Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dezente Tieferlegung oder lieber Distanzscheiben?
#1

Hallo zusammen,
Da ihr mir hier schon mehrmals gut weiter helfen konntet stelle ich euch heute einfach mal die folgende frage:

was würdet ihr mir raten? mein 500SL bj´92 mit AMG Optik ist mir einfach ein bisschen zu hochbeinig. montiert sind die mehrteiligen 17zoll AMG felgen...glaube 8,5 und 10 zoll. vorne wirkt der wagen optisch einfach zu hoch und hinten nicht wirklich breit genug. jetzt habe ich schon für vorne die 1er Federbeilagen gekauft, aber noch nicht montieren lassen. ich denke das ergebnis wäre in sich schon etwas stimmiger...er würde vorne zumindest nicht mehr so hoch stehen.

eine andere überlegung wäre ein 40/30 oder 60/40 tieferlegung mit z.b. carlsson federn. ich habe zuletzt einen solchen sl mit meinen felgen gesehen und ich fand es einfach perfekt! nicht übertrieben tief. ich weiß nur nicht mehr wieviel mm die federn hattenSad

leidet die karosserie sehr stark bei tieferlegungen mit federn? wie siehts aus mit den original dämpfern? an sich gefällt mir die serienhärte schon sehr gut...er müsste nicht straffer oder härter werden.

andere überlegung wären distanzscheiben. davon habe ich noch für die vorderachse 30mm und HA 40mm Platten rumliegen. eigentlich müsste der wagen doch dadurch optisch auch etwas tiefer aussehen...die räder wären in den kotflügeln nicht mehr so verloren....so zumindest meine vorstellung.
die frage ist nur, wie sehr die platten die ganzen gelenke mehr belasten würden, aufgrund des höheren hebelwegs.

es sollte einfach dezent tiefer sein, so daß die wunderschönen AMG felgen besser zur geltung kommen. ich bin eher für originalität, deshalb stehe ich mit meinen ideen im zwiespaltSad
Zitieren
#2

Hallo Sid :punk:,

zu dem Thema kannst Du zehn Leute fragen und wirst fünfzehn Meinungen zu hören kriegen - Wart's ab Confusedagnix:

Ich bin aber der Meinung, daß Du Äpfel mit Birnen vergleichen möchtest. Tieferlegung oder Spurverbreiterung ist meiner Meinung nach ein Widerspruch, wenn man sie als Alternativen betrachtet.

Von daher: Überleg' Dir genau was Du willst, denn eine "fehlende" Tieferlegung kannst Du nicht mit Spurverbreiterungen wett machen.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

klingt logisch thomas.
gibts denn hier leute die einen sl fahren der nur mit federn tiefer gelegt wurde? erfahrungen wären hilfreich...gerne auch bilder.
Zitieren
#4

Hi Sid,

hast du ADS?

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#5

Hi,

ganz ehrlich: Ich würde kein Auto nachträglich tieferlegen! Wenn´s im Werk gemacht wurde, kann man von ausgehen, daß alle Komponenten einigermaßen stimmig aufeinander abgestimmt sind. Bei nachträglichen Tieferlegungen ist das so ´ne Sache...
Darüber hinaus leider bei einer Tieferlegung die Alltagstauglichkeit (Böschungswinkel bei Einfahrten, Tiefgaragen etc.!).
Optisch sieht´s zwar meistens gut aus, aber man erkauft sich damit IMHO einige signifikante Einschränkungen!
Wenn schon, dann würde ich es an Deiner Stelle mit Spurplatten (Distanzen) versuchen, dann tritt der SL optisch stämmiger auf und man hat nicht die Nachteile einer Tieferlegung.

Gruß
Christian
Zitieren
#6

Tieferlegung ist immer schlecht für das Auto. Die Karosse leidet unter den stärkeren Erschütterungen, du bleibst überall mit der Front hängen, die Hinterreifen fahren sich einseitig ab, weil der Sturz nicht ausreichend korriegert werden kann. Der Wiederverkaufswert schwindet dramatisch, aber es schaut eben gut aus:lol:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

aber spar dir die Spurverbreiterung vorn ! Musste ich machen, wegen R230-Felgen, aber dadurch rennt er jeder Spurrille hinterher! Sehr nervig !


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#8

Habe kein ADS Fahrwerk.

Nachteil mit dem Wiederverkaufswert bei Verkauf stimmt sicherlich. Eine wichtige Überlegung! Und das der Wagen leidet gefällt mir garnicht.

Dann werde ich wohl die Spurplatten ausprobieren...wenn die nichts sind sind die auch wieder schnell demontiert. Achja und die Federbeilagen vorneSmile

Danke Euch:clap:
Zitieren
#9

Damit ich net so viel tippen brauch:

Rückbau auf Orginalfahrwerk - R129-Forum
Zitieren
#10

Eine dezente Tieferlegung kann schon sehr schön aussehen! Muss aber einfach zu deinem SL passen! :-)

Ich persönlich habe nur eine Spurverbeiterung und 19" Felgen gemacht und zusammen mit der AMG Lippe wirkt der schon sehr tief!

Alles andere wie Einschränkungen bei Tiefgaragen etc. hatte ich bei meinem letzten Auto auch und bei meinem R129 durch die AMG Schürze auch etwas aber mich stört es nicht! Muss jeder für sich selbst wissen! Cool :bier:

Andy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste