Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Funkfernbedienung Empfang sehr schlecht
#21

Hallo,
ich weiß nicht, ob allen klar ist, wie eine IR FB funktioniert.
Der Schlüssel der Infrarot Fernbedienung sendet ein (Infrarot-)Licht aus. Dieser Lichtstrahl muß auf den Empfänger gerichtet sein, heißt, man muß auf den Empfänger "zielen". Empfänger sind m.W. im Innenspiegel, in der Fahrertür und neben dem Heckklappenschloß.

Im Gegensatz dazu die Funkfernbedienung: dieser Schlüssel sendet ein Funksignal aus, welches keine definierte Richtung hat. Bildlich: es liegt wie ein "Ballon" um den Schlüssel herum an. Deshalb kann man z.B. mit einer Funk ZV den Schlüssel auch in der Tasche lassen und draufdrücken.

Eine meist unbekannte Funktion der IR FB: zielt mal auf das Fahrerschloß und haltet die Öffnen Taste gefrückt. Nach ca. 1 Sek. müssten beide Seitenscheiben runterfahren. Genauso beim Verschließen. Schließen Knopf festhalten und die Scheiben fahren hoch. (Weiß aber nicht, ob das auch bei Scheiben ohne Einklemmschutz funktioniert. Müsste mal jemand ausprobieren).

Heutzutage gibt es fast nur noch Funkfernbedienungen, da viele mit dem Infrarot nicht zurechtkamen. Der 129er ist aber aus den 90ern, deshalb meist IR.

Grüße
Winni
Zitieren
#22

Hallo zusammen!

Es mag ja sein, dass ich gleich mit dem Schnellaufzug auf der Beliebtheitsskala nach unten rausche, aber:

Wir fahren ganz bewusst ein Auto aus den 90ern!
Damals war das, was da dran und drin ist Stand der (Luxus!)Technik!
Wer braucht eigentlich - mal ganz ehrlich - eine Fernbedienung für die Türen? Wenn ich die Türe öffne, will ich entweder ins Auto rein oder aus dem Auto raus, ich bin also in unmittelbarer Nähe der Türe und kann das Ding doch auch ganz normal mit einem Schlüssel abschliessen - oder seh` ich das was falsch?
(Meiner einer hat noch einen ganz einfachen Schlüssel, hat sogar noch ein Kassettenradio ohne Soundwummen etc. und weder Lichtautomatik, Parksensoren noch Rückfahrkamera, Abstandsradar und alle die sonstigen technischen Errungenschaften und / oder Spielereien der letzten Jahre. Und er bietet trotzdem jede Menge Spass!)

Wenn ich das alles will, muss ich mir halt einen aktuellen Untersatz kaufen.

Natürlich kann man das alles auch in einen 129er einbauen - gerne jeder so wie er mag.

Aber ne IRFB ist halt nun mal nicht mit einer FFB vergleichbar, wie so manches andere aus der damaligen Zeit nicht mit heute vergleichbar ist.

Freuen wir uns doch an den vielen, schon damals vorhandenen Qualitäten dieses Autos, die etliche moderne Nachfolger (Trotz Funkfernbedienung und anderem Gedöns - ist ja gut, mein Alltagswagen hat das auch alles...) nicht einmal im Ansatz erreichen!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#23

Hallo Heiner,
so ganz kann ich dir nicht zustimmen.
Du schreibst, "wer braucht eigentlich..."
Wenn du hier konsequent wärst, müsstest du auch den SL abstoßen, denn den "braucht" auch keiner.

Und die Sachen die drin sind, sollten dann auch funktionieren. Oder findest du, daß das zu anspruchsvoll ist?

Liebe Grüße
Winni
Zitieren
#24

Hallo,
um noch kurz die Fragen von Winni / #21 zu beantworten:

- Die Möpfe haben IR+Funk. Der Sender hat 3 Tasten (auf, zu, Kofferaum).

- Die Schließung geht auf Distanz per Funk. Allerdings mehr so 2-3 Meter als 5-10 Meter.

- Die Scheiben gehen nur im Nahbereich mit IR. Dann kann hinterher keiner sagen: "Ach, ich war so weit weg, habe gar nicht gemerkt, daß ich dem Taschendieb, der ins Auto griff den Arm abgehackt habe. Tut mir wirklich leid..."

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#25

SlWinni schrieb:Hallo Heiner,
so ganz kann ich dir nicht zustimmen.
Du schreibst, "wer braucht eigentlich..."
Wenn du hier konsequent wärst, müsstest du auch den SL abstoßen, denn den "braucht" auch keiner.

Und die Sachen die drin sind, sollten dann auch funktionieren. Oder findest du, daß das zu anspruchsvoll ist?

Liebe Grüße
Winni

Hi Winni!

"Bassd scho"!

Und dann lass mal erst unsere Frauen :liebe2: konsequent sein und über´s "Abstoßen" nachdenken - > ganz schlecht für uns Männer :peitsch: und/oder dann auch noch für unser Spielzeug :daumenr:...

(Denn weder mein SL noch ich funktionieren immer fehlerfrei...:pfeif::pfeifSmile

Sei ganz herzlich nach Oberfranken gegrüßt!

:bier::beer:

Heiner
Zitieren
#26

Ursus spelaeus schrieb:Denn weder mein SL noch ich funktionieren immer fehlerfrei

... wie Recht du hast :engel:

Grüß auch Deine Frau von uns

Winni und Susi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von wini
29.01.16, 15:36
Letzter Beitrag von PHK
09.04.12, 18:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste