jürgen!

Danke für deinen Input, aber wie geht das denn dann? Ich meine, wie steuere ich dann zb. die einzelnen Lieder auf einem USB Device an? Am Radio ist dafür ja nix vorgesehen, oder?

Danke, Oskar

Ganz normal, wie ein CD-Wechsler. Allerdings fehlen Dir die ID3 Tags. Dafür hast auch ne USB Schnittstele Wink Geh doch mal auf die Dension Homepage und schau's Dir an...
Zitieren
#25

Die Radioausschnitte vom VorMopf, MopfI+II sind gleich.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#26

Egal ob Becker oder Mercedes, ich habe für Oskar die passenden..
Zitieren
#27

tom320sl schrieb:Die Radioausschnitte vom VorMopf, MopfI+II sind gleich.

Aber nicht die Verriegelungen Wink Oder mein SL ist was ganz Besonderes... :hmm:
Zitieren
#28

Also der Tipp mit dem FM-Transmitter ist nicht gerade das "gelbe vom Ei"...

Da sollte man nicht am falschen Ende sparen - sonst kauft man zweimal...

Wo sowieso der Name Blaupunkt ins Spiel kam kann ich nur ein DX-R70 empfehlen.

In Kombinantion mit einem Blaupunkt Ipod Adapter lässt sich der Ipod wie ein CD-Wechsler behandeln und die Navi-CD kann immer im Laufwerk bleiben.

Erspart einem auch die lästige CD-Brennerei und jongliererei...
Zitieren
#29

@Oskar,

am besten ist du liest dich da ein bischen ein. Bei maxxcount.de gibt es deutsche Anleitungen dafür.
Die Liederauswahl wird über das USB-Gerät oder wenn es ein Stick ist, dann wird er wie ein CD-Wechsler behandelt. Mann kann dan 6x99 Lieder auf den USB-Stick brignen und die dann wie eine CD ein datei auswählen. Die Leider der Datei werdne dann natürlich nacheinander abgespielt. Ich habe ein Iphone angeschlossen, da kann man dann natürlich am Iphone auswählen oder auf zufällige Liedwahl (am Iphone) tippen.

Um den eingebauten CD-Wechsler weiter nutzen zu wollen/können ist das Gateway 500 die einzige und beste Wahl.

Es gitb dann noch Geräte für diveres Speicherkarten , aber dann geht da nur ohne CD-Wechsler und die Lieder kann man dann auch nur in der Reihenfolge wie sie auf der Karte sind abspielen.

Gruss
Jürgen
Zitieren
#30

hotw schrieb:Aber nicht die Verriegelungen Wink Oder mein SL ist was ganz Besonderes... :hmm:

Scheinbar, hab bei Bj91,93,97 und 2000 mit den Haken die Radios ausgebaut. Bei allen SL´s waren die Radioschächte gleich, und
die Verriegelungen sind am Radio gewesen.
Welches Radio hast du verbaut? Bei den orig.MB Radios gibts keine
Einbaurahmen wie bei Blaupunkt,Pioneer usw.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste