Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
Liebe Gemeinde,
beim Hinaufschieben der fahrerseitigen Scheibe kann man etwa ab der halben Höhe hören, wie die Drehzahl des Scheibenhebermotors etwas geringer wird. Die Geschindigkeitsänderung ist nicht wahrnehmbar, aber ich hab' das Gefühl der Motor plagt sich.
Ist das normal, also irgendwie systembedingt oder ist da irgendwo zuviel Widerstand?
Wenn letzteres, wie ist vorzugehen?
LG
Sven
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Sven,
bei der ganzen Fenster-Mechanik hat sich im Laufe der Zeit das Fett und versch. andere Stoffe, die sich in Deiner Tür gesammelt haben zu einem festeren und zäheren Klumpen entwickelt.
Lösung: Türverkleidung ausbauen, Laufschienen und Gelenke des Scherenmechanismusses suaber reinigen, Silikonfett drauf und gut ist es
Gruss Jens
Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
Danke Jens,
dazu Fragen:
Ist die Scheibenhebemechanik ein ähnliches Scherensystem wie bei den meisten Autos? Denn bei meinem /8 ist das aus Metall u. da hab ich normales Schmierfett genommen.
Oder sind da spezielle Kunststoffe u. Gummis drin u. deswegen nimmst Du das Slilikonfett?
Mit den Führungen meinst Du die Schienen in denen die Scheibe gleitet?
Silikonfett, hast Du da eine Empfehlung?
Denn generell ist Gummipflege für mich noch ein unklares Thema, was da am besten ist. Habe zuletzt die ATE Bremskolbendichtringpaste genommen.
Gibts da was günstiges, das man auch eventuell versprühen kann, damit s schneller geht - ich denke an die vielen Gummis an den Fahrwerksgelenken, Türdichtungen etc? Sollte auch nach Möglichkeit dauerhafter als Silikonspray sein....
Bin für alle Tips dankbar
LG
S
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Sven,
hast ja einiges vor, wenn du die Türpappe schon weg hast bau den Motor gleich aus und reinige ihn . Neues Fett usw es gibt im Lexikon eine anleitung darüberich glaube von Madmac
Würde auch kein Silconöl nehmen da es sich sehr schnell verflüchtigt besser sind Fette oder öle ist aber meine persönliche Meinung. Viele deiner kleinen Probleme wurden hier schon öfters behandelt , kleiner Tipp von mir bevor du ein Thema erstellst benutz einfach mal die Suche.
Ansonsten viel Spass beim basteln.
Gruß Guido:bier:
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
In meiner Anleitung solltest Du alles notwendige finden. Wenn sonst noch was offen bleibt, frag mich.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
Danke Euch allen!
Die Anleitung ist super! Ich denke damit schaff ich es, wenn mal Zeit dafür ist...Wie viele Stunden sollte der Ungeübte rechnen?
Hättet Ihr noch Tips zu Silikonfett u. Gummipflege u. -schutz?
LG
Sven
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Sven,
ca 3 -4 Std mit abbau , ausbau , reinigen und zusammenbau mußt du rechnen .
Gruß Guido:bier:
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Wenn Du es noch nie gemacht hast, rechne bei der 1. Tür 6-8 h, Du findest sicher noch irgend was anderes. Bei der 2. Tür geht's 2 h schneller. Silikonfett: ich verwende das von Liqui-Moly, gibt's auch in der Bucht.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo Sven,
ich habe die komplette Mechanik zerlegt, alles gefettet (Plastilube, -wenn ich mich recht erinnere), -eine echte Verbesserung hat sich erst eingestellt, als ich einen neuen Motor eingebaut habe. Bei geschlossenem Faltdach sind die seitlichen Andruckkräfte im letzten Fünftel gewaltig, so dass der Motor nach meinen Erfahrungen immer etwas "jammert".
Eine Verstellung/Einstellung der seitlichen Scheibenneigung würde ich mir allerdings genau überlegen. Das ist äußerst diffizil und man könnte schier verzweifeln.
Ich habe dazu schon mehrfach berichtet.
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
Bei Bedarf gerne nachfragen. Die Zeiteinschätzungen von madmac sind sicher nicht übertrieben...!
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________