Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

BAS/ESP und ABS Kontrollleuchte
#1

Hallo zusammen,

habe heute das schöne Wetter nochmal genutzt und eine kleine Runde gedreht. Nach 'ner Weile ging dann aufeinmal die BAS/ESP und ABS Kontrollleuchte an und blieb es auch.
Bin gerade noch mal um den Block gefahren und beide Leuchten sind weiterhin an.

hat einer von Euch Experten einen mögliche Erklärung

danke schon mal im voraus und einen schönen Abend :bier:

Frank
Zitieren
#2

Hallo Frank
Def. Bremslichtschalter ist die Ursache in 90% der Fälle.
lass ihn auslesen dann weist du es genau und kannst den B.S. wechseln .das Bremslicht geht trotzdem.der BS ist zweiteilig
gruß franz
Zitieren
#3

Hallo Frank,

Du wirst wohl nicht darum kommen und einmal den Fehlerspeicher auslesen zulassen, da Du ansonsten nur Vermutungen anstellen kannst.
Bei mir war das Gleiche Problem einmal und dann zeigte es mir den vorderen rechten ABS-Drehzahl-Radsensor.
Diesen haben ich dann gegen einen neuen ersetzt und der Fehler kam nach einer Woche wieder, dann habe ich sämtliche Steckverbindungen vom Radsensor bis zum Steuergerät überprüft und auch hier ohne Befund und siehe da, nun ist seit 5 Monaten Ruhe und alle Lampen aus und auch kein Fehler mehr im FS vorhanden.
Das ist dann eben einmal wieder die berühmte Sache mit der Theorie & Praxis. Wink

Viel Erfolg :daumenh:

Viele Grüße
Stefan

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Zitieren
#4

Hallo Frank,
gib mal das genaue Bj. deines Autos

Gruß Holger
Zitieren
#5

Liebe Leute,

danke schon mal für Eure Hinweise. Werde dann wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht klappt das ja noch diese Woche.
Baujahr ist übrigens 09/2000.

O.K. dann werd ich jetzt mal wieder an die Arbeit und um das Geld für die hoffentlich nicht allzu teure Reraratur zu verdienen.:kaf:

Grüße
Frank
Zitieren
#6

Es könnte noch der Lenkwinkelsensor sein.
Ich kann nicht genau sagen ob Dein Auto noch eine Vorladepumpe hat. Die Ersten ESP-Systeme bei Mecedes hatten diese noch. Aber die könnte - wenn denn verbaut - auch defekt sein. Steuergerät ist nicht ganz aus zuschließen und der ABS-Steuerblock VL im Motorraum kann auch def. sein.
Bei Deinem Auto tippe ich aber auf Bremslichtschalter (wurde schon vorgeschlagen), oder eben der Lenkwinkelsensor.

Gruß Holger
Zitieren
#7

Hallo,
Bremslichtschalter unten am Bremspedal def.
Hatte gleiches Problem bei meinem 99er.
Gruss:drive:
Zitieren
#8

war bei mir auch so... kann aber durchaus anderer Fehler sein...
Fehlerspeicher auslesen bringt Gewissheit !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#9

Bei mir war es der Lenkwinkelsensor

Jürgen
Zitieren
#10

Hallo zusammen,

habe leider diese Woche keinen Termin mehr bei MB bekommen wegen der Fehlerspeicherauslesung. Na ja, dann geht er halt in den Winterschlaf (Saisonkennzeichen 03-10) und im März gehe ich die Sache dann erneut an.
Euch allen vielen Dank für die Tipps und Ratschläge, allzeit gute Fahrt :drive:und bis dann

Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von slsaar
30.11.14, 15:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste