Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fehlerlöschung verdeck
#11

Hallo Massimo,
der Fehler 28 (Tachosignal) sollte sich erledigen, wenn Fehler 19 (Geschwindigkeitssignal unlogisch) behoben ist. Bist du schon die 80 km/h gefahren? Hast du etwas mit den Reifen gemacht (Neue mit anderem oder unterschiedlichem Abrollumfang oder so)? Kannst den Abrollumfang kontrollieren, in dem du alle vier Reifen, mit einer Kreide, markierst und dann den Wagen zwei oder drei Reifenumdrehungen gerade vorwärts bewegst. Dann sollten die vier Reifenmarkierungen wieder an derselben stelle auf der Straße sein.
Fehler 21 ([FONT=&quot]Schalter Verdeck Betätigung (S84)): Was macht der Schalter (leuchtet oder blinkt er) wenn du ihn betätigst?[/FONT]
[FONT=&quot]Fehler 22 (Schalter Überrollbügelbetätigung (S83)) kann auch mit der Sicherung 3 im Kofferraum zusammenhängen. Funktioniert der Schalter? Blinken die zwei roten Pfeile im Schalter?[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Übrigens, wenn du beim löschen der Fehler nur 8 Sek. Brückst, dann brauchst du die Zündung nicht immer ein und ausschalten und die Fehler werden trotzdem gelöscht.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich mache das so:[/FONT]
[FONT=&quot]Zündung ein
[/FONT]
[FONT=&quot]Pin 1 und Pin 10 3Sek. Brücken = Fehler wird ausgeblinkt.[/FONT]
[FONT=&quot]Pin 1 und Pin 10 8Sek. Brücken = dieser Fehler wird gelöscht.[/FONT]
[FONT=&quot]Pin 1 und Pin 10 3Sek. Brücken = nächster Fehler wird ausgeblinkt.[/FONT]
[FONT=&quot]Pin 1 und Pin 10 8Sek. Brücken = auch dieser Fehler wird gelöscht. Usw.[/FONT]
[FONT=&quot]Letztes Jahr musste ich ca. 3 Monate das Verdeck per Hand öffnen und schließen, weil mein Steuergerät von Fehlern zugemüllt war (die Ursache für die Fehler war das Magnetventil für die Crashauslösung des Überrollbügels, da waren beide Kabel am Stecker abgebrochen). Nachdem ich, wie oben beschrieben, ca. 28 mal die Fehler ausgelesen und gelöscht hatte funktionierte es wieder einwandfrei, bis Heute.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Gruß Kare[/FONT]


Angehängte Dateien
.jpg Schaltplan ab F127941 S1.jpg Größe: 63.08 KB  Downloads: 69
Zitieren
#12

hallo Kare
bin jetzt schon mehrmals 80km/h gefahren beim betätigen des Verdecks blinkt der Schalter sonst ist die Lampe aus.
Bei einschalten der Zündung leuchtet kurzzeitig der Schalter des Überrollbügels aber nach dem man danach betätigt leuchtet nichts
habe heute das verdeck manuell geöffnet und bin mal 80 km/h gefahren der Schalter hat dauernd geleuchtet und es gab einen dauernden Kong.
habe nochmals die Fehler löschen wollen und es geht nicht.
bin schon am verzweifeln.
gruss Massimo
Zitieren
#13

Hallo Massimo,
du hast eine PN

Gruß Kare
Zitieren
#14

Mein Ergebnis. Der Schalter an der Hinterachse hatte geklemmt. Nach mehrmaligen betätigen hat er wieder funktioniert. Nachdem habe ich die Fehler versucht zu löschen und es konnten alle Fehler gelöscht werden. Verdeck geht wieder auf. Danke an Baron Billert.

P.S. Wenn fehler im Verdecksteuergerät bei mir sind macht das Steuergerät zu. Nachdem die Fehler gelöscht wurden geht das Verdeck wieder
Gruss Massimo:danke:
Zitieren
#15

Mein Ergebnis. Der Schalter an der Hinterachse hatte geklemmt. Nach mehrmaligen betätigen hat er wieder funktioniert. Nachdem habe ich die Fehler versucht zu löschen und es konnten alle Fehler gelöscht werden. Verdeck geht wieder auf. Danke an Baron Billert.

P.S. Wenn Fehler im Verdecksteuergerät bei mir sind macht das Steuergerät zu. Nachdem die Fehler gelöscht wurden geht das Verdeck wieder
Gruss Massimo:danke:
Zitieren
#16

Bitte, gern geschehen, wichtig ist das Verdeck futzt wieder.

Grüsse aus Abensberg
Kare
Zitieren
#17

Hallo, was für einen Schalter an der Hinterachse meint Ihr? Sensoren ÜRB?
Die Fehler sind bei meinem momentan die gleichen. Kann auslesen aber
Nr. 20 lässt sich nicht löschen.

Gruß, gerd
Zitieren
#18

Hallo Gerd,
es sind die Überrollbügelschalter an der Hinterachse (siehe Anhang). Aber ob du diese bei deinem Modell (welches Baujahr) noch hast?

Gruß Kare


Angehängte Dateien
.jpg DSC01472.jpg Größe: 213.63 KB  Downloads: 83
Zitieren
#19

Hallo, ja hab ich aber da dürfte nichts verändert sein. Hab heut wieder versucht zu löschen aber bei 20 bleibt er stehen und ist nicht zu löschen.
Pin 4 Motor konnte ich auslesen und löschen. Bei Pin 22 ÜRB allerdings
blinkt er nicht mal. Der Ürb geht aber einwandfrei mit dem Schalter auf u. ab.
Was hat der Fehler 20 HT mit dem sensoren ÜRB zu tun?

Gruß, gerd
Zitieren
#20

Hallo Gerd,
bis BJ 95 haben die R129 ein Eigenes Steuergerät für den ÜRB, das mit dem Verdecksteuergerät verbunden ist. Wenn dein ÜRB sich mit dem Schalter betätigen läst (Komfortbetätigung) heißt das noch lange nicht das auch die Crashauslösung funktioniert welche vom Steuergerät ÜRB abgefragt und an das Verdecksteuergerät weiter gegeben wird. Im Anhang findest du die Erklärung.

Gruß Kare


Angehängte Dateien
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AndyS
02.08.15, 21:31
Letzter Beitrag von Mathes
23.04.15, 19:38
Letzter Beitrag von issue
29.04.13, 10:09
Letzter Beitrag von 32V
28.04.12, 13:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste