bei mir hat sich leider die Lichtmaschine verabschiedet und da das Teil schon allein verdammt teuer ist (623€ (!!!) bei MB, 330€ im freien Handel, beides Bosch) wollte ich den Einbau selber übernehmen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem EIN/Ausbau? Was muss man beachten, Ist es sehr anspruchsvoll (ca. Arbeitszeit) oder braucht man Spezialwerkzeug?
Eine Anleitung zum Ausbau wäre natürlich perfekt.
Evtl. hat das ja einer von euch schon hinter sich, im Forum gibts leider nichts (wenig) dazu.
Der Mechaniker meinte evtl. die Kohlebürsten runter oder eine Diode (?) defekt/durchgebrannt... Hab mich auch schon weiter informiert bzgl. Instandsetzen und lasse das bei der Firma ALS (in Berlin) machen, Kostenpunkt 120€
Bleibt nur noch der Aus/Einbau da die das Altteil brauchen, falls einer eine Anleitung hat wäre ich sehr dankbar! Ich denke, da kommt man weitestgehend von oben ran, oder ist es nötig den Wagen aufzubocken?
ich würde zunächst mal versuchen die Reglereinheit mit den Kohlebürsten zu tauschen - Schlimmstenfalls sind um die 30,00 Euro und 5 Minuten Arbeit in den Sand gesetzt.
Diese "Einheit" wird von hinten in die Lima mit zwei Schrauben eingeschraubt.
Sicherheitshalber aber die Batterie abklemmen.
LG Thomas
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik