Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neue Bremsscheiben ?
#1

Hallo!
Ich muss neue Bremsscheiben und Kloetze machen! Ich wohne in Suedtirol und muss also viel Bergstrassen fahren. Kann mir jemand etwas empfehlen?
Ich moechte auch die Bremskraft verstaerken ...optimieren. Geht das ohne 3000euros zu bezahlen?

Danke an alle
LG Franz
Zitieren
#2

Reicht die Serienbremsanlage nicht aus? :confused: Ich habe kein Problem von 240kmh auf 100kmh oder weniger runterzubremsen. Die Bremskräfte müssten m.E. quadratisch ansteigen, sodass außerhalb von D. die Serienanlage auch bergab standhalten sollte.Huh Dass ordentlich Arbeit geleistet werden muss ist sowieso klar bei 2t Leergewicht.
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden

Bremscheiben aus dem Zubehör aber mit Markennamen zb.ATE und dazu Bremsklötze die keinen häßlichen Staub auf den Alufelgen hinterlassen.

VG. Mathias
Zitieren
#4

Hallo Franz,

Passfahrten mit schlechter Bremswirkung - das macht keinen Spass!!

Ich hatte bei meinem 500SL aus 04/1993 auch zu lasche Bremswirkung. Der Vorbesitzer hatte vor weniger als 3000 km die Bremsbeläge an der Vorderachse erneuern lassen. Habe deshalb auch gleich die große Lösung mit neuen Bremsscheiben an der VA angestrebt ... es kam aber anders:

- Die Beläge waren wie neu.
- Die Kolben ließen sich leicht zurückdrücken.
- Die Verschleissgrenze der Bremsscheiben war noch nicht erreicht. Der Grat wurde sorgfältig entfernt und die gesamte Bremsanlage sorgfältig gereinigt.
- Montage mit Kupferpaste - einziges Neuteil: die Kontakte für die Bremsbelagverschleissanzeige

Hatte umgehend deutlich geringere Pedalkraft für eine vergleichbare Bremswirkung :-)

Und die original MB-Bremsscheiben liegen seither bei mir im Keller in Stuttgart-Untertürkheim ... stehen bei Interesse zum Verkauf an (wohne unweit vom Festgelände wo im Herbst wieder der Wasen gefeiert wird ;-) )

Viele Grüsse ins schöne Südtirol von Uwe
Zitieren
#5

jubi01 schrieb:Hallo Franz,

Passfahrten mit schlechter Bremswirkung - das macht keinen Spass!!

Ich hatte bei meinem 500SL aus 04/1993 auch zu lasche Bremswirkung. Der Vorbesitzer hatte vor weniger als 3000 km die Bremsbeläge an der Vorderachse erneuern lassen. Habe deshalb auch gleich die große Lösung mit neuen Bremsscheiben an der VA angestrebt ... es kam aber anders:

- Die Beläge waren wie neu.
- Die Kolben ließen sich leicht zurückdrücken.
- Die Verschleissgrenze der Bremsscheiben war noch nicht erreicht. Der Grat wurde sorgfältig entfernt und die gesamte Bremsanlage sorgfältig gereinigt.
- Montage mit Kupferpaste - einziges Neuteil: die Kontakte für die Bremsbelagverschleissanzeige

Hatte umgehend deutlich geringere Pedalkraft für eine vergleichbare Bremswirkung :-)

Und die original MB-Bremsscheiben liegen seither bei mir im Keller in Stuttgart-Untertürkheim ... stehen bei Interesse zum Verkauf an (wohne unweit vom Festgelände wo im Herbst wieder der Wasen gefeiert wird ;-) )

Viele Grüsse ins schöne Südtirol von Uwe



Hallo Uwe,

die empfehlung Kupferpaste ist nicht so gut.

Da Kupferpaste leitend ist sollte sie nicht verwendt werden , eventuell kann durch wärme oder fahrtwind sich Kupferpaste auf den Radsensoren ablegen und zu störungen führen . Aufleuchten der Kontrollampen uaw.

Gruß Guido:bier:
Zitieren
#6

Hallo Guido,

Danke für Deinen Hinweis ... der freundliche Mitarbeiter vom Freundlichen hatte mir zwei kleine Tuben Bremsenmontagepaste mitgegeben (ist nach Deinem Hinweis sicher keine Kupferpaste);

Viele Grüße sendet Uwe


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
25.09.17, 19:54
Letzter Beitrag von Gebräu
23.06.14, 14:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste