Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 27.03.2009
Verdeck und Fenster ohne funktion !
Fehler schon ausgelesen und bis auf Steuergerät gelöscht.
Bleibt nur noch das teure Steuergerät :traurig:oder hat noch jemand einen trick oder etwas auf Lager was mann tun könnte.:heul:
Bin für jede Hilfe :danke:bar
Gruß Mattes
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Mattes,
bevor Du viel Geld in die Hand nimmst, such Dir eine Fahrzeug das Deinem entspricht und versuche ein anderes Steuergerät anzustecken.
Vielleicht kannst Du über die
Mitgliederkarte in Deiner Nähe jemand finden.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
hi,
macht garnixmehr?:verdaechtig:
sicherungen vorne und hinten im fahrzeug habt ihr geprüft/erneuert?
wer hat den fehlerspeicher wie und mit was ausgelesen/gelöscht?
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 27.03.2009
cm schrieb:hi,
macht garnixmehr?:verdaechtig:
sicherungen vorne und hinten im fahrzeug habt ihr geprüft/erneuert?
wer hat den fehlerspeicher wie und mit was ausgelesen/gelöscht?
Sicherungen wurden alle kontrolliert und gedreht aber noch nicht erneuert.
Fehlerspeicher wurde bei MB ausgelesen und gelöscht mit dem älteren Auslesegerät.Komisch das Verdeck und Fenster nicht funktionieren.
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
welche fehler wurden ausgelesen/gelöscht?
wurde danach eine probefahrt gemacht und anschl. nochmal ausgelesen?
und natürlich.....

was macht der überrollbügel? geht der, blinkt die lampe im schalter...
macht mercedes die diagnose auch bei laufendem motor?
willy hat`s dir oben ja schon geraten, mal ein baugleiches i.o. steuergerät dranhängen.
davor würde ich aber erst mal die sicherungen erneuern und dein steuergerät eine nacht stromlos liegen lassen.
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 27.03.2009
cm schrieb:welche fehler wurden ausgelesen/gelöscht?
wurde danach eine probefahrt gemacht und anschl. nochmal ausgelesen?
und natürlich.....
was macht der überrollbügel? geht der, blinkt die lampe im schalter...
macht mercedes die diagnose auch bei laufendem motor?
willy hat`s dir oben ja schon geraten, mal ein baugleiches i.o. steuergerät dranhängen.
davor würde ich aber erst mal die sicherungen erneuern und dein steuergerät eine nacht stromlos liegen lassen.
Kleine Probefahrt wurde gemacht aber danach nicht noch einmal ausgelesen.Diagnose wurde bei laufendem Motor gemacht.
Der Überrollbügel funktioniert einwandfrei.
Es waren viele fehler,wie niedrige Batteriespannung usw vorhanden.Batt. ist schon erneuert.
Ich glaube ich werde mal alleSicherungen ern und das Steuergerät über Nacht ausbauen. Suche dann auch ein i.O. gerät in der Nähe
:danke: