Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Keine Becker Dinschacht-Navigation Updates mehr!
#1

Jetzt doch verfügbar @ #8

Kürzlich habe ich mal bei Navteq nachgehakt und möchte Euch die Antwort nicht vorenthalten:

Sehr geehrter Herr Niedemeyer,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider ist hier kein Update mehr geplant.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

NAVTEQ Maps Customer Service
Nokia Location & Commerce
PO Box 501
7300 AM APELDOORN
THE NETHERLANDS
http://www.navteq.com/contactus


Damit sind die 794x Geräte (Cascade, TrafficPro, etc.) mit letztem Stand Q4 2009 eingefroren. Schade, für mein uralt VDO gibt's immer noch aktuelle Karten.

Und jetzt? Petition, Reverse Engineering und Migration von "Fremddaten" oder einfach wieder nen Atlas mitnehmen? Ich mag die Beckers schon sehr, gerade wegen der klassischen Optik mit modernem Blauzahn Freisprechen, iPod Anbindung, etc...

Gruss

m
Zitieren
#2

Hi,

Das Problem ist, dass Becker nicht mehr "Becker" sondern ein Teil von Herman Kardon
(auch Hermann im Karton genannt )ist. Die interessiert dieser Bereich anscheinend nicht mehr die Bohne.

Ich hab´versucht mich im Netz der Netze schlau zu machen. Es gibt Gerüchte, dass es
für das Cascade einen Hack gibt. Das kann gut sein,weil dieses Gerät ja auch andere Hersteller verbaut haben und für eine Zeit updatepflichtig sind.
D.h. in diesem Fall würde die Sperre des Herstellers aufgehoben.

Beim Pro angeblich oder auch nicht.

Allerdings wäre das höchst illegal und rechtlich gesehen kein Kavaliersdelikt.

Ich würde es mit meinem nicht machen. Ich hab´die letzte Version drauf (7.0)
Die unterscheidet sich übrigens nicht sooooooo vom 6.0
Die meisten Strassen gibt´s ja noch.Und jede neue muss ja nicht sein.

LG

Charles
Zitieren
#3

Hm, sind ja tolle Nachrichten - hab 2 Cascade (nein, nicht beide in einem KFZ).

Ich finde die Bedienung einfach toll und auch die Ansagen top - hab sowas im Single-DIN noch nicht wieder gesehen.

Von irgend nem Hack hab ich auch mal gehört. Richtig cool wärs, wenn man wüsste, wie die Karten aufgebaut sind und dann einfach z.B. aus OpenStreetMap sich neues Kartenmaterial erstellen lässt.

Tjia... Zeit müsste man haben :-(
Zitieren
#4

Hallo,

ich kann nicht nachvollziehen, was an einem "Hack" per se "höchst illegal" sein soll.
Wenn Becker keine Kartenupdates mehr liefert und das Kartenmaterial mittlerweile störend alt ist, dürfte das Gerät ja wohl nicht gerade brandneu sein (Garantie hinfällig). Dementsprechend betrachte ich es als mein gutes Recht, eigene Maßnahmen zu ergreifen, um das Gerät weiterhin vollumfänglich nutzen zu können. Ich glaube nicht, dass sich Becker (oder HK) auf einen Prozess einlassen sollte, das könnte nämlich peinlich werden.
Aber das ist eigentlich auch völlig egal, weil Becker im Normalfall nie von dem Hack erfahren wird...

Aber jetzt mal was anderes zum Thema "veraltete Software":
ist es nicht so, dass neben dem Update der Karten auch die Positionen der GPS-Satelliten justiert werden, da sich diese auf natürlichem Wege minimal verändern? :frage:
Ich hatte das Becker Traffic Star 2238 (traumhaftes Gerät!) in meinem SL, und habe es letztendlich in Rente geschickt, da nach jedem Umschalten auf die Navigation erstmal minutenlang die Position gesucht wurde.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#5

Guten Morgen,

Illegal,weil:

Nicht weil HK das tangiert.

Ein deutscher Automobilhersteller hat das Cascade als SA verbaut.
Das aktuelle Kartenmaterial ist quasi per "Softwarsperre" auf den Hersteller begrenzt.

Wenn diese Sperre also per Hack ausgehebelt wird, werden damit Eigentums-und Urheberrechte verletzt.

Dem Automobilhersteller ist das sicher nicht egal.



Grüße

Charles
Zitieren
#6

Hallo Charles,

das ist aber eine etwas merkwürdige Rechtsauffassung :kicher:.
Zitat:Ein deutscher Automobilhersteller hat das Cascade als SA verbaut.
Das aktuelle Kartenmaterial ist quasi per "Softwarsperre" auf den Hersteller begrenzt.

Wenn diese Sperre also per Hack ausgehebelt wird, werden damit Eigentums-und Urheberrechte verletzt.
Die Eigentumsrechte an dem Autoradio hast Du per Kauf erworben. Wenn Du die Software und das Kartenmaterial des Herstellers aus dem Autoradio entfernst, geht das den Hersteller grad mal gar nichts an. Du kannst genauso mit der Planierraupe über Dein Autoradio fahren. Das tangiert nur die eh nicht mehr vorhandene Garantie oder Gewährleistung.

Erst bei dem Einspielen einer anderen Software und anderem Kartenmaterial greift das Eigentums und Urheberrecht wieder. Hier ist die Frage, woher stammt die Software? Ist das eine irgendwo einfach heruntergeladene Software eines Herstellers, so ist das illegal. Oder ist es eine käuflich erworbene Software, die eingespielt wird. Oder ist die Software sogar Freeware. Dann kann ich da keine Illegalität sehen.

Genau so sieht das bei dem Kartenmaterial aus. Also ganz so einfach wie Du das darstellst ist die Sache nicht.

:bier:
Zitieren
#7

Hallo zusammen,

es gibt ein aktuelles update für die Cascade pro Modelle, die Navi Version 5.2. Steht auch offiziell für die Becker Geräte auf der NAVTEQ Homepage. Ich habe mein Cascade auch schon upgedatet und es hier mit neu angelegten Kreisverkehren getestet, und siehe da, sie sind drin. :echt:

Viele Grüße

Peter
Zitieren
#8

Naveteq heißt jetzt "here - Maps for Life".

Und siehe da, für die 790x Reihen Cascade, Cascade Pro, 794x Traffic Pro und 79xx Mexico Retro gibt es seit einem halben Jahr ein Kartenupdate 6.0 für die CF-Card Navigation.

Jetzt mit Kartenstand Q4/2013, das ist immerhin vier Jahre jünger als die Vorgängerversion Smile

Mit 190€ allerdings in alter Becker-Tradition extrem hochpreisig.

Gruß,

m

Mehr Info gerne per PN
Zitieren
#9

Hab das Update (ich glaube Version 6.0 von 2014) neulich irgendwo bei eBay oder Amazon für 130eur gekauft - geht bei den Cascade 1a - ist wohl auch nen neuer GPS fix bei wodurch er die Satelliten schneller findet.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste