Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
Nachdem hier alle einhellig NGK empfehlen werde ich die NGK V 17 reinschrauben.
Danke für die Empfehlungen.
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Dann werde ich mir auch mal NGK besorgen.
Bei meinen 2 alten Amis fahre ich die schon lange ohne Probleme, steht dann Accel drauf und ist NGK drin.
Aber irgendwie schade, dass bei einem Mercedes, der beim Gasgeben wie eine Pagode in den 60'ern vor dem alten Bundestagsgebaeude ( schoen war die Zeit. ...) klingt, nicht mehr Bosch, Beru und Champion die erste Wahl sind.
In den 1800'er und 2000'er BMW von Pappa wurden nur Champion Kerzen gefahren.
Da mein SL aus Japan kommt, soll er seine japanischen Kerzen haben.
Wuesste zu gerne, wer den gefahren hat....Sumo Ringer, Yakuza, Manager oder Arzt, der an einem bahnbrechenden Krebsmedikament forscht.....
Was solls, er hat ihn gut gepflegt, pfundweise Werkstattrechnungen bezahlt - leider alle in Japanisch - und ich versuche das mit so viel do it yourself wie geht zu erhalten.
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Liebe Zündkerzenspezialisten,
was braucht man denn nun für welche ? :wimmer:
Von NGK gibt´s ja eine Menge Auswahl...:frage:
Ist es egal, ob 6 oder 8 Zylinder, spielt das Baujahr eine Rolle ???
Danke,:danke:
viele Grüße
Roland :drive:
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Frank,
Du kannst "Ngk V-Line 17" "BCP6ES" nehmen aus dem Zubehör die gehören da rein.
Roland,
Du brauchts "Ngk PFR5R-11" davon aber auch 12 Stück kosten bissel Mit dem Zubehörtypen handeln.
Grüsse Seppl
P.s:So sachen wie Zündkabeln ubd Kabeln beim M 104 nicht die frischesten sind sollte man vorsichtig umgehen kosten nicht die Welt würde sie mit erneuern.
Beim M 112 sollte man mit dem Zündkabeln auch vorsichtig sein nicht rumreissen,Drehmoment beachten,nicht anknallen aber auch nicht zu locker kommt öfter vor weil Gewinde verschmutzt,die Spulen stecker brechen und sollten auch gleich neue für kenner sehr einfach.(lassen sich mit Zange leicht knacken

)
Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
gemmamaus schrieb:Liebe Zündkerzenspezialisten,
was braucht man denn nun für welche ? :wimmer:
Von NGK gibt´s ja eine Menge Auswahl...:frage:
Ist es egal, ob 6 oder 8 Zylinder, spielt das Baujahr eine Rolle ???
Danke,:danke:
viele Grüße
Roland :drive:
Hallo Rolnad,
schau mal hier:
http://www.ngk.de/nc/produktfinder/
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Seppi,
danke Dir :danke:
Welchen M habe ich ???:frage:
LG
Roland
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hier kann man zu sicherheit überprüfen
http://www.ngk.de/nc/produktfinder/ würde sie auf sicht kaufen,nachdem ich gesehen habe wie die Paketdienstler umgehen.
Es kommt auch nicht selten vor das die Kerzen beschädigt sind Sichtbar oder unsichtbar.
(Die doppelkerzler können schon einem dem Schweiss auf die Stirn treiben,wenn sie ewig drin waren,muss man halt bissel Tricksen,pure Gewalt geht meist nicht gut aus )
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Meinst Motor Roland,du hast denn "M 112" bei dir eingebaut.

(Man könnt ihr alle schnell schreiben)
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Will nix gegen Eure Erfahrungen sagen, aber mein patriotischer M 104 läuft mit Boschkerzen perfekt.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Martin,
ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht, welche Zündkerzen in meinem M 112 derzeit stecken...
Und falls Du nach Hohenroda kommst, dann zeigst Du mir Deinen SL mal, denn ich wollte schon immer wissen, wie ein "patriotischer" SL aussieht
Viele Grüße
Roland :drive: