27.04.13, 13:59
Hallo,
hatte eben mein Kombiinstrument in Händen, allerdings wollte es sich nicht vom Auto trennen (ist ja auch verständlich...).
Aber was muß, das muß - und sollte ja eigentlich auch gehen (Hintergrund ist, daß der Drehzahlmesser schief aufgeklebt ist und ich außerdem Birnen tauschen wollte).
Ist ein MOPF2. Der Nabelstrang ist fest im Kombiistrument verankert - eine einzige Steckverbindung (mehrteilig), die alle Kabel führt.
Mit Kraft allein tut sich da nichts. Auch behutsames Wackeln half nicht weiter :traurig:! Ein Schuß Intelligenz könnte vielleicht helfen.
Sitzt ziemlich fest - kurzum, habe ihn nicht abbekommen und es erstmal aufgeschoben, bis Ihr mir vielleicht den entscheidenden Tip geben könnt!?
Es hat sich mir bisher auch nicht erschlossen, was ich genau lösen muss.
Am wahrscheinlichsten ist, den Stecker vom KI abzuziehen (geht aber halt net!) - gibt es da irgendeine Nut oder ähnliches?
Man könnte ja auch annehemen, daß der Stecker eingeklebt ist, nachdem ja schon die Scheibe vom Drehzahlmesser verkehrt aufgeklebt war, oder?
Bevor noch was kaputt geht, wärs nett, wenn sich jemand meiner erbarmen könnte.
:heul:
LG
Bernd
hatte eben mein Kombiinstrument in Händen, allerdings wollte es sich nicht vom Auto trennen (ist ja auch verständlich...).
Aber was muß, das muß - und sollte ja eigentlich auch gehen (Hintergrund ist, daß der Drehzahlmesser schief aufgeklebt ist und ich außerdem Birnen tauschen wollte).
Ist ein MOPF2. Der Nabelstrang ist fest im Kombiistrument verankert - eine einzige Steckverbindung (mehrteilig), die alle Kabel führt.
Mit Kraft allein tut sich da nichts. Auch behutsames Wackeln half nicht weiter :traurig:! Ein Schuß Intelligenz könnte vielleicht helfen.
Sitzt ziemlich fest - kurzum, habe ihn nicht abbekommen und es erstmal aufgeschoben, bis Ihr mir vielleicht den entscheidenden Tip geben könnt!?
Es hat sich mir bisher auch nicht erschlossen, was ich genau lösen muss.
Am wahrscheinlichsten ist, den Stecker vom KI abzuziehen (geht aber halt net!) - gibt es da irgendeine Nut oder ähnliches?
Man könnte ja auch annehemen, daß der Stecker eingeklebt ist, nachdem ja schon die Scheibe vom Drehzahlmesser verkehrt aufgeklebt war, oder?
Bevor noch was kaputt geht, wärs nett, wenn sich jemand meiner erbarmen könnte.
:heul:
LG
Bernd


eigentlich müßte der stecker abgehen, aber wahrscheinlich wirst du mit deiner Vermutung recht haben:wimmer: