Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Radio MB 30 USA
#1

Hallo zusammen,
mein SL ist ja nun auf dem Seeweg aus den USA nach Deutschland und ich würde mich schon gern in das Thema "Radio" eindenken.
Es ist ein SL500 aus Baujahr 1999, also Mopf 2 und es ist ein "MB Audio 30 - USA" ohne Navigation, sowie ein 6-fach-CD-Wechsel und das Bose-Soundsystem verbaut. Da es hier widersprüchliche Aussagen gibt hinsichtlich der Radiofrequenzen, möchte ich fragen, ob man diese hier umkodieren lassen kann, oder ob ich ein neues Radio brauche.
Wie heißt die genaue Becker-Nr. des passenden deutschen Radios?
Passen die vorhanden Stecker für den CD-Wechsler, die E-Antenne und das Bose-Soundsystem dann auch 1:1 in das deutsche MB30?
Ja, und was kostet ein solch passendes Radio ohne Navi?
Vielen Dank!
Stefan
Zitieren
#2

Hallo Stefan,
ich habe hier in Deutschland keinen gefunden, der mir das Audio 30 umkodiert hat. Die Amis machen ganze Frequenzschritte und die Deutschen halbe. Da in meinem Ami SL auch Teleaid verbaut war, habe ich die komplette Radioanlage geändert. Ich habe ein Becker Cascade Pro verbaut. Mit diesem Gerät kann ich navigieren, telefonieren und Musik von SD und MMC Karten hören. Natürlich musste ich mir noch 2 Adapterkabel bauen lassen und bei der Radioantenne einige Kabel anders verbinden, damit die vorhandene Radio-D-Netz-Antenne voll genutzt werden konnte. Wenn der Ami SL mit Teleaid augerüstet ist, hat er eine Navi-Antenne auf dem Heckdeckel und eine in der hinteren Stoßstange.
Ein Audio 30 zu bekommen, ist nicht einfach, und der CD-Wechsler wird über
Lichtleiterkabel gesteuert. Ich würde mir an deiner Stelle eine andere Lösung überlegen. Entscheidend ist natürlich die Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger.:money:
MfG
Cuno-Frank
Zitieren
#3

Das heißt, dass ich keinen Radioempfang hätte mit dem jetzigen Radio? Oder dass es kein RDS-Gerät ist?
Radio will ich eh nicht hören, eher CD's im Wechsler. Dennoch wäre es klasse, wenn es eine kleine Lösung gäbe.... Also Audio 30 USA raus, Audio 30 Deutschland rein...
Zitieren
#4

Hallo,
du hast Radioempfang, aber nur bei Sendern, die auf volle Frequenzen enden. Wie schon geschrieben, du musst viel Glück haben, wenn du ein Audio 30 bekommen willst.
MfG
Cuno-Frank
Zitieren
#5

Hallo,
kann noch sein, dass du die Antennenweiche hinten an der Antenne wechseln musst wegen dem Frequenzbereich.
MfG
Cuno-Frank
Zitieren
#6

Rolleyes
Also - ich denke, die einfachste Lösung ist ein APS30 zu verbauen. Das ist nicht ganz so komfortabel wie ein Traffic oder Cascade.

Aber ..... da heißt es audio30 ausbauen, wic-lik Kabel vom Teleaid aus der rechten hinteren Ablagebox nach vorne ziehen, um an das GPS Signal zu kommen. Noch kurz ein Adapterkabel mit Widerstand gelötet. Ans Teleaid Steuergerät gesteckt, damit da der Fehlerspeicher nicht vollläuft. (Das fragt das Vorhandensein der Antenne ab - nicht das GPS Signal).

Zum Abschluss noch kurz über StarDiagnose das APS auf das Auto (Roadster) und Bose konfiguriert und feddisch is der Lack....Wink
Sound ist gut und Ziele finden tut es auch....

Dauert rund 1-1,5h


BRGDS


Ach ja / Wechsler Steuerung funktioniert natürlich auch uneingeschränkt
Zitieren
#7

Die Antenne in der hinteren Stoßstange braucht man eigentlich nicht. (Oder klärt mich bitte auf, was man damit sinnvoll machen kann!!) Ist eine Telefonantenne für das Teleaid. Ist eigentlich zu nix kompatibel bei uns. Habe sie aber verbaut gelassen... Wer weiß, ob die nicht irgendwo abgefragt wird.....
Zitieren
#8

Aber ich will doch gar kein Navi haben. U d Telesod habe ich auch nicht, glaube ich.
Also noch einmal. Kann ich ein deutsches Audio30 1:1 gegen ein amerikanisches Audio30 tauschen oder nicht? Der Wagen hat wie gesagt das Bose-Soundsystem und einen CD-Wechsler. Kann man das Radio einfach wechseln OHNE Kabel zu ändern?
Und welche Becker-Nr. hat dieses Radio? Dann werde ich auch eins finden!

Danke

Stefan
Zitieren
#9

Das kriege ich allein ja nie hin....
Na, ja. Erstmal muß ich ja mal ein Audio30 finden. Ohne Aps, wenn ich Euch richtig verstanden habe. Vielleicht het jemand die Bestellnummer für mich...
Zitieren
#10

Hallo,
die Mercedesbestellnummer müsste sein A 208 820 00 86 und die Becker Modellnummer BE 3300. Radioanschluss ist genormt, CD-Wechsler kann ich mich nicht festlegen.
MfG
Cuno-Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste