Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neue Reifen aufgezogen jetzt schleifen sie
#1

Hallo
Habe ein problem.
Bei mir wurden neue Domlager,Spurstangen und stossdämpfer montiert.
Im selben arbeitgang auch neue Reifen.Spur wurde vermessen und neu eingestellt.jetzt habe ich das Problem das die neuen Reifen schleifen beim einschlagen.Das war vorher nicht.
Es ist nur so das vorher Falken Reifen drauf waren in 245/40 ZR18.Wurde auch so vom Tüv abgenommen mit Einfedern.Habe jetzt Pirelli Pzero drauf auch in der Grösse 245/40 ZR18. und jetzt schleifen sie an der Radhausverkleidung:echt:.Gibt es unterschiede vom Hersteller zu Hersteller.ach er ist noch Tiefergelegt von Brabus aus mit gelben Federn seit Auslieferung.
mfg heino
Zitieren
#2

Hallo :punk:,

da haben wir ja wieder ein weiteres Beispiel für die Tatsache, daß Reifen unterschiedlicher Hersteller bei der selben Größenangabe unterschiedliche Abmessungen haben - Ist leider so - ...will aber kaum jemand wahr haben: "Das kann doch nicht sein, überleg' doch mal !" usw.

Die Frage ist jetzt aber, wo sie schleifen - Du schreibst beim Einschlagen - Beim Volleinschlag und dann jeweils vuh innen im Radhaus ?

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo
Ja er schleift an der Plasteverkleidung und an einer Plastemutter die absteht vorne..beim Einschlagen dann innen an der Motorseite am Blech.da ist der Betum schon ab.Mir kommt es so vor das er Breiter (255) und Höher ist.Denn zwischen Radkasten und Reifen ist gerade mal 1,5cm Luft bei gerade aus Fahrt.
Sone SCHEISSE man teure Reifen gekauft und jetzt das.:echt:
Zitieren
#4

das versteh ich jetzt aber auch nicht:frage::frage:
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#5

Hallo Heino ,

mach mal ein paar Bilder .

aber hört sich nicht gut an die ganze Sache .

Gruß Guido:bier:
Zitieren
#6

Hallo Heino,
bist du sicher, dass das Plasteschrauben sind, die schleifen?
In der Einbauanleitung für die AMG-Styling II-Felgen als Beispiel steht nämlich folgendes:

"Befestigung der Vorderachs-Radhausinnenschalen links und rechts: Ersatz der serienmäßigen Sechskant-Blechschrauben durch Linsenkopf-Blechschrauben 4,8x22. Es sind zusätzlich Beilagscheiben A 5,3 unterzulegen."

Würde ich bei Dir auch empfehlen. Erst mal ein Problem weniger!

Gruß, Thomas
Zitieren
#7

Hallo
Lenkeinschlag ist ja schon verbaut seit der Auslieferung.Wurde von Werk aus schon Tiefergelegt mit Brabus Federn und Felgen.Das Problem ist erst gekommen seit die neuen Reifen drauf sind.
Dabei wurde auch gemachtBig Grinomlager erneuert,Spurstange mit Köpfe neu ,Lenkkungsdämpfer und Stossdämpfer Vorne (da der Rechte Defekt war)
Wo noch die alten Reifen verbaut waren von Falken war nix.
Ich werde heute Nachmittag Fotos machen und einstellen.
mfg
Zitieren
#8

Hallo :punk:,

stimmt denn die ganze Achsgeometrie nach diesen Eingriffen noch ?
Den Lenkanschlag kann und darf man auch nachträglich noch verändern.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

Hallo
Es waren Falken Reifen verbaut.!!!!! da hat NIX geschliffen.
Erst jetzt sind Pirelli Pzero verbaut und die SCHLEIFEN.
Achse wurde komplett vermessen und alles eingestellt.Das Protokoll habe ich.Da ist alles im grünen bereich.
Mir kommt es so vor als das die Pirelli Reifen grösser sind.
Das der Durchmesser der reifen 2cm grösser ist.
Also auch näher an der Plaste Radverkleidung.Wenn ihr wist was ich meine.
Zitieren
#10

Hi Heino

will mich auch mal einmischen,

jeder Reifen hat ein anderes Profil, es kann sein das du jetzt viel mehr Profil drauf hast und deswegen schleift dein Reifen am Radgehäuse, das könnte sich nach ein paar Kilometer schon wieder verbessern.
wir hatten mal so ein ähnliches Problem mit neuen Reifen da sprang der Tempomat bei 120 immer raus,nach ein paar Kilometer wo die Reifen dann eingefahren waren war auch das Problem mit dem Tempomat weg.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13
Letzter Beitrag von Hartljo
08.03.17, 13:09
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste