Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

neue Felgen mit Höhenschlag??
#1

Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung,

ich habe da mal eine Frage:
(was auch sonst.....)

Ich habe bei Mercedes im Juli diesen Jahres die folgenden Felgen (2 x hinten)

[Bild: grennderung0ehc57u2zv9.jpg]

:money: niegelnagelneu gekauft. :money:

So und nun auf der Wuchtmaschine habe die beiden Felgen einen Höhenschlag! Confusedagnix:

Das darf doch nicht sein oder ??

Ich bin mal auf Eure Antworten gespannt.

Liebe Grüße

Hartmut

PS: Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch .....:bier:
Zitieren
#2

Moin Hartmut

Wurden ausschliesslich die Felgen auf der Wuchtmaschine geprüft,
oder mit montierten Reifen :frage:
Das sollte geklärt sein, dann gibt`s evtl. nen Umtausch.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Moin Jungs,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Die Felgen wurden auf 3 verschiedenen Wuchtmaschinen und Händlern (2 x Mercedes) ohne Reifen "angesehen"

Am Rand der Felge ist ja immer etwas "auf und ab"....

Die Felgen wurden mit Zentrierring eingespannt.

Ich habe aber auf die mitte des Innenteils der Felge geachtet.

Und dort ist bei einer Felge ein leichter Höhenschlag und bei der zweiten Felge etwas mehr Höhenschlag auszumachen.

Mein "Freundlicher" wird mit diesen Daten nun beim Zentrallager nochmmal anfragen.

Ich sehe es als Mangel an und will natürlich neue Felgen und zwar "runde" Felgen haben.

Liebe Grüße Hartmut
Zitieren
#4

Palas05 schrieb:Ich sehe es als Mangel an und will natürlich neue Felgen und zwar "runde" Felgen haben.

Liebe Grüße Hartmut

Das kann man bei ca. 1450.-€ ja auch verlangen.Wink

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Hartmut,

Big GrinDu brauchst auf meine Mail diesbezüglich nicht mehr antworten. Nun, wenn beim Montieren der mehrteiligen Felgen nicht penibelst gearbeitet wird, wird es krumm.
Bei Felgen (nicht Komplettrad) von der Stange sind wohl bis 15 Gramm als akzeptabel anzusehen. Wieviel ist es denn bei Dir?

Hier und da hört man was von "matchen", also den Gummi so lange auf der Felge drehen, bis man mit dem geringsten Wuchtgewichte Einsatz aufwarten kann. Deshalb sind bei neuen Reifen und Felgen kleine Punkte aufgeklebt. Das erleichtert die Sache etwas. Dafür hat aber nur Deine private Werkstatt Zeit.

Keep us updated...

Un ich sach noch nimm geschmiedete Felgen... Sind auch leichter:pfeif:

BRGDS

N.B. Du denkst aber auch daran, dass Dein Edelstahl-Felgenring lediglich verklebt ist. Also nicht nur nach der Optik gehen....
Zitieren
#6

Hallo,

nur nochmal zu Verständigung:

Die Felgen wurden auf die Wuchtmaschine gespannt, mit Zentrierring

aber OHNE Reifen. Um zu Überprüfen ob die Felgen "rund" sind.

Die Felge wurde durch die Maschine gedreht

und in der Mitte der Innenseite der Felge (quasi von der Achse her gesehen)

konnte man den Höhenschlag erkennen.

Also weder am Außenbett innen noch an dem verchromten Außenring hin.

Schöne Sch......ze......... :kotzen:

LG Hartmut

Ein Bild hilft manchmal mehr als Tausende Worte:

[Bild: grennderung0nohix96dqf.jpg]
Zitieren
#7

Hallo,

nochmal eben zur Erklärung für Euch:

Ich habe die beiden hinteren Felgen im Juli bei Mercedes gekauft und in den Keller gelegt.

Nun habe ich die beiden Felgen aber an jemanden der genau diese Felgen gesucht hat verkauft. Er wollte neue Felgen kaufen weil sein Fahrwerk wohl Probleme bereitet (Welche weis ich nicht genau; interessiert mich auch nicht)

Nun habe ich ihm die Felgen zugeschickt und er hat die Felgen anscheinend bei 2 verschiedenen Händlern auf rundlauf getestet. Dabei waren die Felgen nackelich, also ohne Ventil und Reifen!
Es wurde bei beiden Händlern ein Höhenschlag der Felgen festgestellt.

So nun möchte er das Geschäft natürlich rückabwickeln wegen der fehlerhaften Felgen mit dem Höhenschlag.

Wie verhält sich denn eine ausgewuchtete Felge mit Reifen und Ventil???

Geht beim Auswuchten (vernünftige Arbeit vorausgesetzt) der Höhenschlag "verloren"?? Das gesamte Rad wird doch auf der Maschine ausgewuchtet bis keine Unwucht mehr entsteht oder??
Und richtig ausgewuchtete Räder (also Felge mit Reifen) sollten doch dem Fahrwerk keine Probleme bereiten oder??

Fragende Grüße

Hartmut
Zitieren
#8

Höhenschlag kann man durch auswuchten nicht beseitigen. Das einzig mögliche ist hier zu Matchen, also den Reifen zu drehen.

Wenn die Felge jedoch nur im inneren einen höhenschlag aufweist sollte dies keine Auswirkungen auf den Rest haben. Wichtig ist das die dort wo der Reifen am Ende mit der Wulst aufliegt rund läuft.

Ich denke auch das in der Produktion nicht nicht speziell auf einen Rundlauf im inneren der Felge geachtet wird, da dies ja keine Rolle spielt.

Neue mercedesfelgen haben in der Regel so gut wie keine Unwucht.

Wenn sie also an den felgenhörnern rundläuft sehe ich kein technisches Problem sie zu fahren.

Wenn er den höhenschlag im inneren nicht akzeptiert wird er sicher auch keine Reifen finden die für seine Begriffe rund laufen, weil ein bisschen höhenschlag hat einfach jeder Reifen

MfG Andreas.

Edit: du hast die felgen sicher privat verkauft und bist somit auch nicht der Rücknahme verpflichtet. Du kannst ihm aber freundlicher weise deine originalrechnung zukommen lassen, dann kann er die Reklamation selbst mit seiner mercedesvertretung klären.
Zitieren
#9

andi-wü schrieb:Höhenschlag kann man durch auswuchten nicht beseitigen. Das einzig mögliche ist hier zu Matchen, also den Reifen zu drehen.

Wenn die Felge jedoch nur im inneren einen höhenschlag aufweist sollte dies keine Auswirkungen auf den Rest haben. Wichtig ist das die dort wo der Reifen am Ende mit der Wulst aufliegt rund läuft.

Ich denke auch das in der Produktion nicht nicht speziell auf einen Rundlauf im inneren der Felge geachtet wird, da dies ja keine Rolle spielt.

Neue mercedesfelgen haben in der Regel so gut wie keine Unwucht.

Wenn sie also an den felgenhörnern rundläuft sehe ich kein technisches Problem sie zu fahren.

Wenn er den höhenschlag im inneren nicht akzeptiert wird er sicher auch keine Reifen finden die für seine Begriffe rund laufen, weil ein bisschen höhenschlag hat einfach jeder Reifen

MfG Andreas.

Edit: du hast die felgen sicher privat verkauft und bist somit auch nicht der Rücknahme verpflichtet. Du kannst ihm aber freundlicher weise deine originalrechnung zukommen lassen, dann kann er die Reklamation selbst mit seiner mercedesvertretung klären.



Hallo Andi,

sorry, -aber das ist nach meiner Meinung ein bisschen "ebay-Juristerei"!
Wenn ich heute als Privatmann eine Sache verkaufe die sich als mangelhaft erweist, musss ich (nach BGB) sehr wohl dafür gerade stehen. (Versetze Dich mal in die Rolle des Anderen Vertragspartners, der nicht wenig Geld gelöhnt hat).
Es kommt jetzt (einen echten Mangel vorausgesetzt) darauf an, wie der Vetragspartner reagiert.
Mit MB kann der überhaupt nichts anfangen, da diese bei dem (2.) Geschäft kein direkter Vetragspartner waren.
Verklagt er den Hartmut, dann müsste dieser umgehend ein Verfahren gegen seinen Vetragspartner aus dem ersten Geschäft (MB) einleiten. Ansonsten kann es ihm passieren, dass er letztendlich zwischen allen Stühlen -und auf seinen unbrauchbaren Felgen- sitzt.
Das nur vorsorglich, -das muss ja nicht eskalieren.Cool
Jetzt muss erst mal geklärt werden, ob es sich wirklich um einen Mangel handelt.
Ich würde zu einer angesehenen größeren Reifen-Komplett-Firma gehen und dort um fachmännischen Rat bitten.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

Sollten meine juristischen Einlassungen nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen, bin ich für eine Korrektur sehr dankbar (was sagst Du Volker??)

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47
Letzter Beitrag von Raggna
05.05.19, 17:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste