Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hydrostößel ers. M 103
#1

Moin Moin aus dem Norden
ich war der Meinung mal eine Anleitung dazu gelesen zu haben,weiß aber nicht ob es in unserem Forum war. Vorbildung ist vorhanden(Audi) aber bei jedem Motor ist ja meist etwas zu beachten.Würde mich freuen was zu hören bzw.zu lesen.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Zitieren
#2

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
ich war der Meinung mal eine Anleitung dazu gelesen zu haben,weiß aber nicht ob es in unserem Forum war. Vorbildung ist vorhanden(Audi) aber bei jedem Motor ist ja meist etwas zu beachten.Würde mich freuen was zu hören bzw.zu lesen.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:

Hallo Mathias :punk:,

warum willst Du die Hydros wechseln :frage: ...weil sie klappern :frage:
...alle anderen, deutlich billigeren Möglichkeiten vorher ausprobiert :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

guckst Du hier:
http://w124archiv.de/texte/forenbeitraeg...ydros.html
Nette Schrauberei, nicht schwierig, macht Spaß:love:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

brett_pit schrieb:Hallo Mathias :punk:,

warum willst Du die Hydros wechseln :frage: ...weil sie klappern :frage:
...alle anderen, deutlich billigeren Möglichkeiten vorher ausprobiert :frage:

LG Thomas :bier:
Moin Moin Thomas
hab alles andere durch.Das klappern taucht jetzt schon im warmen Zustand auf .In dem Zuge will ich die Ventilschaftdichtungen mitmachen damit sich das zerlegen lohnt.
Gruß von der Ostsee
Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Hydrostößel
Mathes
Letzter Beitrag von Mathes
18.11.12, 14:08
Letzter Beitrag von 2Doors
10.09.08, 09:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste