Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe!!! Reifen hinten fahren innen ab!
#21

Hallo Markus.

Wie bereits berichtet, kämpfe ich mit der gleichen Problematik. Mein Auto steht jetzt mit den neuen R+H-Federn und 3er Gummis recht gerade und die Optik ist mit der 30-mm-Tieferlegung in Ordnung. Sieht nicht mehr aus wie ein Off Road-Fahrzeug :-)

Zu dem qualifizierten Einwand des Users mb500sl: was ist daran zu beanstanden, wenn man einen Hinterreifen von der rechten auf die linke Felge montiert? Die Reifen unserer Autos sind laufrichtunggebunden. Und nun z.B. kommt lediglich die vorher stärker abgefahrene Innenseite des rechten Reifens auf die linke Seite nach Außen. Alternativ kann man natürlich bei Serienbereifung die Vorderräder nach hinten montieren. Ich gehe aber davon aus, dass Markus ebenso wie ich Mischbereifung montiert hat. Deswegen die Ummontiererei. Jetzt kapiert?

Schönen Sonntag wünscht
Reinhold
Zitieren
#22

Noch Mal ein Hallo Markus.

In 2005 habe ich als Neuling die von Dir gestellte Frage in einem anderen Forum auch eingebracht – hier nachzulesen:

SL R129 Roadster Forum Anmelden


Viel Spaß bei der Lektüre, das Registrieren lohnt sich.

Gruß Reinhold
Zitieren
#23

yellowspider schrieb:Zu dem qualifizierten Einwand des Users mb500sl: was ist daran zu beanstanden, wenn man einen Hinterreifen von der rechten auf die linke Felge montiert? Die Reifen unserer Autos sind laufrichtunggebunden. Und nun z.B. kommt lediglich die vorher stärker abgefahrene Innenseite des rechten Reifens auf die linke Seite nach Außen. Alternativ kann man natürlich bei Serienbereifung die Vorderräder nach hinten montieren. Ich gehe aber davon aus, dass Markus ebenso wie ich Mischbereifung montiert hat. Deswegen die Ummontiererei. Jetzt kapiert?

Schönen Sonntag wünscht
Reinhold
hallo reinhold,

mit so montierten reifen möchte ich nicht bei nässe unterwegs sein,
die reifen auflage ist da ja nur noch minimal.
kann mir eigentlich gar nicht vorstellen das ein verantwortungs bewusster
reifenfuzzi so was montiert, aber anscheinend ist nichts unmöglich.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#24

Moin Georg.

In meinen Beiträgen stand kein Wort von abgefahrenen Reifen.
Selbst mein Reifenfuzzi montiert mir keine solchen – obwohl er Mitleid mit mir hat, weil ich mit einem alten 98er 6-Zylinder daher komme :-))))

Gruß Reinhold
Zitieren
#25

Hallo Reinhold,

ja wenn man da am sturz hi nichts ändern kann dann hat ja eigendlich jeder das problem beim Tieferlegen:traurig:

Naja dann muss ich halt ein paar Reifen auf lager legenSmile

Gruss Markus
Zitieren
#26

Hi Markus.

Wenn Du einen tiefergelegten R129 siehst, schau Dir die Hinterreifen an. Habe unlängst einen 500er auf der Hebebühne gesehen – der fuhr innen bereits auf der Leinwand.
Schlaue Leute (die es massenweise gibt ;-) raten Dir jetzt sicher, das Auto im Originalzustand zu belassen.
Zu diesem Thema mehr in o.g. Forum. Die Beiträge von Moritz sind mehr als lesenswert.

Schönen Tag – Reinhold
Zitieren
#27

yellowspider schrieb:Moin Georg.

In meinen Beiträgen stand kein Wort von abgefahrenen Reifen.
Selbst mein Reifenfuzzi montiert mir keine solchen – obwohl er Mitleid mit mir hat, weil ich mit einem alten 98er 6-Zylinder daher komme :-))))

Gruß Reinhold
hallo reinhold,

es ging ja auch nicht um ganz abgefahren reifen sondern um welche die zur hälfte abgefahren waren, die du als tip zum seiten wechsel empfohlen hast, was ich für überaus gefährlich halte.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#28

yellowspider schrieb:Hi Markus.
Kenne dein Problem aus eigener Erfahrung: an der HA ist kein Sturz einstellbar. Meine Vorgehensweise war nach 2 Reifensätzen hinten folgende: habe die vorher eingebauten Brabus-Federn, die das Auto hinten sicher 40 mm tiefer gelegt haben, gegen einen Satz R+H-Federn getauscht (30 mm tiefer) und hinten die dicksten Federgummis (mit 3 Noppen) eingebaut. Jetzt sieht das Auto immer noch gut aus und die Räder stehen nicht mehr so schief. An der VA ist der Sturz natürlich einstellbar. Kleiner Tipp: wenn die Hinterreifen innen zur Hälfte abgefahren sind, die Reifen von links nach rechts tauschen. So halten sie ein wenig länger. Dafür hast du halt die Kosten für Reifenmontage und Wuchten am Hals. Grundvoraussetzung für alle Maßnahmen ist natürlich ein einwandfreies Fahrwerk.

Gruß Reinhold


Achtung!!!

Die meisten Reifen dieser Größenordnung sind Laufrichtungsgebunden.
Habe übereigens das gleiche Problem gehabt. Fahre hinten 285 ziger.
Liefen innen ab. Also ich kenne keine Alternative, als es prüfen zu lassen.

Gruß Hans
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste