19.06.14, 18:55
Hallo Massimo,
der Fehler 28 (Tachosignal) sollte sich erledigen, wenn Fehler 19 (Geschwindigkeitssignal unlogisch) behoben ist. Bist du schon die 80 km/h gefahren? Hast du etwas mit den Reifen gemacht (Neue mit anderem oder unterschiedlichem Abrollumfang oder so)? Kannst den Abrollumfang kontrollieren, in dem du alle vier Reifen, mit einer Kreide, markierst und dann den Wagen zwei oder drei Reifenumdrehungen gerade vorwärts bewegst. Dann sollten die vier Reifenmarkierungen wieder an derselben stelle auf der Straße sein.
Fehler 21 ([FONT="]Schalter Verdeck Betätigung (S84)): Was macht der Schalter (leuchtet oder blinkt er) wenn du ihn betätigst?[/FONT]
[FONT="]Fehler 22 (Schalter Überrollbügelbetätigung (S83)) kann auch mit der Sicherung 3 im Kofferraum zusammenhängen. Funktioniert der Schalter? Blinken die zwei roten Pfeile im Schalter?[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Übrigens, wenn du beim löschen der Fehler nur 8 Sek. Brückst, dann brauchst du die Zündung nicht immer ein und ausschalten und die Fehler werden trotzdem gelöscht.[/FONT]
[FONT="]Ich mache das so:[/FONT]
[FONT="]Zündung ein
[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 3Sek. Brücken = Fehler wird ausgeblinkt.[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 8Sek. Brücken = dieser Fehler wird gelöscht.[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 3Sek. Brücken = nächster Fehler wird ausgeblinkt.[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 8Sek. Brücken = auch dieser Fehler wird gelöscht. Usw.[/FONT]
[FONT="]Letztes Jahr musste ich ca. 3 Monate das Verdeck per Hand öffnen und schließen, weil mein Steuergerät von Fehlern zugemüllt war (die Ursache für die Fehler war das Magnetventil für die Crashauslösung des Überrollbügels, da waren beide Kabel am Stecker abgebrochen). Nachdem ich, wie oben beschrieben, ca. 28 mal die Fehler ausgelesen und gelöscht hatte funktionierte es wieder einwandfrei, bis Heute.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Gruß Kare[/FONT]
der Fehler 28 (Tachosignal) sollte sich erledigen, wenn Fehler 19 (Geschwindigkeitssignal unlogisch) behoben ist. Bist du schon die 80 km/h gefahren? Hast du etwas mit den Reifen gemacht (Neue mit anderem oder unterschiedlichem Abrollumfang oder so)? Kannst den Abrollumfang kontrollieren, in dem du alle vier Reifen, mit einer Kreide, markierst und dann den Wagen zwei oder drei Reifenumdrehungen gerade vorwärts bewegst. Dann sollten die vier Reifenmarkierungen wieder an derselben stelle auf der Straße sein.
Fehler 21 ([FONT="]Schalter Verdeck Betätigung (S84)): Was macht der Schalter (leuchtet oder blinkt er) wenn du ihn betätigst?[/FONT]
[FONT="]Fehler 22 (Schalter Überrollbügelbetätigung (S83)) kann auch mit der Sicherung 3 im Kofferraum zusammenhängen. Funktioniert der Schalter? Blinken die zwei roten Pfeile im Schalter?[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Übrigens, wenn du beim löschen der Fehler nur 8 Sek. Brückst, dann brauchst du die Zündung nicht immer ein und ausschalten und die Fehler werden trotzdem gelöscht.[/FONT]
[FONT="]Ich mache das so:[/FONT]
[FONT="]Zündung ein
[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 3Sek. Brücken = Fehler wird ausgeblinkt.[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 8Sek. Brücken = dieser Fehler wird gelöscht.[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 3Sek. Brücken = nächster Fehler wird ausgeblinkt.[/FONT]
[FONT="]Pin 1 und Pin 10 8Sek. Brücken = auch dieser Fehler wird gelöscht. Usw.[/FONT]
[FONT="]Letztes Jahr musste ich ca. 3 Monate das Verdeck per Hand öffnen und schließen, weil mein Steuergerät von Fehlern zugemüllt war (die Ursache für die Fehler war das Magnetventil für die Crashauslösung des Überrollbügels, da waren beide Kabel am Stecker abgebrochen). Nachdem ich, wie oben beschrieben, ca. 28 mal die Fehler ausgelesen und gelöscht hatte funktionierte es wieder einwandfrei, bis Heute.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Gruß Kare[/FONT]

