Beiträge: 256
Themen: 6
Registriert seit: 21.11.2008
Wüsste jetzt wirklich kein Blaupunkt Gerät welches wirklich gut in den R129 passt, optsich meine ich.
An das vorhandene Mercedes APS 30 kann man mit einem Dension Gateway 500 nahezu alles anschliessen, Ipod, Ihone, USB-Geräte, Cinch-Anschlüsse und kann sogar parallel den CD-Wechsler beibehalten.
FM-Modulatoren bringen doch nur UKW-Qualität , das wäre nichts für mich.
Gruss
Jürgen
Beiträge: 145
Themen: 24
Registriert seit: 06.05.2009
Hallo Jürgen!
Danke für deinen Input, aber wie geht das denn dann? Ich meine, wie steuere ich dann zb. die einzelnen Lieder auf einem USB Device an? Am Radio ist dafür ja nix vorgesehen, oder?
Danke, Oskar
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
[quote=hotw]Seid ihr sicher, daß es die Becker ausziehaken und nicht die SL Haken sind? Nur mal so als Anmerkung...
quote]
Fürs APS30 sind es die richtigen Haken.
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Die Radioausschnitte vom VorMopf, MopfI+II sind gleich.
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Egal ob Becker oder Mercedes, ich habe für Oskar die passenden..
Beiträge: 44
Themen: 10
Registriert seit: 28.10.2008
Also der Tipp mit dem FM-Transmitter ist nicht gerade das "gelbe vom Ei"...
Da sollte man nicht am falschen Ende sparen - sonst kauft man zweimal...
Wo sowieso der Name Blaupunkt ins Spiel kam kann ich nur ein DX-R70 empfehlen.
In Kombinantion mit einem Blaupunkt Ipod Adapter lässt sich der Ipod wie ein CD-Wechsler behandeln und die Navi-CD kann immer im Laufwerk bleiben.
Erspart einem auch die lästige CD-Brennerei und jongliererei...
Beiträge: 256
Themen: 6
Registriert seit: 21.11.2008
@Oskar,
am besten ist du liest dich da ein bischen ein. Bei maxxcount.de gibt es deutsche Anleitungen dafür.
Die Liederauswahl wird über das USB-Gerät oder wenn es ein Stick ist, dann wird er wie ein CD-Wechsler behandelt. Mann kann dan 6x99 Lieder auf den USB-Stick brignen und die dann wie eine CD ein datei auswählen. Die Leider der Datei werdne dann natürlich nacheinander abgespielt. Ich habe ein Iphone angeschlossen, da kann man dann natürlich am Iphone auswählen oder auf zufällige Liedwahl (am Iphone) tippen.
Um den eingebauten CD-Wechsler weiter nutzen zu wollen/können ist das Gateway 500 die einzige und beste Wahl.
Es gitb dann noch Geräte für diveres Speicherkarten , aber dann geht da nur ohne CD-Wechsler und die Lieder kann man dann auch nur in der Reihenfolge wie sie auf der Karte sind abspielen.
Gruss
Jürgen
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
hotw schrieb:Aber nicht die Verriegelungen
Oder mein SL ist was ganz Besonderes... :hmm:
Scheinbar, hab bei Bj91,93,97 und 2000 mit den Haken die Radios ausgebaut. Bei allen SL´s waren die Radioschächte gleich, und
die Verriegelungen sind am Radio gewesen.
Welches Radio hast du verbaut? Bei den orig.MB Radios gibts keine
Einbaurahmen wie bei Blaupunkt,Pioneer usw.
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]