Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welches Motorbaujahr beim 500er?
#21

Willkommen Alois und viel Spaß hier!
Mit den japanischen Kurzstreckenfahrzeugen magst Du bei Limousinen richtig liegen....
Coupes und Cabrios waren häufig Dritt- oder Viertfahrzeuge, die nur gelegentlich bewegt wurden.
Dafür habe ich mittlerweile genug schöne Japan - SL`s gesehen und auch gefahren.
Bei Limousinen gibt es auch Ausnahmen, wie einen Jaguar XJ V12 Serie III mit original 27.000 Km, den mein Vorbesitzer in Neuwagenzustand auch aus Japan geholt hat.
Ist wie mit US- SL`s: Gibt es für 3.800 $ von Damen des horizontalen Gewerbes, die dieses auch sichtbar darin ausübten (Dach, Fensterheber, Klima und Servolenkung defekt, Motor und Getriebe ölen), oder super gepflegte Modelle aus z.B. Beverly Hills, die aber dann auf US Auktionen (bei YouTube zu sehen) locker 15.000 $ bringen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste