Beiträge: 52
Themen: 19
Registriert seit: 14.01.2009
Hallo
Habe ein problem.
Bei mir wurden neue Domlager,Spurstangen und stossdämpfer montiert.
Im selben arbeitgang auch neue Reifen.Spur wurde vermessen und neu eingestellt.jetzt habe ich das Problem das die neuen Reifen schleifen beim einschlagen.Das war vorher nicht.
Es ist nur so das vorher Falken Reifen drauf waren in 245/40 ZR18.Wurde auch so vom Tüv abgenommen mit Einfedern.Habe jetzt Pirelli Pzero drauf auch in der Grösse 245/40 ZR18. und jetzt schleifen sie an der Radhausverkleidung:echt:.Gibt es unterschiede vom Hersteller zu Hersteller.ach er ist noch Tiefergelegt von Brabus aus mit gelben Federn seit Auslieferung.
mfg heino
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.13, 15:35 von
loll500sl.)
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
da haben wir ja wieder ein weiteres Beispiel für die Tatsache, daß Reifen unterschiedlicher Hersteller bei der selben Größenangabe unterschiedliche Abmessungen haben - Ist leider so - ...will aber kaum jemand wahr haben: "Das kann doch nicht sein, überleg' doch mal !" usw.
Die Frage ist jetzt aber, wo sie schleifen - Du schreibst beim Einschlagen - Beim Volleinschlag und dann jeweils vuh innen im Radhaus ?
LG Thomas
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 52
Themen: 19
Registriert seit: 14.01.2009
Hallo
Ja er schleift an der Plasteverkleidung und an einer Plastemutter die absteht vorne..beim Einschlagen dann innen an der Motorseite am Blech.da ist der Betum schon ab.Mir kommt es so vor das er Breiter (255) und Höher ist.Denn zwischen Radkasten und Reifen ist gerade mal 1,5cm Luft bei gerade aus Fahrt.
Sone SCHEISSE man teure Reifen gekauft und jetzt das.:echt:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.13, 18:10 von
loll500sl.)
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
das versteh ich jetzt aber auch nicht:frage::frage:
lg
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Heino ,
mach mal ein paar Bilder .
aber hört sich nicht gut an die ganze Sache .
Gruß Guido:bier:
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hallo Heino,
bist du sicher, dass das Plasteschrauben sind, die schleifen?
In der Einbauanleitung für die AMG-Styling II-Felgen als Beispiel steht nämlich folgendes:
"Befestigung der Vorderachs-Radhausinnenschalen links und rechts: Ersatz der serienmäßigen Sechskant-Blechschrauben durch Linsenkopf-Blechschrauben 4,8x22. Es sind zusätzlich Beilagscheiben A 5,3 unterzulegen."
Würde ich bei Dir auch empfehlen. Erst mal ein Problem weniger!
Gruß, Thomas
Beiträge: 52
Themen: 19
Registriert seit: 14.01.2009
Hallo
Lenkeinschlag ist ja schon verbaut seit der Auslieferung.Wurde von Werk aus schon Tiefergelegt mit Brabus Federn und Felgen.Das Problem ist erst gekommen seit die neuen Reifen drauf sind.
Dabei wurde auch gemacht

omlager erneuert,Spurstange mit Köpfe neu ,Lenkkungsdämpfer und Stossdämpfer Vorne (da der Rechte Defekt war)
Wo noch die alten Reifen verbaut waren von Falken war nix.
Ich werde heute Nachmittag Fotos machen und einstellen.
mfg
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
stimmt denn die ganze Achsgeometrie nach diesen Eingriffen noch ?
Den Lenkanschlag kann und darf man auch nachträglich noch verändern.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 52
Themen: 19
Registriert seit: 14.01.2009
Hallo
Es waren Falken Reifen verbaut.!!!!! da hat NIX geschliffen.
Erst jetzt sind Pirelli Pzero verbaut und die SCHLEIFEN.
Achse wurde komplett vermessen und alles eingestellt.Das Protokoll habe ich.Da ist alles im grünen bereich.
Mir kommt es so vor als das die Pirelli Reifen grösser sind.
Das der Durchmesser der reifen 2cm grösser ist.
Also auch näher an der Plaste Radverkleidung.Wenn ihr wist was ich meine.
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Heino
will mich auch mal einmischen,
jeder Reifen hat ein anderes Profil, es kann sein das du jetzt
viel mehr Profil drauf hast und deswegen schleift dein Reifen am Radgehäuse, das könnte sich nach ein paar Kilometer schon wieder verbessern.
wir hatten mal so ein ähnliches Problem mit neuen Reifen da sprang der Tempomat bei 120 immer raus,nach ein paar Kilometer wo die Reifen dann eingefahren waren war auch das Problem mit dem Tempomat weg.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------