Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Bill,
ist deiner aus USA, und die Seitenleuchten sind nur abgedeckt?
Bei mir war es so.
Gruß Kare
Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: 12.01.2014
Baron-Billert schrieb:ist deiner aus USA, und die Seitenleuchten sind nur abgedeckt
Danke! Es ist ein deutsches Fahrzeug. ... und es leuchten alle vorhandenen Glühlampen.
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2010
Hallo Bill
Bitte gehe mal logisch vor um den Fehler einzugrenzen.
Ich nehme an, serienmässiges Fahrzeug,
keine Anhängerkupplung
serienmässige vorgeschriebene Leuchtmittel Lampen
mit den richtigen Wattzahlen sie Betriebsanleitung. :autsch:
-- Keine LED Leuchtmittel.
Lassen wir das Lampenkonrollgerät arbeiten.
Es misst den Strom duch die Lampen und meckert zu wenig Strom an.
Also los geht es.......
1. Zündung ein, Hand/Festellbremse betätigt, Motor starten.
Ist die Lampenkontrollleuchte nun an
-Ja Bremsleuchte links oder rechts denn zum Starten wird die Bremse gedrückt.
Falls beide Lampen gleich hell leuchten 3. Bremsleuchte oder
Bremslichtschalter defekt. Ruhekontakt von diesem.
Der Bremslichtschalter hat 2 Kontakte beim drücken schaltet der
Arbeitskontakt die Lampen an und sagt das dem ABS, ASR, (ESP)
Der Ruhekontakt ist die Sicherheitsschaltung für ABS, ESP, ASR und Motorsteuerung.
nein weiter:
Licht einschalten Stufe 1 Standlicht.
Kontrolllampe an.
- Standlicht links und rechts vorne
Rücklicht links und rechts hinten.
Beide Nummernschildlampen.
Leuchten alle Lampen gleich hell ? Falsche Leuchtmittel
nein weiter
Fahrlicht einschalten
Abblendlicht und Fernlicht testen.
ja. dort weitersuchen
nein.
Nebelscheinwerfer testen
ja
nein
Nebelschlussleuchte testen.
Der SL dieses Baujahres hat nur eine !!
Bei 2 wurde gebastelt und Fehler ist da.
Nein
Rückwärtsgangang einlegen.
ja Lampe defekt
nein
Blinker links und rechts.
ja Lampe suchen
nein.
Alle Sicherungen im Halter drehen wegen Übergangswiderstand.
noch mal testen.
Bitte berichte und viel Erfolg
Viele Grüsse Arnulf